Skandal auf der Kevernburg
Als Truchsess Moritz von Moricho im Wonnemond 1102 den oberen Saal des Kaiserhauses in der Pfalz Goslar verließ, konnte er einen Fluch nicht unterdrücken.

19.90€
Historischer Dauerkalender
Dieser Kalender ist außergewöhnlich. Beim Durchblättern erfahren Sie einiges über die Geschichte Arnstadt, dem ältesten Ort von Thüringen.

9.90€
Abbruch, Umbruch, Aufbruch
In der Wendezeit wurden in Großbreitenbach in Thüringen drei von vier großen Betrieben geschlossen. Nur der Glasbetrieb wurde nach 1989 erfolgreich...

18.90€
Der Rote Milan – Paladin des Königs
In die sagenumwobene Welt des Mittelalters führt uns Peter Worschs Roman „Der Rote Milan – Paladin des Königs“.

22.00€
Im Tal der weißen Pferde
Gefahr droht! Die Franken beabsichtigen ihren östlichen Nachbarn in eine militärische Auseinandersetzung zu verwickeln, um die Thüringer zu unterwerfen.

10.00€
Die Spur der weißen Pferde
Große Teile des Thüringer Königreiches halten die Franken seit dem Jahr 531 besetzt. Nur noch zwischen Saale und Elbe regiert Herminafrid

10.00€
Archiv des Außergewöhnlichen
Über die Frage, was denn nun wirklich mystisch oder einfach „nur“ außer-gewöhnlich ist, gelangte der 73-jährige beim Grübeln über Themen-Ideen zum Schluss:...

24.90€
Elgersburg - Geschichten zur Geschichte
Elgersburg liegt am Nordrand des Thüringer Waldes und war einer der ersten Kurorte in Thüringen. Die Geschichte unseres schönen Ortes ist untrennbar mit der Geschichte unseres Schlosses...

17.40€
Radegunde von Thüringen
An den Ufern der Unstrut wird das Jahr 531 zum Schicksalsjahr für die thüringische Königstochter Radegunde. Mit dem Einfall des Frankenkönigs Chlothar verliert sie ihre Freiheit, ihre Heimat und ihre Jugendliebe.

9.35€
Erinnerungen und mehr
Mit „Erinnerungen und mehr“ stellt Jürgen Ludwig der Leserschaft sein fünftes Buch vor.

14.90€
Herzog der Thüringer
Der fränkische Kaufmann Samo erreichte auf dem Weg zu den Winden Anno 611 das Ufer der Witho und Erfis. Wegen eines Hochwassers wurde er gezwungen eine Rast einzulegen.

19.90€
Kampf um Thüringen
Eine der glorreichsten Epochen in der Geschichte Thüringens endete im Jahre 531. Mit der blutigen Schlacht an der Unstrut verlor das Königreich für immer seine Selbstständigkeit.

19.90€
Thüringer Miniaturen
Thüringen hat eine ebenso reichhaltige wie wechselvolle Geschichte. Das Buch nähert sich ihr mit 32 abwechslungsreichen Beiträgen.

12.06€
Die Geschichte vom Kreutter-Claus und Thomas Müntzer
In den zwischen Harz und Thüringer Wald gelegenen Dörfern und Städten regt sich immer stärker der Widerstand, um gegen die herrschende Willkür und für Gerechtigkeit und Freiheit zu kämpfen.

14.90€