Der wundervolle Mutmachhase und die Bienen
Ja was ist denn das für ein Hase? Der ist ja kunterbunt!
Der wundervolle Mutmachhase erlebt in drei Geschichten, die in Reimform geschrieben sind, seine Gefühle und Bedürfnisse. Diese lernt er gemeinsam mit seinen Freunden kennen. Er erfährt unter Anderem, wie wichtig es ist, seine Bedürfnisse auszudrücken und findet heraus, dass er so wie er gerade ist, vollkommen ok und liebenswert ist. Außerdem trifft er seine Freundin die Biene Summselbrumm und erkennt, was Hasenkinder (und auch Menschen) vom Zusammenleben der Bienen lernen können. Außerdem lieben die meisten Kinder Musik. Dann darf natürlich ein Mutmachhasen-Lied nicht fehlen.
Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe. Ein Buch, das auch für Lieblingsmenschen, Herzmenschen und Erwachsene die ihre Kinderseele wecken wollen bestens geeignet ist.

17.40€
Großvaters Reise nach Indien: I love Mayapur
Indien ist heiß, staubig und laut, Mayapur hingegen ist sauber. Viel Grün sorgt für Kühlung und alles strahlt eine spirituelle Ruhe aus.
Der Ort Mayapur, im indischen Bundesstaat Westbengalen, liegt im Mündungsdreieck von Jalangi und Hugli. Beides sind Mündungsarme des Ganges in dessen Delta.
Hier befindet sich auch der Hauptsitz der Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein und ihr spirituelles Zentrum.
Was bringt aber junge Menschen dazu ihre gesicherte Existenz in Europa aufzugeben und ein Leben in Indien zu führen? Ein Leben in der spirituellen Atmosphäre von Mayapur. Oft habe ich mir diese Frage gestellt und keine plausible Antwort gefunden.
Deshalb versuche ich, in diesem Buch das Leben in Indien und besonders in Mayapur darzustellen, damit sich der Leser selbst einen Eindruck verschafft, warum man in Mayapur glücklich und zufrieden leben kann.

19.50€
Schüsse am Hochmoor Hans Pfeiffer
Der Leiter des Jagdkollektivs, Hans Mangold, wird Opfer eines Wildererschusses, der in der Nähe des Hochmoores fällt. Einige Bewohner eines Dorfes im Thüringer Wald, unweit der Bezirksstadt Suhl, geraten Anfang der 1950er Jahre nicht nur in helle Aufregung, sondern auch unter Mordverdacht. Der Hauptmann der Kriminalpolizei Lex Birnbaum findet im Dorf die Spuren von Wilderei und stößt auf zwischenmenschliche Widersrüche. Die spannenden Ermittlungen fördern Motive und mehrere Verdächtige hervor. Es stellen sich immer neue Fragen. Die Volkspolizei auf der Spur der Wilderer.

5.00€
Carl Stülpner´s Leben und Abenteuer Carl Heinrich Wilhelm Schönberg
Diese Stülpner-Biografie ist wahrscheinlich nicht die erste oder letzte, die das Leben des Wildschützen, des grünen Rebells und Robin Hood des Erzgebirges beschreibt. Der Autor C.H.W. Schönberg, dessen Lebenslinien vollkommen im Dunkeln liegen, behauptet aber für sein Werk, dass es das einzige sei, das der Held noch zu Lebzeiten autorisiert hätte – mit allen wirklichen, tollkühnen und skurrilen Geschichten um den Stülpner Karl.

5.00€
Feisthirschjagd – ein Wilderer-Kurzkrimi X. Pautscher
Johannes Ringer ist nach erfolgreichem Schulabschluss zum Kriminalkommissar ernannt worden. Im August wird er mit einem neuen Fall von Jagdwilderei konfrontiert. Der Täter hat es wohl nur auf die Trophäe abgesehen, denn der enthauptete Hirsch bleibt im Wald versteckt zurück. Weisen Wilderermethoden aus der Zeit der DDR auf die richtige Spur? Ringer will davon nichts mehr hören. Doch etwas steckt dahinter …

5.00€
Verjagtes Volk Herman Anders Krüger
Die Tragödie um das Wilderer- und Frevelerdorf Lütsche im Thüringer Wald nacherzählt auf einer Basis der im Gothaer Archiv lagernden Originalakten, gepaart mit Legenden um die Amerika-Auswanderer, dem Forstmeister von Wangenheim, dem Dorschulzen Ernst Catterfeld und dem aus dem Reich der Sagen entsprungenen Maskern vom Rennsteig

5.00€
Rotwildseminar- ein Wilderer-Kurzkrimi X. Pautscher
Südlich des Harzes hat sich ein gefährlicher Fall von Wilderei und Waffengewalt ereignet. Der Kriminalistikstudent Jannes Ringer erhält die Gelegenheit zu einem Praxiseinsatz in Nordhausen. Dem Anschein nach liegt alles klar auf der Hand. Die ermittelnden Kriminalisten können routinemäßig und gelassen vorgehen. Doch als sich der Fall unvorhersehbar ausweitet, sicher geglaubte Beweise sich in Luft auflösen, droht die Aufklärung plötzlich zu scheitern. Praktikant Ringer will trotzdem nicht aufgeben.

5.00€
Der Kampf im Forst Hans August Vowinkel
Förster Klumpp zieht in ein abgelegenes Revier im Odenwald. Es ist die Zeit nach den Befreiungskriegen 1813-1815. In seinem Revier steht er allein vor einer versteckten und nicht zu fassenden Wildererherrschaft. Die Dorfgemeinschaft will sich nicht mit Klumpp einlassen. Die spannende Novelle, mit intensiven Naturschilderungen belebt, zeigt Klumpps eigenwilligen Weg, sich und seine Familie aus Bedrohung und gesellschaftlicher Isolation zu führen.

5.00€
Berühmte Erzähler und ihrer Geschichten vom Wildern Marie von Ebner-Eschenbach; Hermann Löns; Friedrich Schiller; Ludwig Ganghofer
Erzählungen von Marie von Ebner-Eschenbach; Hermann Löns; Friedrich Schiller; Ludwig Ganghofer
Hier sind vier kleine Wilderer Geschichten, wie sie vom Inhalt und der Schreibweise nicht unterschiedlicher nicht sein können. Ein Genuss für jeden Literaturfreund.

5.00€
Wilderer-Poesie und andere Erzählungen
Sechs Novellen und kleine Erzählungen von August Trinius für den romantischen heimatverbundenen Leser.
Von aufgeschlossen heiter bis dramatisch ernst beleuchtet Trinius die Wilderer-Thematik in seinen zeitgenössischen Spielarten. Ein Genuss für jeden Literaturfreund.

5.00€
Rennsteig-Echo
Die Geschichte von Wilderei, Forstfrevel und anderen Waldtragödien in Neustadt am Rennsteig ab dem Ende des ersten Weltkrieges. Eine Neustädter Wilderer-Biografie im Visier der Staatsmacht der DDR

9.00€
Schüsse am Rennsteig - Die Schobseschlacht
Dokumentarische Erzählung vom Kampf der Förster mit Schmiedefelder Wilderern im Tal der Schobse am Rennsteig im Jahre 1891

9.00€
Försters Tod
Eine authentische Wilderer-Geschichte aus den Königlich Preußischen Wäldern des Spreewaldes, mit einer gerechten Bestrafung des Übeltäters. Oder nicht?

9.00€
Bei der schwarzen Brücke
Eine dokumentarische Erzählung über den Mord an Forstaufseher Albin Walther aus Möhrenbach durch den Wilderer August Lutz im Jahre 1909

9.00€
Die Suche nach der blauen Blume
Die Waidmärkte in Erfurt, Arnstadt, Gotha, Langensalza und Tennstedt entwickelten sich zu den bekanntesten in Europa. Das Farbpulver der Händler färbte Tücher himmelblau. Bei mehrmaligem Eintunken der Stoffe in die Küpe auch dunkelblau. Die Bürger nannten die Pflanze das Blaue Wunder. Später auch Erfurter Blau.

14.90€
Alles hat ein Ende – auch die Marktwirtschaft
Betriebsdirektoren waren die Macher der DDR-Wirtschaft. Dr. Wolfgang Beck war einer von ihnen. Im VEB Elektromotorenwerk Wernigerode war er zu seiner Zeit der jüngste Betriebsdirektor – und der letzte, bevor die Mauer fiel.

19.90€
Das Ende der Legende von c²
Unter dem Titel „Das Ende der Legende von c²“ erscheint eine Neuinterpretation von Einsteins Formel E = mc². Ein kosmologischer Schnitt durch die Erde im Himmel bringt die fundamentale, aber unsichtbare Struktur der Masse-Energie-Einheit und ihre Geometry of Trinity zum Vorschein.

9.90€
Der Informationsanspruch von Gemeinderäten in Thüringen
Peter Hornschuch: Der Informationsanspruch von Gemeinderäten in Thüringen
(erschienen im Dezember 2013); 92 Seiten
ISBN 9 783 98142410 7
9,90 EUR

9.90€
Bücherkiste
Die Thüringer Bücherkiste - Unterstütze Deine Bibliothek - schenke Bücher
Die Thüringer Bibliotheken haben einen bedeutsamen Bildungsauftrag. Diesen können Sie nur wahrnehmen, wenn sie über einen interessanten und periodisch aktualisierten Buchbestand verfügen

70.00€
Das Blut der weißen Pferde
Die Thüringer hatten im Jahre 529 die Franken in der Nähe des heutigen Eisenach besiegt. So mancher Krieger wurde im Kampf verwundet oder getötet.

9.35€
Niemals aufgeben
Durch die Wirtschaftskrise arbeitslos geworden, fuhren Ella, Willy und ihr Sohn Heiny 1929 nach Frankreich ins Elsass, um sich ein neues Leben aufzubauen. Bouxwiller bot ihnen Unterkunft und Ingwiller ermöglichte Willy als Glasfieberthermometerbläser zu arbeiten.

19.90€
In ihrem Schatten
Im Zwielicht der Großstadt gerät die junge Büroangestellte Macy Walsh in ein Netz aus Sex, Hass und roher Gewalt. Mit einer heiklen Mordserie konfrontiert, erscheint Macy ihre bisher heile Welt zunehmend feige und trügerisch.

14.90€
Schattenmächte - Operation Omgus - E-Books
Haben die Alliierten tatsächlich gemeinsam mit ehemaligen Nazigrößen seit 1946 geplant, Deutschland künftig regieren zu können?

9.25€
Sagenhaftes Thüringen
Solange es Thüringen gibt, so lange erzählt man sich Sagen über dieses Land und seine Leute, über Liebe, Hass, Frieden, Krieg, Selbstzweck, Hilfsbereitschaft...

10.00€
Welt der Heimatsagen
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch die Sagen und Geschichten aus dem Südharz-Vorland, der ehemaligen Grafschaft Hohenstein

10.00€
Der Mittelaltermann – Urians leutlich Erlebtes
Urians leutlich Erlebtes rund um Jenas Schnapphanes. Unglaubliche Schilderungen aus alten mitteldeutschen Zeiten: derbdrollig, sittsam, offen – wahrhaftig ...

10.00€
Reimbilder

7.50€
Ein Mückenschicksal
Durch das Alltägliche fließt die Essenz des Lebendigen. Wer genau hinschaut, findet Wunderliches und Wunderbares, Schönes und Romantisches...

9.90€
Der knorrige Baum
Die ursprünglich aus Japan stammenden Haiku sind kurze Gedichte. Als deutsche Haiku sind sie in ihrer klassischen Form dreizeilig und bestehen nur aus fünf, sieben und wieder fünf Silben...

9.90€
Der Blick aus dem Küchenfenster
Inspiriert und angeregt von einem dicken Foto-Album, das unzählige Bilder zweier Familien enthält, erzählt Thomas Niedlich Geschichten, die sich hinter den schwarz-weißen Bildern zugetragen, oder dahinter versteckt haben könnten

19.90€