Empfang zum 80-jährigen Geburtstag des Autors Otto Kurt Dieter Hesse
Anlässlich des 80. Geburtstages des Autors Dieter Hesse lädt der THK-Verlag zum
Empfang
am Dienstag, 12. Juli 2022 um 14 Uhr
ins Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK), An der Weiße 18 ein.
Ich würde mich sehr freuen, Sie begrüßen zu können.
Zum Empfang wird das jüngste Buch von Dieter Hesse „Mord im Schatten der Barrikaden" erstmalig präsentiert.
Der Autor bittet, auf persönliche Geschenke zu verzichten und stattdessen für das geplante Arnstädter Kinderbuchprojekt „Mein erstes Buch" zu spenden.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Rückinformation, ob ich mit Ihrer Teilnahme oder die einer Vertreterin/eines Vertreters rechnen kann. (per Telefon: 0170/47 06 198 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Mit freundlichem Gruß
Frank Kuschel
Verlagsleiter
Informationen zu Otto Kurt Dieter Hesse
Otto Kurt Dieter Hesse wurde am 30.06.1942 in Mühlhausen (Thüringen) geboren.
Er studierte Finanzökonomie und musste seine Abschlussarbeit vor dem damaligen Finanzminister der DDR verteidigen.
Er trat in die Bockpartei NDPD ein und arbeitete von 1979 bis 1980 als Stellvertretender Vorsitzender beim Rat des Kreises in Arnstadt, verantwortlich für Handel und Versorgung.
Später war er zunächst Stadtbezirkssekretär der NDPD in Erfurt und arbeitete dann noch einige Jahre im Bezirksvorstand.
Infolge des Zusammenschlusses der NDPD mit der LDPD zum Bund Freier Demokraten (BFD) war er 1989 als zweiter Landesvorsitzender Thüringens tätig.
Mit der Wiedervereinigung endete Hesses parteipolitische Karriere.
Er engagierte sich seitdem bei der DAK, um das gegliederte Sozialsystem in den neuen Bundesländern mit aufzubauen, absolvierte dafür eine Ausbildung zum Fachberater und wurde für die Krankenkasse in Erfurt eingesetzt.
Außerdem machte er in Hamburg seinen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt.
Bis heute ist er noch als Versichertenberater der DRV Bund ehrenamtlich tätig.
Seit 2009 ist er auch als Autor bekannt und hat bisher elf Bücher veröffentlicht.
Darunter sind der Repräsentationsband „750 Jahre Arnstadt", Weihnachtsgeschichten und verschiedene Erzählungen.
Im THK-Verlag sind von ihm entschieden:
Pauline und die Sache mit dem Totenkopfring
Radulf – Herzog der Thüringer
Zwei Särge für Schloss Reinhardtbrunn
Maria Leopoldine - das Findelkind vom Kloster Heiligenkreuztal
Mord im Schatten der Barrikaden