Weißes Gold aus Ilmenau
Weißes Gold aus Ilmenau
Unser erst vier Jahre junger Verein Ilmenauer Porzellantradition e.V. – bestehend aus überwiegend alten Graf von Henneberg-Porzellinern – grüßt mit dem Büchlein hier herzlich zum 50. Firmen-Jubiläum am 3. August 2023.
Es war vor einem halben Jahrhundert jener Tag anlässlich der 700-Jahr-Feier Ilmenaus, an dem im Altwerk Erfurter Straße die Brennöfen für immer erloschen, deren Feuer aber per „olympischer“ Fackel zur Zündung des ersten von sechs hochmodernen Tunnelöfen hinauf zum Eichicht getragen wurde.
Das vorliegende Büchlein ist nicht als allumfassendes Nachschlagewerk gedacht. Vielmehr soll es zumindest einen Teil der Arbeits- und Lebensspuren früherer Porzelliner-Generationen vom Anfang der 1970er Jahre bis zum treuhändlerischen Lichtausschalten Anfang der 2000er Jahre sichern helfen.
Mehr kann es zunächst mal nicht leisten. Es wäre aber ein guter Einstieg für eine irgendwann zu erhoffende zeitgeschichtliche Forschungsarbeit zur Ilmenauer Industriekultur der letzten beiden Jahrhunderte.
Ilmenauer Porzellantradition e.V.
Weißes Gold aus Ilmenau
- Henneberg-Porzellan-Neuwerk Jubiläum
148 Seiten, Softcover
Preis: 15,00 Euro