Nach dem Erfolg von Band I führt Johannes Henker seine gnadenlose Gesellschaftsanalyse fort. In Das Henkerlächeln – Teil II öffnet sich ein düsterer Spiegel unserer Gegenwart: Politik als Schauspiel, Medien als Wahrheitsfabrik, Wirtschaft als Auspressmaschine, Moral als Schlagstock.
14.90€
Das Henkerlächeln" von Johannes Henker ist ein kompromissloses Werk, das tief in die Abgründe unserer modernen Gesellschaft blickt. In dreizehn präzise konstruierten Kapiteln analysiert der Autor systematisch die Risse in den Fundamenten unserer Zivilisation.
9.90€
Suhl wurde in der DDR als Bezirksstadt bewusst zum Industrie-, Verwaltung- und Kulturzentrum für Südthüringen entwickelt. Die Einwohnerzahl stieg von 1953 bis 1990 von rund 24.000 auf 56.000.
Der Strukturwandel und die zum Teil politisch gewollte Deindustrialisierung seit 1990 haben sich in Suhl dramatisch auf die Stadt ausgewirkt. Die Bevölkerung hat sich inzwischen auf rund 37.000 reduziert.
19.90€
Stefan Wogawa rekonstruiert den politischen Aufstieg Bidens sowie dessen in Europa kaum thematisiertes Ziel der weltweiten Dominanz der USA. Dazu bilanziert er seine bisherige Politik. Ausführlich widmet sich der Autor den immer groteskeren Pannen, die der Präsident der USA am laufenden Band produziert, und fragt nach deren Ursachen. Zudem formuliert er eine spektakuläre These, warum die Partei der Demokraten weiter an Biden festhält. Ist er nur noch eine Art Strohmann?
12.90€
Wie sich Journalisten für Propaganda missbrauchen lassen
Spannende Zeiten. Eine gespaltene Gesellschaft, ein unsichtbarer und allgegenwärtiger Feind, jeder beklagt den Untergang der Demokratie und überall taucht wieder dieser Typ mit dem markanten Oberlippenbart auf.
19.90€
Kathrin Mess- Hier kommst Du nie mehr raus
Luxemburger Frauen im Zweiten Weltkrieg zwischen Widerstand, Verfolgung und Inhaftierung
49.00€
Eine Woche sind Gregor Gysi und Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringens, duch den Freistaat gewandert - begleitet von Neugierigen, Gesinnungsfreunden und Gebietskundigen.
12.90€
Dieses Buch enthält 30 Geschichten aus über 40 Jahren Anwaltsleben. Es ist das Anwaltsleben eines Angehörigen der 1968er Generation, für den die Maßstäbe des damaligen Aufbruchs auch in seiner späteren beruflichen Praxis gültig blieben...
19.90€
Was bringt einen pensionierten Richter dazu, ein Buch über Alltagsfälle seiner fast 40-jährigen richterlichen Tätigkeit zu schreiben, statt seinen Ruhestand mit Reisen, gastronomischen Genüssen, dem Besuch von Fitness-Studios und der Enkelbetreuung zu verbringen?
10.00€
Ein halbes Jahr - vom Herbst'91 bis zum Frühjahr'92 - wohnte Scherzer mit der 82jährigen Babuschka Jelena Frolowa in diesem Holzhaus. Er holte Wasser von der Pumpe an der Straße, stand Stunden nach einem Kilo Zucker.
9.90€
Zur Zeit als Bodo Ramelow stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE war, entstand dieses Buch
10.00€