1
Conference Proceedings 2015 - Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 11
https://www.japcc.org/proceedings/conference-proceedings-2015/
Abgerufen: 02.10.2022
2
Justus von Daniels, Marlene Jacobsen, Jean Peters (08.07.2022): über 10.000 Sanktionen gegen Russland - Eine Zwischenbilanz - correctiv.org
https://correctiv.org/aktuelles/russland-ukraine-2/2022/07/08/ueber-10-000-sanktionen-gegen-russland-eine-zwischenbilanz/
Abgerufen: 30.09.2022
3
tagesschau.de (29.09.2022): Herbstgutachten: Deutschland steuert in die Rezession | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/rezession-deutschland-herbstgutachten-101.html
Abgerufen: 30.09.2022
4
Claus Kress (22.02.2022): War der Irakkrieg völkerrechtswidrig? Gab es Konsequenzen?- SWR Wissen
https://web.archive.org/web/20220302110507/https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/war-der-irakkrieg-voelkerrechtswidrig-100.html
Abgerufen: 30.09.2022
5
Andreas Zumach (23.03.2009): Zehn Jahre Kosovokrieg: Völkerrecht gebrochen - taz.de
https://taz.de/Zehn-Jahre-Kosovokrieg/!5165840/
Abgerufen: 30.9.2022
6
Mike Muller (März 1974): The baby killer
http://archive.babymilkaction.org/pdfs/babykiller.pdf
Abgerufen: 07.01.2023
7
Jesse K. Anttila-Hughes, Lia C.H. Fernald, Paul J. Gertler, Patrick Krause, Eleanor Tsai & Bruce Wydick (März 2018): Mortality from Nestlé's Marketing of Infant Formula in Low and Middle-Income Countries | NBER
https://www.nber.org/papers/w24452
Abgerufen: 07.01.2023
8
Unsere Kampagne gegen Babymilch-Werbung: Fragen und Antworten | Aktion gegen den Hunger
https://www.aktiongegendenhunger.de/mitmachen/kampagnen/nestle-stopp-werbung-fuer-babymilch
Abgerufen: 07.01.2023
9
Cockburn, Patrick (2020): War In The Age of Trump: The Defeat of ISIS, the Fall of the Kurds, the Conflict with Iran, ISBN 978-1839760402, S. 224
10
Seite „Psychologie der Massen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. Juli 2022, 16:34 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Psychologie_der_Massen&oldid=224889269
Abgerufen: 30.11.2022
11
Edward Bernays: Propaganda: Die Kunst der Public Relations, ISBN 978-3-936086-35-5
12
Adam Curtis: The Century of the Self, Erstausstrahlung 2002
https://www.youtube.com/watch?v=eJ3RzGoQC4s
Abgerufen: 30.11.2022
13
Elahe Izadi (04.06.2021): The new journalism - and the PR firms behind it | The Washington Post
https://www.washingtonpost.com/lifestyle/media/checks-balances-journalism-pr/2021/06/04/df35c110-b3fa-11eb-9059-d8176b9e3798_story.html
Abgerufen: 03.12.2022
14
Der Standard (28.12.2020): Statt hupen: Teslas können nun auch furzen oder wie Ziegen schreien
https://www.derstandard.de/story/2000122799655/statt-hupen-teslas-koennen-nun-auch-furzen-oder-wie-ziegen
Abgerufen: 14.11.2022
15
Marc Tribelhorn (14.07.2018): Meister der Manipulation - wie Edward Bernays mit raffinierter PR-Arbeit unsere Konsumkultur veränderte | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-heimliche-verfuehrer-ld.1403103
Abgerufen: 09.11.2022
16
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung (Juni 2017): Konsumentendemokratie
https://www.politische-bildung-brandenburg.de/lexikon/konsumentendemokratie
Abgerufen: 13.11.2022
17
Propaganda: Die Kunst der Public Relations, Edward Bernays, ISBN 978-3-936086-35-5 S. 19
18
Martin Gilens, Benjamin I. Page (18.09.2014): Testing Theories of American Politics: Elites, Interest Groups, and Average Citizens
https://www.bbc.com/news/blogs-echochambers-27074746
Abgerufen: 13.11.2022
19
Frauen in der Bundeswehr: Europa machte es möglich
https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/selbstverstaendnis-bundeswehr/chancengerechtigkeit-bundeswehr/frauen-bundeswehr
Abgerufen: 07.10.2022
20
Han Park, Mirco Seekamp, Timur Gökce (13.09.2022): Schlechte Ausrüstung, kaum Munition: Ex-Fremdenlegionär berichtet. | STRG_F (NDR)
https://www.youtube.com/watch?v=jT2ebl_7Y4c
Abgerufen: 13.10.2022
21
Terri Tanielian, Lisa H. Jaycox (2008): Invisible Wounds of War: Psychological and Cognitive Injuries, Their Consequences, and Services to Assist Recovery, S. XXI
https://www.rand.org/pubs/monographs/MG720.html
Abgerufen: 30.09.2022
22
Amy Hagopian, Abraham D. Flaxman, Tim K. Takaro, Sahar A. Esa Al Shatari, Julie Rajaratnam, Stan Becker, Alison Levin-Rector, Lindsay Galway, Berq J. Hadi Al-Yasseri, William M. Weiss, Christopher J. Murray, Gilbert Burnham (15.10.2013): Mortality in Iraq Associated with the 2003–2011 War and Occupation: Findings from a National Cluster Sample Survey by the University Collaborative Iraq Mortality Study
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3797136/
23
Dylan Sullivan, Jason Hickel (06. Juli 2022): Capitalism and extreme poverty: A global analysis of real wages, human height, and mortality since the long 16th century
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0305750X22002169
Abgerufen: 29.12.2022
24
Alexander Koch; Chris Brierley; Mark M. Maslin; Simon L. Lewis (05. September 2018): Earth system impacts of the European arrival and Great Dying in the Americas after 1492
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0277379118307261
Abgerufen: 06.10.2022
25
Rummel, R.J. (2. November 2001): Commentary: Exemplifying the Horror of European Colonization: Leopold's Congo
https://www.hawaii.edu/powerkills/COMM.7.1.03.HTM
Abgerufen: 06.10.2022666
26
Research Starters: Worldwide Deaths in World War II | The National WWII Museum | New Orleans
https://www.nationalww2museum.org/students-teachers/student-resources/research-starters/research-starters-worldwide-deaths-world-war
Abgerufen: 06.10.2022
27
28
Matthew White (Februar 2011): Twentieth Century Atlas - Death Tolls
http://necrometrics.com/20c5m.htm#Stalin
Abgerufen: 30.11.2022
29
Jonathan Hayoun, Judith Cohen Sola (2022): Eine Geschichte des Antisemitismus, erschienen auf Arte
https://www.youtube.com/watch?v=wYldk5sBlHA
Abgerufen: 10.09.2022
30
Dr. Daniel Niemetz: Gebraucht und verfolgt - Juden im Mittelalter | MDR.DE
https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/mittelalter/juden-im-mittelalter-100.html
Abgerufen: 10.09.2022
31
Warum hasste Hitler die Juden? | Anne Frank Haus
https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/warum-hasste-hitler-die-juden/
Abgerufen: 09.02.2023
32
Yuri Slezkine: Das jüdische Jahrhundert. Vandenhoeck & Ruprecht, 2. Aufl., Göttingen 2007, S. 121, 179. Vgl. auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdischer_Bolschewismus&oldid=226103703#Hintergrund
33
Friedrich Ebert Stiftung (10.02.2022): Die Sozialdemokratie als jüdischer Emanzipationsraum
https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/artikelseite/die-sozialdemokratie-als-emanzipationsraum
Abgerufen: 09.02.2023
34
Arnulf Scriba (25.06.2015): Antisemitismus | Lebendiges Museum Online
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/antisemitismus.html
Abgerufen: 09.02.2023
35
Christian Geulen: Geschichte des Rassismus. C.H. Beck, München 2007, S. 41
36
Immanuel Kant, AA IX : Logik - Physische Geographie, S. 316
https://web.archive.org/web/20220821144307/https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/kant/aa09/316.html
Abgerufen: 05.11.2022
37
Seite „Rassentheorie“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. Oktober 2022, 18:10 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rassentheorie&oldid=227380747#Aufkl%C3%A4rung
Abgerufen: 05.11.2022
38
Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. ISBN 978-3-596-16048-8, S. 366
39
Mirjam Husemann (15.01.2016): Die NS-Rassenpolitik | Lebendiges Museum Online
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/rassenpolitik.html
Abgerufen: 05.11.2022
40
Wolf Oschlies (14. Dezember 2005): Wer war eigentlich Jude? – Eine Frage an Shoa.de und der Versuch einer Antwort
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/wer-war-eigentlich-jude/
Abgerufen: 12.07.2023
41
Besprechungsprotokoll der Wannseekonferenz, S. 11f.
https://www.ghwk.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Konferenz/protokoll-januar1942_barrierefrei.pdf
Abgerufen: 29.01.2023
42
Oliver Pierschmann (24.01.2005): Wehrmacht: Hitlers jüdische Soldaten | STERN.de
https://www.stern.de/politik/geschichte/wehrmacht-hitlers-juedische-soldaten-3510668.html
Abgerufen: 03.11.2022
43
Bundesrechtsanwaltskammer (2007): Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933, ISBN 978-3-89809-074-2, S. 10
44
Bundesrechtsanwaltskammer (2007): Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933, ISBN 978-3-89809-074-2, S. 13
45
Johannes Leicht (30.11.2015): Die "Arisierung" im NS-Regime
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/industrie-und-wirtschaft/arisierung.html
Abgerufen: 22.11.2022
46
Johannes Leicht (30.11.2015): Die "Arisierung" im NS-Regime
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/industrie-und-wirtschaft/arisierung.html
Abgerufen: 22.11.2022
47
Protokoll der Wannseekonferenz, September 1942, S. 3
https://www.ghwk.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Konferenz/protokoll-januar1942_barrierefrei.pdf
Abgerufen: 17.01.2023
48
Thomas Rink (06.09.2002): Die Aktion "Arbeitsscheu Reich"
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ausgrenzung-und-verfolgung/aktion-arbeitsscheu-reich-1938.html
Abgerufen: 03.09.2022
49
Bundeszentrale für politische Bildung (19.10.2016): Vor 75 Jahren: Ausreiseverbot für Juden
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/235829/vor-75-jahren-ausreiseverbot-fuer-juden/
Abgerufen: 04.09.2022
50
Sven Felix Kellerhoff (05.06.2013): Reichsfluchtsteuer: Ein demokratisches Gesetz plünderte die Juden aus | WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article116836031/Ein-demokratisches-Gesetz-pluenderte-die-Juden-aus.html
Abgerufen: 21.11.2022
51
Sophia Münder-Führing (08.06.2022): NS-Raubzug: Wie Nazis jüdische Emigranten ausplünderten | NDR.de
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/NS-Raubzug-Wie-Nazis-juedische-Emigranten-auspluenderten,nsraubgut102.html
Abgerufen: 04.09.2022
52
Senatsverwaltung für Finanzen: Reichsfluchtsteuer und Judenvermögensabgabe
https://www.berlin.de/sen/finanzen/ueber-uns/architektur-geschichte/artikel.5183.php
Abgerufen: 04.09.2022
53
Manfred Schäfers (09.11.2010): Reichsfinanzministerium: Amt zur materiellen Vernichtung der Juden - Wirtschaftspolitik - FAZ
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/reichsfinanzministerium-amt-zur-materiellen-vernichtung-der-juden-1590478.html
Abgerufen: 04.09.2022
54
Besprechungsprotokoll der Wannseekonferenz, S. 4
https://www.ghwk.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Konferenz/protokoll-januar1942_barrierefrei.pdf
Abgerufen: 29.01.2023
55
Adolf Hitler Rede am 30. Januar 1939 in Berlin
http://www.worldfuturefund.org/wffmaster/Reading/Hitler%20Speeches/Hitler%20rede%201939.01.30.htm
Abgerufen: 17.10.2022
56
Peter Bürger (01.09.2019): Die "Deutschkatholiken" und der Überfall auf Polen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Deutschkatholiken-und-der-Ueberfall-auf-Polen-4511286.html?seite=all
Abgerufen: 24.09.2022
57
Peter Bürger (2019): "Erfüllt eure Pflicht gegen Führer, Volk und Vaterland!" - Römisch-katholische Kriegsvoten aus den deutschen Bistümern und der Militärkirche – Arbeitshilfe zum 80. Jahrestag des Überfalls auf Polen, Digitales Sonderheft der edition pace 2019
http://upgr.bv-opfer-ns-militaerjustiz.de/uploads/Dateien/Links/PB-ArbHil20190828NSkriegsbeginn-u-Kathkirche.pdf
Abgerufen: 24.09.2022
58
Konrad Hofmann (1940): Seelsorge und kirchliche Verwaltung im Krieg. Gesetze,Verfügungen und Richtlinie
59
Lewy, Guenter (1965): Die katholische Kirche und das Dritte Reich.
60
Peter Bürger (2019): "Erfüllt eure Pflicht gegen Führer, Volk und Vaterland!" - Römisch-katholische Kriegsvoten aus den deutschen Bistümern und der Militärkirche – Arbeitshilfe zum 80. Jahrestag des Überfalls auf Polen, Digitales Sonderheft der edition pace 2019, Seite 27f.
http://upgr.bv-opfer-ns-militaerjustiz.de/uploads/Dateien/Links/PB-ArbHil20190828NSkriegsbeginn-u-Kathkirche.pdf
Abgerufen: 24.09.2022
61
Dirk Baas (14.09.2014): Der Widerstand der Zeugen Jehovas gegen Hitler
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article132199944/Wer-den-Kriegsdienst-verweigerte-wurde-erschossen.html
Abgerufen: 12.11.2022
62
Detlef Garbe (1999): Zwischen Widerstand und Martyrium: Die Zeugen Jehovas im "Dritten Reich", ISBN 978-3486564044, S. 116
63
Detlef Garbe (1999): Zwischen Widerstand und Martyrium: Die Zeugen Jehovas im "Dritten Reich", ISBN 978-3486564044, S. 119
64
Kirsten Dietrich (27.09.2020): Christliche Missionare - Wegbereiter und Kritiker der Kolonialmächte
https://www.deutschlandfunkkultur.de/christliche-missionare-wegbereiter-und-kritiker-der-100.html
Abgerufen: 04.09.2022
65
Adolf Hitler Rede am 30. Januar 1939 in Berlin
http://www.worldfuturefund.org/wffmaster/Reading/Hitler%20Speeches/Hitler%20rede%201939.01.30.htm
Abgerufen: 17.10.2022
66
Gerd Stricker (August 2005): Die Russische Orthodoxe Kirche und Präsident Putin: „Gute Früchte der Zusammenarbeit“
https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2005/8-2005/gute-fruechte-der-zusammenarbeit-die-russische-orthodoxe-kirche-und-praesident-putin/
Abgerufen: 01.02.2023
67
Stephanie Munk (19.12.2022): Ukraine-Krieg: Putin kann auf Rückhalt russisch-orthodoxer Kirche zählen
https://www.merkur.de/politik/ideologie-ukraine-krieg-putin-russisch-orthodoxe-kirche-expertin-interview-religion-91933750.html
Abgerufen: 01.02.2023
68
Vgl. Studien zur Zeitgeschichte. 80, Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-58945-0. S. 38, S 47.
https://open.ifz-muenchen.de/client/#/view/9783486589450
Abgerufen: 06.10.2022
69
Jegor Tokarevich (10.03.2005): Presse im Dritten Reich - Gleichschaltung der Presseorgane | ZbE
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/presse-im-dritten-reich/
Abgerufen: 06.10.2022
70
Seite „Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. Juni 2022, 20:02 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reichsministerium_f%C3%BCr_Volksaufkl%C3%A4rung_und_Propaganda&oldid=223576902#Einfluss_des_RMVP_auf_Presse,_Film_und_Rundfunk
Abgerufen: 06.10.2022
71
Presse in der Zeit des Nationalsozialismus - Eine virtuelle Ausstellung der Deutschen Digitalen Bibliothek
https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ns-presse/#s8
Abgerufen: 22.11.2022
72
Jegor Tokarevich (10.03.2005): Presse im Dritten Reich - Gleichschaltung der Presseorgane | ZbE
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/presse-im-dritten-reich/
Abgerufen: 06.10.2022
73
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 8. Mai 1943. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5754/html
Abgerufen: 06.10.2022
74
Eisner, Lotte H. (2008): The haunted screen : expressionism in the German cinema and the influence of Max Reinhardt, S. 329, vgl. auch https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Jud_S%C3%BC%C3%9F&oldid=1097461495#Goebbels'_propaganda_campaign
https://archive.org/details/hauntedscreenexp0000eisn
Abgerufen: 06.10.2022
75
Seite „Nationalsozialistische Filmpolitik“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. Juli 2022, 07:35 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationalsozialistische_Filmpolitik&oldid=224926906
Abgerufen: 07.10.2022
76
Jugend 1918-1945 | Zeitzeuge
https://jugend1918-1945.de/portal/jugend/info.aspx?bereich=projekt&root=22964&id=23345&redir=abgerufen
Abgerufen: 07.10.2022
77
Jugend 1918-1945 | Zeitzeuge
https://jugend1918-1945.de/portal/jugend/info.aspx?root=22964&id=22987
Abgerufen: 07.10.2022
78
Erhard Korn (20.03.2017): Lehrerbewegung und Nationalsozialismus
https://www.gew-bw.de/aktuelles/detailseite/lehrerbewegung-und-nationalsozialismus
Abgerufen: 01.12.2022
79
Bernhard Struck (07.08.2015): Schule im "Dritten Reich"
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/alltagsleben/schule-im-dritten-reich.html
Abgerufen: 07.10.2022
80
Seite „Tierschutz im Nationalsozialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. August 2022, 07:02 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tierschutz_im_Nationalsozialismus&oldid=225107889
Abgerufen: 07.10.2022
81
Seite „Naturschutz im Nationalsozialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. September 2022
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naturschutz_im_Nationalsozialismus&oldid=226359220
Abgerufen: 07.10.2022
82
Seite „Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Oktober 2022, 08:01 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frauen_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus&oldid=226806727
Abgerufen: 07.10.2022
83
Daniel Heintz (2008): Tierschutz im Dritten Reich: im neuen Reich darf es keine Tierquälerei mehr geben. Wâra-Verlag
84
Seite „Naturschutz im Nationalsozialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. September 2022
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naturschutz_im_Nationalsozialismus&oldid=226359220
Abgerufen: 07.10.2022
85
Dr, Hans Schwenkei: Das Reichsnaturschutzgesetz vom 26. Juni 1935 (RGBl, I, S, 821) und die Verordnung zur Durchführung des Reichsnaturschutzgesetzes vom 31. Oktober 1935 (RGBl. I, S. 1275) mit Erläuterungen
https://www.zobodat.at/pdf/Jh-Ver--vaterl-Naturkunde-Wuerttemberg_91_0005-0056.pdf
Abgerufen: 07.10.2022
86
Seite „Winterhilfswerk des Deutschen Volkes“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2022, 21:16 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Winterhilfswerk_des_Deutschen_Volkes&oldid=226931867
Abgerufen: 21.10.2022
87
Michael Wildt (24.05.2012): "Volksgemeinschaft"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/137211/volksgemeinschaft/?p=all
Abgerufen: 07.10.2022
88
Seite „Edward Bernays“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. Oktober 2022, 05:19 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Edward_Bernays&oldid=227418931
Abgerufen: 22.11.2022
89
Arnulf Scriba (25.08.2014): Industrie und Wirtschaft
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/industrie-und-wirtschaft.html
Abgerufen: 07.11.2022
90
Arnulf Scriba (25.08.2014): Industrie und Wirtschaft
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/industrie-und-wirtschaft.html
Abgerufen: 07.11.2022
91
Bernhard Weidenbach (20.01.2021): Historische Arbeitslosenzahl in der Weimarer Republik 1926-35 | Statista
https://web.archive.org/web/20220907202238/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277373/umfrage/historische-arbeitslosenzahl-in-der-weimarer-republik/
Abgerufen: 07.11.2022
92
Valentin Schröder (03.04.2022): Reichstagswahlen 1919-1933 - Gesamtergebnisse
https://www.wahlen-in-deutschland.de/wrtw.htm
Abgerufen: 07.11.2022
93
Seite „Nationalsozialistischer Weihnachtskult“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2022, 21:26 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationalsozialistischer_Weihnachtskult&oldid=226932086
Abgerufen: 27.11.2022
94
Geschichte der Gewerkschaften - Anfang der 30er Jahre: Sechs Millionen ohne Arbeit
https://www.gewerkschaftsgeschichte.de/ab-1930-millionen-ohne-arbeit.html
Abgerufen: 10.10.2022
95
Seite „Antikominternpakt“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Oktober 2022, 16:19 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antikominternpakt&oldid=226952593
Abgerufen: 05.11.2022
96
Howard M. Smyth, Margaret Lambert, Maurice Baumont (Hrsg.): 15. September bis 11. Dezember 1941 (= Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918-1945. D-13-2). Vandenhoeck + Ruprecht, 1970, S. 671, Vgl. auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antikominternpakt&oldid=226952593#Beitritte
https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00045908_00259.html
Abgerufen: 05.11.2022
97
Seite „Ungleiche Verträge“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Februar 2022, 07:26 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ungleiche_Vertr%C3%A4ge&oldid=220392617
Abgerufen: 05.11.2022
98
Seite „Harris-Vertrag“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. Mai 2022, 15:52 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harris-Vertrag&oldid=222747690
Abgerufen: 05.11.2022
99
Erhard Mäding: Regeln für die Gestaltung der Landschaft, Einführung in die Allgemeine Anordnung Nr. 20/VI/42. Berlin 1943, S. 51
100
Volltext Adolf Hitler, Rede vor den Spitzen der Reichswehr, 3. Februar 1933 / Bayerische Staatsbibliothek
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0109_hrw&object=translation&l=de
Abgerufen: 10.10.2022
101
Seite „Kreuzzug“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Oktober 2022, 07:52 UTCa
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kreuzzug&oldid=227078717#Wirtschaftspolitische_Motive
Abgerufen: 18.10.2022
102
Seite „Vierter Kreuzzug“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. September 2022, 17:24 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vierter_Kreuzzug&oldid=226213503
Abgerufen: 18.10.2022
103
Annette und Reinhard Erös: Rundbrief 2022.indd
https://www.kinderhilfe-afghanistan.de/wp-content/uploads/2022/12/2022_Jahresbrief.pdf
Abgerufen: 01.12.2022
104
Seite „Siebenjähriger Krieg“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Oktober 2022, 08:00 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Siebenj%C3%A4hriger_Krieg&oldid=227108828#Verlauf_in_Europa
Abgerufen: 18.10.2022
105
Seite „Ephraimiten“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Juli 2022, 09:50 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ephraimiten&oldid=224384406n
Abgerufen: 18.10.2022
106
Christian Zentner (1979): Der Kriegsausbruch. 1. September 1939: Daten, Bilder,Dokumente. Ullstein-Buch, ISBN 3548330118, S. 191f.
107
Ansprache Adolf Hitlers an die Oberbefehlshaber am 22.08.1939, Aufzeichnung Boehm
https://www.ns-archiv.de/krieg/1939/22-08-1939-boehm.php
Abgerufen: 18.10.2022
108
Seite „Deutsch-Sowjetischer Krieg“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. Oktober 2022, 18:59 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsch-Sowjetischer_Krieg&oldid=226847745#Deutsche_Bekanntgaben_des_Angriffs
Abgerufen: 08.10.2022
109
Seite „Nationalsozialistische Europapläne“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. Oktober 2022, 21:06 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationalsozialistische_Europapl%C3%A4ne&oldid=227468895
Abgerufen: 31.01.2023
110
San Jose (17.04.2005): Second world war europe 1941-1942 map de - Nationalsozialistische Europapläne, CC BY-SA 3.0
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialistische_Europapl%C3%A4ne#/media/Datei:Second_world_war_europe_1941-1942_map_de.png
Abgerufen: 08.11.2022
111
Bertram M. Gordon (1980): Collaborationism in France During the Second WorldWar, ISBN 0-8014-1263-3, S. 43-66.
112
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 18. Januar 1945. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-6345/html
Abgerufen: 08.11.2022
113
Hans-Erich Volkmann (2003): Ökonomie und Expansion, ISBN 9783486567144, S. 322.
114
Seite „Wirtschaft im Nationalsozialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Oktober 2022, 16:34 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaft_im_Nationalsozialismus&oldid=227207111#Mangelwirtschaft:_Rohstofflage_bei_knappen_Ressourcen
Abgerufen: 05.11.2022
115
Funkschau - Zeitschrift für Funktechniker, Nr 8/9 August/September 1943
https://www.radiomuseum.org/forumdata/users/5100/FS_16jg_08_09_43_1v1_v20.pdf
Abgerufen: 26.11.2022
116
Seite „Vernichtungskrieg“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. April 2022, 20:12 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vernichtungskrieg&oldid=222047420#Nationalsozialistische_Kriegf%C3%BChrung
Abgerufen: 22.11.2022
117
Claudia Prinz (14.09.2014): Der deutsch-polnische Nichtangriffspakt
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/der-deutsch-polnische-nichtangriffspakt.html
Abgerufen: 18.10.2022
118
Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa - Reichskommissariat Ostland
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen/reichskommissariat-ostland
Abgerufen: 05.11.2022
119
Claudia Prinz (15.10.2015): Der Antikominternpakt
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/antikomintern
Abgerufen: 18.10.2022
120
Hiden, Johan; Salmon, Patrick (1994): The Baltic Nations and Europe (Revised ed.). Harlow, England: Longman. ISBN 0-582-25650-X, S. 115., Vgl. auch https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=German_occupation_of_the_Baltic_states_during_World_War_II&oldid=1106241993
121
Arnulf Scriba (19.05.2015): Der Überfall auf Polen 1939
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/ueberfall-auf-polen-1939.html
Abgerufen: 03.09.2022
122
Martin Krechting (19.05.2015): Das Vichy-Regime
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/vichy-regime.html
Abgerufen: 05.11.2022
123
Arnulf Scriba (15.05.2015): Widerstand und Selbstbehauptung in Polen
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/widerstand-und-selbstbehauptung-in-polen.html
Abgerufen: 19.10.2022
124
Bundeszentrale für politische Bildung (31.07.2014): Der größte Aufstand gegen die deutschen Besatzer | Hintergrund aktuell | bpb.de
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/189358/der-groesste-aufstand-gegen-die-deutschen-besatzer
Abgerufen: 13.11.2022
125
Seite „Schlacht um Moskau“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 18. Oktober 2022, 15:24 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlacht_um_Moskau&oldid=227146359
Abgerufen: 22.11.2022
126
Simple Sabotage Field Manual - Strategic Services Field Manual No. 3 - übersetzt mit deepl.com, teils sprachlich korrigiert
https://www.hsdl.org/c/view?docid=750070
Abgerufen: 20.11.2022
127
Seite „Polen-Erlasse“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Dezember 2021, 13:29 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polen-Erlasse&oldid=218239487
Abgerufen: 03.09.2022
128
Burkhard Asmuss (September 2011)September 1941: Einführung der Kennzeichnungspflicht für Juden im Deutschen Reich
https://www.dhm.de/lemo/rueckblick/september-1941-einfuehrung-der-kennzeichnungspflicht-fuer-juden-im-deutschen-reich.html
Abgerufen: 11.11.2022
129
Joanna Simonow (2021): Der Hungertod in Bildern: Fotografien in der öffentlichen Debatte um Hungerhilfe für Bengalen 1943 | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/2-2021/5962
Abgerufen: 26.11.2022
130
Seite „Hungersnot in Bengalen 1943“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. September 2022, 12:29 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hungersnot_in_Bengalen_1943&oldid=226348524
Abgerufen: 26.11.2022
131
Redaktion Zukunft braucht Erinnerung (29.08.2022): A late Victorian Holocaust? Die große indische Hungersnot vom 1876 bis 1878
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/a-late-victorian-holocaust/
Abgerufen: 26.11.2022
132
Seite „Konzentrationslager“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. August 2022, 18:42 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konzentrationslager&oldid=225212632#1933_bis_1935
Abgerufen: 03.09.2022
133
Martin Weinmann (1999): Liste der Unternehmen, die im Nationalsozialismus von der Zwangsarbeit profitiert haben, mit Verweis auf "Das nationalsozialistische Lagersystem"
https://ns-in-ka.de/wp-content/uploads/2017/06/Liste_Unternehmen.pdf
Abgerufen: 31.01.2023
134
Zwangsarbeit in Auschwitz | BASF
https://www.basf.com/global/de/who-we-are/history/chronology/1925-1944/1939-1945/zwangsarbeit-in-auschwitz.html
Abgerufen: 03.09.2022
135
Seite „Konzentrationslager“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. August 2022, 18:42 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konzentrationslager&oldid=225212632#1942_bis_1945
Abgerufen: 03.09.2022
136
Dr. Janis Schmelzer: BAYER zensiert Schulbuch
http://www.cbgnetwork.org/Ubersicht/Zeitschrift_SWB/SWB_2001/SWB_04_01/Menschenversuche/menschenversuche.html
Abgerufen: 03.09.2022
137
Simon Webb (31.01.2016): British Concentration Camps: A Brief History from 1900-1975, ISBN 978-1399011402, Abschnitt. 14/218
138
Simon Webb (31.01.2016): British Concentration Camps: A Brief History from 1900-1975, ISBN 978-1399011402, Abschnitt. 29/218
139
Pakenham, Thomas (1979): The Boer War. ISBN 0-394-42742-4, S. 549, Vgl. auch https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Second_Boer_War_concentration_camps&oldid=1111712479#The_Fawcett_Commission
140
Jonas Kreienbaum: "Ein trauriges Fiasko". Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika, 1900-1908, ISBN 9783868542905, S. 247
https://www.hsozkult.de/review/id/reb-22885?title=j-kreienbaum-koloniale-konzentrationslager
Abgerufen: 08.02.2023
141
Simon Webb (31.01.2016): British Concentration Camps: A Brief History from 1900-1975, ISBN 978-1399011402, Abschnitt 134 /218
142
Marc Parry (18.08.2016): Uncovering the brutal truth about the British empire The Guardian
https://www.theguardian.com/news/2016/aug/18/uncovering-truth-british-empire-caroline-elkins-mau-mau
Abgerufen: 23.09.2022
143
Besprechungsprotokoll der Wannseekonferenz, 1942
https://www.ghwk.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Konferenz/protokoll-januar1942_barrierefrei.pdf
Abgerufen: 17.01.2023
144
Sven Felix Kellerhoff (14.06.2016): Konzentrationslager: Was britische KZs von deutschen unterschied
https://www.welt.de/geschichte/article156204714/Was-britische-KZs-von-deutschen-unterschied.html
Abgerufen: 19.10.2022
145
Rezension zu: J. Kreienbaum: Koloniale Konzentrationslager | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/review/id/reb-22885?title=j-kreienbaum-koloniale-konzentrationslager
Abgerufen: 26.10.2022
146
Seite „Über den Kolonialismus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. März 2021, 12:53 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%9Cber_den_Kolonialismus&oldid=210232393
Abgerufen: 19.10.2022
147
Aimé Césaire (2017) [1955]: Über den Kolonialismus, Kommentierte Neuausgabe, ISBN 978-3-89581-453-2
https://www.alexander-verlag.com/images/verlag/medien/9783895814532_lp.pdf
Abgerufen: 08.11.2022
148
Samuel Osborne (19. Januar 2016): 5 of the worst atrocities carried out by the British Empire | The Independent | The Independent
https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/worst-atrocities-british-empire-amritsar-boer-war-concentration-camp-mau-mau-a6821756.html
Abgerufen: 26.10.2022
149
Brown, Dee (2001) [1970]. "War Comes to the Cheyenne". Bury my heart at Wounded Knee. Macmillan. S. 86-87. ISBN 978-0-8050-6634-0
150
Alice Harris/John Hobbis Harris - E. D. Morel, King Leopold’s Rule in Africa, William Heinemann, London, 1904 and Funk & Wagnalls Company, New York, 1905
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nsala_of_Wala_in_the_Nsongo_District_(Abir_Concession)&oldid=216117842
Abgerufen: 08.11.2022
151
Seite „Völkermord an den Herero und Nama“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. September 2022, 09:53 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=V%C3%B6lkermord_an_den_Herero_und_Nama&oldid=226577117
Abgerufen: 26.10.2022
152
Ulrich Deilius (24.06.2005): 100 Jahre Völkermord an Herero und Nama
https://www.gfbv.de/de/news/100-jahre-voelkermord-an-herero-und-nama-7/
Abgerufen: 26.10.2022
153
Estimated Number of Jews Killed in the Final Solution
https://www.jewishvirtuallibrary.org/estimated-number-of-jews-killed-in-the-final-solution
Abgerufen: 07.11.2022
154
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 10. Mai 1943. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5756/html
Abgerufen: 07.11.2022
155
Hans-Joachim Hoppe: Bulgarien. In: Dimension des Völkermord, S. 298, Vgl. auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holocaust_in_Griechenland&oldid=226796914#Deportationen_aus_der_bulgarisch_besetzten_Zone
156
Vgl. Christoph Buchheim (2010): Der Mythos vom Wohlleben
https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2010_3_1_buchheim.pdf
Abgerufen: 21.10.2022
157
Vgl. Hans-Erich Volkmann (1984): Landwirtschaft und Ernährung in Hitlers Europa, 1939-45, S. 34f, S. 53-55, S. 58
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1524/mgzs.1984.35.1.9/pdf
Abgerufen: 21.10.2022
158
Seite „Hungerplan“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. September 2022, 14:46 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hungerplan&oldid=226631774
Abgerufen: 21.10.2022
159
Czesław Madajczyk: Die Okkupationspolitik Nazideutschlands in Polen 1939–1945. Berlin 1987, S. 92., Vgl. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerplan#G%C3%B6rings_Richtlinien_f%C3%BCr_die_F%C3%BChrung_der_Wirtschaft_(%E2%80%9EGr%C3%BCne_Mappe%E2%80%9C),_Juni_1941
Abgerufen: 21.10.2022
160
Seite „Lebensmittelmarke“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. Januar 2023, 21:05 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lebensmittelmarke&oldid=230112668#Deutschland_im_Zweiten_Weltkrieg
Abgerufen: 10.04.2023
161
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 10. Mai 1943. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5756/html
Abgerufen: 10.04.2023
162
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 10. Oktober 1941. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5157/html
Abgerufen: 10.04.2023
163
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 19. Oktober 1941. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5166/html
Abgerufen: 10.04.2023
164
Goebbels, J. (2012). Tagebucheintrag vom 6. November 1941. In Die Tagebücher von Joseph Goebbels Online. Berlin, Boston: De Gruyter.
https://www-degruyter-com.wwwdb.dbod.de/database/TJGO/entry/TJG-5184/html
Abgerufen: 10.04.2023
165
domradio.de (10.09.2020): Kurienkardinal kritisiert erneut "Konzentrationslager" Moria
https://www.domradio.de/artikel/eine-frage-des-politischen-willens-kurienkardinal-kritisiert-erneut-konzentrationslager
Abgerufen: 01.02.2023
166
Douglas A. Blackmon (22.07.2001): Wirtschaft: Zwangsarbeiter in den USA: "Die Gefängnisse sind Gelddruckmaschinen"
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zwangsarbeiter-in-den-usa-die-gefaengnisse-sind-gelddruckmaschinen/243230.html
Abgerufen: 03.09.2022
167
Beth Schwartzapfel (08.04.2022): Prison Money Diaries: What People Really Make (and Spend) Behind Bars | The Marshall Project
https://www.themarshallproject.org/2022/08/04/prison-money-diaries-what-people-really-make-and-spend-behind-bars
Abgerufen: 08.02.2023
168
Wendy Sawyer, Peter Wagner (14. März 2022): Mass Incarceration: The Whole Pie 2022 | Prison Policy Initiative
https://www.prisonpolicy.org/reports/pie2022.html
Abgerufen: 22.10.2022
169
Daniela Krenn, Eva Pasch (20. November 2020): Untersuchungshaft ist eine Geldfrage - KATAPULT-Magazin
https://katapult-magazin.de/de/artikel/untersuchungshaft-ist-eine-geldfrage
Abgerufen: 21.10.2022
170
Eric Luis (23. Juli 2019): Prison Inmates Jobs: All The Different Work Programs In Jail
https://www.ranker.com/list/companies-in-the-united-states-that-use-prison-labor/genevieve-carlton
Abgerufen: 03.09.2022
171
Sara Burrows (13.06.2016): How Prison Labor is the New American Slavery and Most of Us Unknowingly Support it
https://returntonow.net/2016/06/13/prison-labor-is-the-new-american-slavery/
Abgerufen: 13.06.2016
172
Delivery Order W91CRB08D0045-0015 - GovTribe
https://web.archive.org/web/20210918215413/https://govtribe.com/award/federal-contract-award/delivery-order-w91crb08d0045-0015
Abgerufen: 01.02.2023
173
Investigative Summary - Findings of Fraud and Other Irregularities Related to the Manufacture and Sale of Combat Helmets by the Federal Prison Industries and ArmorSource, LLC, to the Department of Defense (August 2016)
https://oig.justice.gov/reports/2016/i1608.pdf
Abgerufen: 01.02.2023
174
Asia Monitor Resource Centre, Hong Kong Christian Industrial Committee (01.09.1997): Working Conditions in Sports Shoe Factories in China | corpwatch
https://www.corpwatch.org/article/working-conditions-sports-shoe-factories-china
Abgerufen: 19.10.2022
175
Timo Stukenberg (18.08.2020): Arbeitslohn für Strafgefangene - Resozialisierung oder ungerecht niedrig?
https://www.deutschlandfunk.de/arbeitslohn-fuer-strafgefangene-resozialisierung-oder-100.html
Abgerufen: 28.11.2022
176
Melanie Marks, Svea Eckert, Markus Grill (18.05.2022): Armutsdelikte: Gefängnisstrafen für Fahren ohne Ticket | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/armutsdelikte-geldstrafen-haft-101.html
Abgerufen: 28.11.2022
177
Peggy Fiebig (08.02.2018): Knast für Schwarzfahrer - Ein umstrittener Straftatbestand
https://www.deutschlandfunk.de/knast-fuer-schwarzfahrer-ein-umstrittener-straftatbestand-100.html
Abgerufen: 28.11.2022
178
Helena Ott (16. April 2019): Arbeit im Gefängnis: Stundenlohn: ein bis drei Euro
https://www.sueddeutsche.de/panorama/gefaengnis-haft-arbeit-bezahlung-mindestlohn-1.4412010
Abgerufen: 28.11.2022
179
Timo Stukenberg, Olaya Argüeso (21.07.2021): "Made in Germany" - Wer von der Arbeit in Gefängnissen profitiert - correctiv.org
https://correctiv.org/aktuelles/justiz-polizei/leben-im-gefaengnis/2021/07/21/made-in-germany-wer-von-der-arbeit-in-gefaengnissen-profitiert/
Abgerufen: 28.11.2022
180
181
Martin Clemens Winter (28.04.2020): LeMO Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - Todesmärsche
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/voelkermord/todesmaersche.html
Abgerufen: 01.02.2023
182
Statista Research Department (5. August 2022): Countries with the largest number of prisoners per 100,000 of the national population, as of May 2021
https://web.archive.org/web/20221009220046/https://www.statista.com/statistics/262962/countries-with-the-most-prisoners-per-100-000-inhabitants/
Abgerufen: 13.10.2022
183
Statista Research Department (24.01.2022): Inhaftierte in den USA nach Ethnie 2021 | Statista
https://web.archive.org/web/20220902041923/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124600/umfrage/inhaftierte-in-den-usa-nach-ethnie/
Abgerufen: 03.09.2022
184
Louisiana profile | Prison Policy Initiative
https://web.archive.org/web/20221018070332/https://www.prisonpolicy.org/profiles/LA.html
Abgerufen: 21.10.2022
185
Massachusetts profile | Prison Policy Initiative
https://web.archive.org/web/20221008180608/https://www.prisonpolicy.org/profiles/MA.html
Abgerufen: 21.10.2022
186
Fair Sentencing Act | American Civil Liberties Union
https://www.aclu.org/issues/criminal-law-reform/drug-law-reform/fair-sentencing-act
Abgerufen: 26.10.2022
187
Frankfurter Allgemeine (05.04.2016): JUSTIZ-EXZESS: Schokoriegel-Dieb drohen 20 Jahre Haft
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/20-jahre-haft-fuer-diebstahl-eines-schokoriegels-in-usa-14161370.html
Abgerufen: 23.09.2022
188
Lynne Peeples (26.05.2021): What the data say about police brutality and racial bias - and which reforms might work
https://www.nature.com/articles/d41586-020-01846-z
Abgerufen: 19.10.2022
189
Stephanie Leacock (November 2017): Private Prison Contracts and Minimum Occupancy Clauses
https://aublr.org/2017/11/private-prison-contracts-minimum-occupancy-clauses/
Abgerufen: 26.10.2022
190
Claudia Gründer (17. Januar 2022): Von wegen Entnazifizierung: Nazi-Karrieren in der DDR | MDR.DE
https://www.mdr.de/geschichte/ddr/politik-gesellschaft/entnazifizierung-nazis-in-der-ddr-100.html
Abgerufen: 27.11.2022
191
Margarete Limberg (06.02.2007): Ein Meilenstein der Entschädigungsgeschichte
https://www.deutschlandfunk.de/ein-meilenstein-der-entschaedigungsgeschichte-100.html
Abgerufen: 13.11.2022
192
Seite „Fritz ter Meer“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. Juli 2022, 20:30 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fritz_ter_Meer&oldid=224637124
Abgerufen: 03.09.2022
193
Seite „Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. Oktober 2020, 07:57 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolf-Hitler-Spende_der_deutschen_Wirtschaft&oldid=204867752
Abgerufen: 12.10.2022
194
Seite „Geheimes Treffen Hitlers mit Industriellen am 20. Februar 1933“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. November 2021, 16:27 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geheimes_Treffen_Hitlers_mit_Industriellen_am_20._Februar_1933&oldid=216972996
Abgerufen: 12.10.2022
195
Josef Becker: 1933 - Fünfzig Jahre danach. Die nationalsozialistische Machtergreifung in historischer Perspektive. München 1983, S. 51., vgl. auch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Findustrie_und_Aufstieg_der_NSDAP&oldid=226100308#Einsch%C3%A4tzung_von_Zeitgenossen
196
vgl. Dieter Schenk, Die braunen Wurzeln des BKA, ISBN: 978-3-596-15782-2
197
hessenschau.de (11.10.2022): BND rekrutierte gezielt Mörder aus Nazi-Zeit - hr-Doku in ARD-Mediathek | hessenschau.de | Gesellschaft
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/bnd-rekrutierte-gezielt-moerder-aus-nazi-zeit---hr-doku-in-ard-mediathek,bnd-nazi-geschichte-doku-100.html
Abgerufen: 27.11.2022
198
Willi Winkler (22. Februar 2020): Deutsch-deutsche Militärgeschichte: Neustart mit Ladehemmung
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-nva-wehrmacht-1.4799967
Abgerufen: 27.11.2022
199
Monika Köpcke (19.09.2005): Die BRD - ein Bollwerk gegen den Sozialismus
https://www.deutschlandfunk.de/die-brd-ein-bollwerk-gegen-den-sozialismus-100.html
Abgerufen: 22.11.2022
200
Prof. Dr. Wolfgang Benz (11.04.2005): Demokratisierung durch Entnazifizierung und Erziehung
https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/dossier-nationalsozialismus/39605/demokratisierung-durch-entnazifizierung-und-erziehung
Abgerufen: 23.9.2022
201
Erhard Korn (20.03.2017): Lehrerbewegung und Nationalsozialismus
https://www.gew-bw.de/aktuelles/detailseite/lehrerbewegung-und-nationalsozialismus
Abgerufen: 05.11.2022
202
Seite „Der unvergessene Krieg“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. April 2022, 15:22 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_unvergessene_Krieg&oldid=221922160#Ausstrahlung_in_der_Bundesrepublik_Deutschland
Abgerufen: 03.09.2022
203
Prof. Dr. Wolfgang Benz (11.04.2005): Demokratisierung durch Entnazifizierung und Erziehung
https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/dossier-nationalsozialismus/39605/demokratisierung-durch-entnazifizierung-und-erziehung
Abgerufen: 03.09.2022
204
Axel Schildt (26.05.2022): Sind die Westdeutschen amerikanisiert worden? | Zeitgeschichte | bpb.de
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/25289/sind-die-westdeutschen-amerikanisiert-worden/
Abgerufen: 12.10.2022
205
Seite „Lizenzzeitung“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. September 2022, 20:08 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lizenzzeitung&oldid=226193010
Abgerufen: 26.09.2022
206
Seite „Volksbund für Frieden und Freiheit“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Juni 2021, 03:29 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volksbund_f%C3%BCr_Frieden_und_Freiheit&oldid=212682218
Abgerufen: 31.01.2023
207
Silke Wettach (14. Februar 2016): ETIKETTE: Warum wir Blumen verschenken
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/etikette-valentinskommerz-begann-1950-in-nuernberg/12946942-2.html
Abgerufen: 27.11.2022
208
Josef Joffe (04.12.2019): Wieso zelebrieren die Deutschen plötzlich Black Friday?
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-12/konsumverhalten-black-friday-deutschland-usa-nachahmung
Abgerufen: 27.11.2022
209
Hedda Nier (11.12.2019): Infografik: Die beliebtesten Weihnachtslieder | Statista
https://de.statista.com/infografik/20266/die-beliebtesten-weihnachtslieder/
Abgerufen: 27.11.2022
210
Seite „Afrique 50“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. September 2022, 05:37 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Afrique_50&oldid=1110731302
Abgerufen: 28.01.2023
211
Combating glorification of Nazism, neo-Nazism and other practices that contribute to fuelling contemporary forms of racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance - Abstimmung am 16.12.2021
https://digitallibrary.un.org/record/3951466
Abgerufen: 18.11.2022
212
Der Standard (5.07.2022): Ein Jahr Strohhalmverbot: Was bringt es wirklich? - Zukunft - derStandard.de
https://www.derstandard.de/story/2000137156999/ein-jahr-strohalm-verbot-was-bringt-es-wirklich
Abgerufen: 03.12.2022
213
Marc Engelhardt (26.01.2022): Das Verblassen der Welt - Auslandsberichterstattung in der Krise Seite 14, Seite 46f.
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP53_Auslandsberichterstattung.pdf
Abgerufen: 16.10.2022
214
Der Standard (13.06.2021): Mikrochips in Covid-Impfungen: Wie die absurde Verschwörungserzählung entstand - Netzpolitik - derStandard.de
https://www.derstandard.de/story/2000127360773/mikrochips-in-covid-impfungen-wie-die-absurde-verschwoerungserzaehlung-entstand
Abgerufen: 30.10.2022
215
Patrick Zoll (24.09.2021): Ist Bill Gates der Retter der Menschheit oder ein Impfbösewicht? Warum seine Stiftung so viel Kritik erntet, obwohl sie vorgibt, Gutes zu tun
https://www.nzz.ch/international/welche-rolle-spielt-bill-gates-in-der-globalen-gesundheit-ld.1644849
Abgerufen: 27.11.2022
216
Sandi Doughton (03.08.2008): Not many speak their mind to Gates Foundation | The Seattle Times
https://www.seattletimes.com/seattle-news/not-many-speak-their-mind-to-gates-foundation/
Abgerufen: 27.11.2022
217
L. Rabe (10.11.2021): Umfrage zur Nutzung von Medienkanälen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
https://web.archive.org/web/20220402103702/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127564/umfrage/nutzung-von-medienkanaelen-waehrend-der-corona-krise/
Abgerufen: 06.10.2022
218
L. Rabe (10.11.2021): Digitale Medien - Veränderung des Konsums während der Corona-Krise in Deutschland bis April 2020 | Statista
https://web.archive.org/web/20220402200114/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110746/umfrage/veraenderung-des-konsums-digitaler-medien-waehrend-der-corona-krise/
Abgerufen: 06.10.2022
219
René Martens (17.11.2020): CORONA UND DIE MEDIEN: Hält das Wachstum nach der Krise an?
https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/medien-corona-mediennutzung-100.html
Abgerufen: 06.10.2022
220
Pressemitteilung Nr. 70/2022 - Ausgangsbeschränkung nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der Fassung vom 31. März 2020 war unverhältnismäßig | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/pm/2022/70
Abgerufen: 01.12.2022
221
Seite „Zugangserschwerungsgesetz“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. Juli 2023, 10:36 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zugangserschwerungsgesetz&oldid=226093040
Abgerufen: 30.10.2022
222
Martin Gramlich (11.05.2022): Neues EU-Gesetz gegen Kinderpornografie will Internet-Plattformen in die Pflicht nehmen
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/neue-eu-gesetze-gegen-kinderpornografie-die-internet-plattformen-verantwortlich-machen-100.html
Abgerufen: 30.10.2022
223
Detlef Borchers (20.03.2009): Australische Internet-Sperrliste in der Debatte | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Australische-Internet-Sperrliste-in-der-Debatte-208289.html
Abgerufen: 30.10.2022
224
Seite „Brutkastenlüge“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. September 2022, 11:21 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brutkastenl%C3%BCge&oldid=226071204
Abgerufen: 26.09.2022
225
Barbara Vorsamer (21. Mai 2010): PR-Agentur Hill & Knowlton: Schmutzige Sprechblasen
https://www.sueddeutsche.de/politik/pr-agentur-hill-knowlton-schmutzige-sprechblasen-1.179920
Abgerufen: 26.09.2022
226
The Decision Lab: Why are we likely to continue with an investment even if it would be rational to give it up? - The Sunk Cost Fallacy - The Decision Lab
https://thedecisionlab.com/biases/the-sunk-cost-fallacy
Abgerufen: 03.12.2022
227
Robert Kurzban, Peter DeScioli, Erin O'Brien (März 2007): Audience Effects on Moralistic Punishment
https://www.researchgate.net/publication/228381970_Audience_Effects_on_Moralistic_Punishment
Abgerufen: 05.11.2022
228
Andre Vltchek (07.03.2014): The Indoctrinated West | CounterPunch.org
https://www.counterpunch.org/2014/03/07/the-indoctrinated-west/
Abgerufen: 05.11.2022
229
Seite „Operation Cyclone“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Oktober 2022, 20:10 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Operation_Cyclone&oldid=226822307
Abgerufen: 25.10.2022
230
Michael R. Gordon (26.07.2022): How ISIS Filled the Power Vacuum Left By US Forces In Iraq
https://lithub.com/how-isis-filled-the-power-vacuum-left-by-us-forces-in-iraq/
Abgerufen: 25.10.2022
231
J. Baxter Oliphant (19.03.2018): Iraq War still divides Americans 15 years after it began | Pew Research Center
https://www.pewresearch.org/fact-tank/2018/03/19/iraq-war-continues-to-divide-u-s-public-15-years-after-it-began/
Abgerufen: 25.10.2022
232
Antonia Juhasz (15.04.2013): Why the war in Iraq was fought for Big Oil | CNN
https://www.cnn.com/2013/03/19/opinion/iraq-war-oil-juhasz/index.html
Abgerufen: 04.09.2022
233
Nafeez Ahmed (20.03.2014): Iraq invasion was about oil | The Guardian
https://www.theguardian.com/environment/earth-insight/2014/mar/20/iraq-war-oil-resources-energy-peak-scarcity-economy
Abgerufen: 04.09.2022
234
Tim Rahmann (29.01.2015): Von wegen Verschwörungstheorie: Krieg ums Öl
https://www.wiwo.de/politik/ausland/von-wegen-verschwoerungstheorie-krieg-ums-oel-/11298670.html
Abgerufen: 25.10.2022
235
Daniel Kahnemann (21.05.2012): Schnelles Denken, langsames Denken, 978-3-328-10034-8,S. 31ff, insbesondere auch S. 81ff.
236
237
Tracy Wen Liu (25.05.2022): Generation Snitch: How censorship, nationalism, and wealth have shaped young Chinese.
https://foreignpolicy.com/2022/04/14/china-youth-generation-snitch/
Abgerufen: 14.04.2022
238
Paul Katzenberger (03.05.2022): Wie Journalisten mit Zensur umgehen: Der neue Guerilla- und Emigrantenjournalismus in Russland
https://www.rnd.de/medien/zensur-in-russland-putin-geht-gegen-freien-journalismus-vor-AJGPU3ONCRB7PCF7N4KVMWYCAU.html
Abgerufen: 28.09.2022
239
Marc Engelhardt (26.01.2022): Das Verblassen der Welt - Auslandsberichterstattung in der Krise Seite 14, Seite 46f.
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP53_Auslandsberichterstattung.pdf
Abgerufen: 16.10.2022
240
Lutz Mükke (2008): „Der Trend geht zum Generalisten und Feuerwehrmann“ - Ein Dossier zum Zustand der deutschen Auslandsberichterstattung
https://netzwerkrecherche.org/files/nr-dossier-02.pdf
Abgerufen: 16.10.2022
241
Marc Engelhardt (26.01.2022): Das Verblassen der Welt - Auslandsberichterstattung in der Krise Seite 14, S. 9
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP53_Auslandsberichterstattung.pdf
Abgerufen: 16.10.2022
242
Hafez, Kai; Richter, Carola (2007): Das Islambild von ARD und ZDF in: Aus Politik und Zeitgeschehen 26-27/2007.
243
Ronald Thoden et. al. (14.10.2015): ARD & Co. Wie Medien manipulieren, ISBN 978-3981696370, S. 175f.
https://www.researchgate.net/publication/314285084_Wie_kommt_die_Nachricht_nicht_in_die_Medien
Abgerufen: 07.10.2022
244
Bundeszentrale für politische Bildung (22.07.2021): Bundeswehreinsatz in Mali | Hintergrund aktuell | bpb.de
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/336984/bundeswehreinsatz-in-mali/
Abgerufen: 16.10.2022
245
Issio Ehrich (05.01.2021): Ethnische Milizen in Mali: Auf Menschenjagd - taz.de
https://taz.de/Ethnische-Milizen-in-Mali/!5737999/
Abgerufen: 16.10.2022
246
zdf.de (01.05.2022): Einen Monat nach Bekanntwerden: Was über die Gräuel von Butscha bekannt ist
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/butscha-kriegsverbrechen-ukraine-krieg-russland-100.html
Abgerufen: 31.10.2022
247
Ulrich Heyden (17. März 2022): Der längste Krieg in Europa seit 1945 - Ulrich Heyden, ISBN 978-3347595736, Abschnitt 19/355
248
Ivan Katchanovski (13.11.2022) via Twitter. Aus: https://www.pravda.com.ua/rus/news/2022/11/13/7376199/
https://twitter.com/I_Katchanovski/status/1591917280333598720
Abgerufen: 18.11.2022
249
Jimmy Dore (15.11.2022): CNN Banned From Ukraine After Showing N@zi Salute
https://www.youtube.com/watch?v=Px51U_pfOB4
Abgerufen: 18.11.2022
250
Marc Engelhardt (26.01.2022): Das Verblassen der Welt - Auslandsberichterstattung in der Krise Seite 14, S. 28
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP53_Auslandsberichterstattung.pdf
Abgerufen: 16.10.2022
251
Ivo Mijnssen (13.05.2016): Journalisten auf der schwarzen Liste | NZZ
https://www.nzz.ch/medienkrieg-in-der-ukraine-journalisten-auf-der-schwarzen-liste-ld.82454?reduced=true
Abgerufen: 16.10.2022
252
Harald Neuber (16.08.2022): Deutsche auf schwarzer Liste der Ukraine: Für Minister kein Thema bei Kiew-Besuch | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-auf-schwarzer-Liste-der-Ukraine-Fuer-Minister-kein-Thema-bei-Kiew-Besuch-7221702.html
Abgerufen: 01.10.2022
253
Matthias Meisner (02.02.2016): Bundestagsdelegation in Kiew: Ukraine verhängt Einreiseverbot gegen Linke-Abgeordneten
https://www.tagesspiegel.de/politik/ukraine-verhangt-einreiseverbot-gegen-linke-abgeordneten-5206324.html
Abgerufen: 16.10.2022
254
Ulrich Heyden (17. März 2022): Der längste Krieg in Europa seit 1945 - Ulrich Heyden, ISBN 978-3347595736, Vorwort
255
Scott Ritter (27.07.2022): US Should Not Fund Ukrainian ‘Blacklist’
https://consortiumnews.com/2022/07/27/us-should-not-fund-ukrainian-blacklist/
Abgerufen: 01.10.2022
256
Fabian Kretschmer (07.08.2021): Pressefreiheit in China: Journalisten als Sündenböcke - taz.de
https://taz.de/Pressefreiheit-in-China/!5789305/
Abgerufen: 16.10.2022
257
Ronald Thoden et. al. (14.10.2015): ARD & Co. Wie Medien manipulieren, ISBN 978-3981696370, S. 177
258
Philippe Marlière (16.10.2022): Aussage von Josep Borell, auch hier: https://www.heise.de/tp/features/EU-Chefdiplomat-Borrell-Wir-sind-ein-Garten-der-Rest-der-Welt-ist-ein-Dschungel-7311304.html
https://web.archive.org/web/20221018202156/https://twitter.com/PhMarliere/status/1581562504060145664
Abgerufen: 18.10.2022
259
About Factfulness Book - Factfulness Quiz
https://factfulnessquiz.com/about-factfulness-book
Abgerufen: 13.10.2022
260
tagesschau.de (24.11.2019): "Es handelt sich um kulturellen Genozid" - Interview mit Adrian Zenz
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/china-cables-uiguren-103.html
Abgerufen: 11.10.2022
261
dpa-infocom (02.11.2022): USA äußern Besorgnis über Xinjiang-Bericht zu Völkermord - dpa:220902-99-600637/2
https://www.sueddeutsche.de/politik/international-usa-aeussern-besorgnis-ueberxinjiang-bericht-zu-voelkermord-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220902-99-600637
Abgerufen: 17.09.2022
262
Peter Sturm (24.05.2022): Uiguren in China: Dokumente belegen Unterdrückung in Xinjiang
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/uiguren-in-china-dokumente-belegen-unterdrueckung-in-xinjiang-18056207.html
Abgerufen: 17.09.2022
263
Bild.de (24.05.2022): China: Datenleck zeigt Umgang mit Uiguren in China - "Erst töten, dann melden"
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/china-datenleck-zeigt-umgang-mit-uiguren-in-china-erst-toeten-dann-melden-80192302.bild.html
Abgerufen: 17.09.2022
264
Jeanne Plaumann (26.05.2022): UN-Kommissarin lässt sich für China-Propaganda einspannen | Politik | BILD.de
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/un-kommissarin-laesst-sich-fuer-china-propaganda-einspannen-80201184.bild.html
Abgerufen: 31.10.2022
265
René Garzke (01.09.2022): "Glaubhafte Foltervorwürfe": Heikler UN-Bericht zu Chinas Uiguren-Verbrechen | Politik | BILD.de
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/glaubhafte-foltervorwuerfe-heikler-un-bericht-zu-chinas-uiguren-verbrechen-81183882.bild.html
Abgerufen: 17.09.2022
266
Peter Sturm (26.08.2022): UN weichen der Gewalt bei Xinjiang-Bericht zu Menschenrechten
https://www.faz.net/suche/un-weichen-der-gewalt-bei-xinjiang-bericht-zu-menschenrechten-18268630.html
Abgerufen: 17.09.2022
267
Stefan Kornelius (01.09.2022): Ein Bericht wie ein Keulenschlag
https://www.sueddeutsche.de/meinung/bachelet-xinjiang-uiguren-china-un-bericht-1.5649291?reduced=true
Abgerufen: 17.09.2022
268
Shammi Haque (02.09.2022): UN wirft China Folter von Uiguren vor: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" | Politik
https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/un-wirft-china-folter-von-uiguren-vor-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-81187046.bild.html
Abgerufen: 17.09.2022
269
dpa-infocom (14.08.2022): Ende von moderner Sklaverei für Produkte in der EU - dpa:220914-99-758367/2
https://www.sueddeutsche.de/politik/wirtschaftspolitik-ende-von-moderner-sklaverei-fuer-produkte-in-der-eu-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220914-99-758367
Abgerufen: 17.09.2022
270
Christopher Meltzer (04.09.2022): Winter-Olympia in Peking: China, das IOC und die Lüge über Xinjiang
https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/winter-olympia-in-peking-china-das-ioc-und-die-luege-ueber-xinjiang-18288255.html
Abgerufen: 17.09.2022
271
Seite „Xinjiang“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. September 2022, 01:17 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Xinjiang&oldid=226061541#Neuzeit
Abgerufen: 01.11.2022
272
Seite „Islamische Republik Ostturkestan“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. Juli 2022, 05:37 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Islamische_Republik_Ostturkestan&oldid=224900614
Abgerufen: 31.10.2022
273
Seite „Republik Ostturkestan“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. September 2022, 22:02 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Republik_Ostturkestan&oldid=226308937
Abgerufen: 31.10.2022
274
Constitution Of The People's Republic Of China, 1982 | US-China Institute
https://china.usc.edu/constitution-peoples-republic-china-1982
Abgerufen: 01.11.2022
275
Britannica, The Editors of Encyclopaedia (01.09.2022): "Uyghur". Encyclopedia Britannica
https://www.britannica.com/topic/Uyghur
Abgerufen: 01.11.2022
276
Bundeszentrale für politische Bildung (28.10.2020): Vor 5 Jahren: Ende der Ein-Kind-Politik in China | Hintergrund aktuell
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/317830/vor-5-jahren-ende-der-ein-kind-politik-in-china/
Abgerufen: 31.10.2022
277
Seite „Religionsfreiheit in China“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. April 2022, 11:41 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Religionsfreiheit_in_China&oldid=221978741
Abgerufen: 31.10.2022
278
Die Sprache - Die Uiguren und ihre Kultur
https://www.uigurkultur.com/volk-und-land/die-sprache/
Abgerufen: 31.10.2022
279
Lawrence E. Butler (02.04.2015): Mosques and Islamic Identities in China | Middle East Institute
https://www.mei.edu/publications/mosques-and-islamic-identities-china
Abgerufen: 31.10.2022
280
Felix Lee (24.07.2013): Minderheiten in China: Bloß "schmutzig" und "kulturlos" - taz.de
https://taz.de/Minderheiten-in-China/!5062693/
Abgerufen: 31.10.2022
281
Kultusminister Konferenz: Integration durch Bildung
https://www.kmk.org/themen/allgemeinbildende-schulen/integration.html
Abgerufen: 01.11.2022
282
Seite „East Turkistan Government-in-Exile“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. November 2022, 08:38 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=East_Turkistan_Government-in-Exile&oldid=1120303974
Abgerufen: 14.11.2022
283
Seite „Liste von Terroranschlägen in China“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2022, 11:58 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_China&oldid=223127814
Abgerufen: 10.10.2022
284
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China, S. 37
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf,
Abgerufen: 14.11.2022
285
Markus Reuter (11.09.2021): 11. September: Der Terror als Beschleuniger für Überwachung und Grundrechteabbau - netzpolitik.org
https://netzpolitik.org/2021/11-september-der-terror-als-beschleuniger-fuer-ueberwachung-und-grundrechteabbau/
Abgerufen: 31.10.2022
286
Seite „List of countries and dependencies by number of police officers“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2022, 11:58 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=List_of_countries_and_dependencies_by_number_of_police_officers&oldid=1119361694
Abgerufen: 14.11.2022
287
Paul Bischoff: Surveillance camera statistics: which cities have the most CCTV cameras?
https://www.comparitech.com/vpn-privacy/the-worlds-most-surveilled-cities/
Abgerufen: 14.11.2022
288
Seite „List of countries by incarceration rate“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2022, 11:58 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=List_of_countries_by_incarceration_rate&oldid=1112934713
Abgerufen: 04.10.2022
289
Axel Dorloff (15.09.2018): Uiguren in China - Überwachung bis ins Schlafzimmer hinein
https://www.deutschlandfunk.de/uiguren-in-china-ueberwachung-bis-ins-schlafzimmer-hinein.799.de.html?dram:article_id=428199
Abgerufen: 01.11.2022
290
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China, S. 41
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
291
Jürgen Kurz (05.05.2021): Tag 3: Urumqi - Exhibition Center
https://www.juergenk.de/Xinjiang%20Tour/img15.html
292
Xiaowei Zang (Januar 2011): The China Journal No. 65, S. 154
https://www.jstor.org/stable/25790561
Abgerufen: 10.10.2022
293
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China, S. 4
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
294
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
295
Friederike Böge (09.08.2019): Wie ein Deutscher das Leid der Uiguren bekannt machte
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wie-ein-deutscher-das-leid-der-uiguren-bekannt-machte-16324111.html
Abgerufen: 14.11.2022
296
Renee Xia, Victor Clemens, Frances Eve (25.07.2018): Criminal Arrests in Xinjiang Account for 21% of China's Total in 2017 | Chinese Human Rights Defenders
https://www.nchrd.org/2018/07/criminal-arrests-in-xinjiang-account-for-21-of-chinas-total-in-2017/
Abgerufen: 14.11.2022
297
Human Rights Watch (14.09.2022): China: Xinjiang Official Figures Reveal Higher Prisoner Count | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/news/2022/09/14/china-xinjiang-official-figures-reveal-higher-prisoner-count
Abgerufen: 14.11.2022
298
Jürgen Kurz (06.05.2021): Turpan - Bericht eines Teilnehmers
https://www.juergenk.de/Xinjiang%20Tour/img22.html
Abgerufen: 10.10.2022
299
Uwe Kerkow (17.04.2021): China jetzt ohne extreme Armut | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/China-jetzt-ohne-extreme-Armut-6018707.html?seite=all
Abgerufen: 01.11.2022
300
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China S. 4
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf
301
United Nations Human Rights Office Of the High Commissioner (31.08.2022): OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China S. 36
https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/2022-08-31/22-08-31-final-assesment.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
302
Jewlan, Roseanne Gerin (30.06.2022): China's plan to turn Xinjiang into industrial hub is threat to Uyghurs, report says
https://www.rfa.org/english/news/uyghur/supply-chains-06302022101245.html/ampRFA
Abgerufen: 10.10.2022
303
Nicole Margret (2022): Shifting Gears: The Rise of Industrial Transfer into the Xinjiang Uyghur Autonomous Region
https://static1.squarespace.com/static/566ef8b4d8af107232d5358a/t/62bdae46e90f492034ee9344/1656598093041/Shifting+Gears.pdf
Abgerufen: 10.10.2022
304
Qian Zhou, Zoey Zhang (09.04.2021): Investing in Xinjiang: Economy, Industry, Trade, and Investment Profile
https://www.china-briefing.com/news/investing-in-xinjiang-economy-industry-trade-and-investment-profile/
Abgerufen: 04.02.2023
305
Jürgen Kurz (09.05.2021): Aksu - Security Organization (Polizei)
https://www.juergenk.de/Xinjiang%20Tour/img54.html
Abgerufen: 10.10.2022
306
Jürgen Kurz (07.05.2021): Korla - Vocational Education Center
https://www.juergenk.de/Xinjiang%20Tour/img38.html
Abgerufen: 10.10.2022
307
Lindsay Maizland (22.09.2022): China's Repression of Uyghurs in Xinjiang | Council on Foreign Relations
https://www.cfr.org/backgrounder/china-xinjiang-uyghurs-muslims-repression-genocide-human-rights
Abgerufen: 14.11.2022
308
309
Nathan Ruser (September 2020): Documenting Xinjiang’s detention system
https://cdn.xjdp.aspi.org.au/wp-content/uploads/2020/09/25125443/documenting-xinjiangs-detention-system.cleaned.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
310
Frankfurter Allgemeine (04.05.2019): Uiguren in Xinjiang: China sperrt Muslime in "Konzentrationslager"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/uiguren-in-xinjiang-china-sperrt-muslime-in-konzentrationslager-16170188.html
Abgerufen: 11.10.2022
311
Seite „Uyghur genocide“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. September 2022, 19:52 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Uyghur_genocide&oldid=1113296643
Abgerufen: 01.11.2022
312
Matthias von Hein (25.11.2019): Kultureller Völkermord an den Uiguren
https://www.dw.com/de/kommentar-pekings-kultureller-v%C3%B6lkermord-an-den-uiguren-in-xinjiang/a-51402656
Abgerufen: 01.11.2022
313
Levent Aktoprak (17.11.2020): Muslime in China - Jeden Freitag Schweinefleisch
https://www.deutschlandfunk.de/muslime-in-china-jeden-freitag-schweinefleisch-100.html
Abgerufen: 11.10.2022
314
Verena Schad (01.01.2020): Uigurin berichtet von chinesischem Camp: "Wie Konzentrationslager" | Euronews
https://de.euronews.com/2020/01/01/uigurin-berichtet-von-chinesischem-camp-wie-konzentrationslager
Abgerufen: 11.10.2022
315
Alexander Görlach (25.05.2022): In Xinjiang zeigt China seinen wahren Charakter
https://www.dw.com/de/g%C3%B6rlach-global-in-xinjiang-zeigt-china-seinen-wahren-charakter/a-61934522
Abgerufen: 11.10.2022
316
Johnny Erling (30.03.2019): Konzentrationslager in Xinjiang "nur internatsähnliche Schulen" - Asien - derStandard.de
https://www.derstandard.de/story/2000100440431/konzentrationslager-in-xinjiang-nur-internatsaehnliche-schulen
Abgerufen: 11.10.2022
317
Ben Bilalli, Nalin Sindi (18.11.2020): Holocaust in China
https://blog.kn-misch.de/2020/11/holocaust-in-china-.php
Abgerufen: 11.10.2022
318
Cornelius Dieckmann, Anja Wehler-Schöck (01.09.2022): Bundesregierung fordert Konsequenzen: UN-Bericht sieht Indizien für "schwere Menschenrechtsverletzungen" gegen Uiguren in Xinjiang
https://www.tagesspiegel.de/politik/un-bericht-sieht-indizien-fur-schwere-menschenrechtsverletzungen-gegen-uiguren-in-xinjiang-8604742.html
Abgerufen: 01.11.2022
319
Seite „Umerziehung durch Arbeit“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Februar 2021, 17:41 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Umerziehung_durch_Arbeit&oldid=209038562
Abgerufen: 01.11.2022
320
Amnesty International (2021): “LIKE WE WERE ENEMIES IN A WAR” CHINA’S MASS INTERNMENT, TORTURE AND PERSECUTION OF MUSLIMS IN XINJIANG, S. 103
https://xinjiang.amnesty.org/wp-content/uploads/2021/06/ASA_17_4137-2021_Full_report_ENG.pdf
Abgerufen: 14.11.2022
321
S.3744 - Uyghur Human Rights Policy Act of 2020
https://www.congress.gov/bill/116th-congress/senate-bill/3744/text
Abgerufen: 11.10.2022
322
Cathleen D. Cimino-Isaacs (26. Juli 2022): Section 307 and Imports Produced by Forced Labor
https://crsreports.congress.gov/product/pdf/IF/IF11360
Abgerufen: 14.11.2022
323
Michael Sainato (27.09.2022): ‘Slavery by any name is wrong’: the push to end forced labor in prisons
https://www.theguardian.com/us-news/2022/sep/27/slavery-loophole-unpaid-labor-in-prisons
Abgerufen: 14.11.2022
324
325
Australian Government Defense (17.09.2021): Establishing an ASPI Office in Washington DC | Defence Ministers
https://www.minister.defence.gov.au/media-releases/2021-09-17/establishing-aspi-office-washington-dc
Abgerufen: 11.10.2022
326
The Xinjiang Data Project - About the project - übersetzt mit GoogleTranslate
https://xjdp.aspi.org.au/about/
Abgerufen: 11.10.2022
327
Uwe Kerkow (20.08.2022): Teil 1: Chinas Uiguren - wie umgehen mit Terror? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Teil-1-Chinas-Uiguren-wie-umgehen-mit-Terror-7236966.html
Abgerufen: 14.11.2022
328
Adrian Zenz, Ph.D. | Victims of Communism
https://victimsofcommunism.org/leader/adrian-zenz-phd/
Abgerufen: 11.10.2022
329
Mirko Schmid (24.10.2021): Genozid in China: Millionen Uiguren und andere interniert und gefoltert
https://www.fr.de/politik/genozid-china-uiguren-interniert-gefoltert-minderheiten-lager-umerziehung-internierung-vergewaltigung-xinjiang-91071083.html
Abgerufen: 11.10.2022
330
Christoph Giesen, Kai Strittmatter (10.09.2018): Internierungslager für eine Million Uiguren
https://www.sueddeutsche.de/politik/china-internierungslager-fuer-eine-million-uiguren-1.4122300
Abgerufen: 11.10.2022
331
Deutsche Welle (11.08.2018): China siedelt eine Million Uiguren um
https://www.dw.com/de/china-siedelt-eine-million-uiguren-in-lager-um/a-45043418
Abgerufen: 11.10.2022
332
RND (14.06.2022): Uiguren in China: Mehr als eine Million Menschen interniert - Kuba verteidigt Peking gegen Kritik aus der UN
https://www.rnd.de/politik/uiguren-in-china-mehr-als-eine-million-menschen-interniert-kuba-verteidigt-peking-gegen-kritik-FPATMQSXOXPIFVP6SEDPGITSQU.html
Abgerufen: 11.10.2022
333
Friederike Böge (09.08.2019) - Der Mann mit der Million
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wie-ein-deutscher-das-leid-der-uiguren-bekannt-machte-16324111.html
Abgerufen: 11.10.2022
334
Human Rights Watch (April 2005): Devastating Blows Religious Repression of Uighurs in Xinjiang, S. 10ff.
https://www.hrw.org/reports/2005/china0405/4.htm
Abgerufen: 11.10.2022
335
EASTERN TURKISTAN ISLAMIC MOVEMENT | United Nations Security Council
https://www.un.org/securitycouncil/sanctions/1267/aq_sanctions_list/summaries/entity/eastern-turkistan-islamic-movement
Abgerufen: 11.10.2022
336
Holly Fletcher Jayshree Bajoria, Staff Writer (31.07.2008): The East Turkestan Islamic Movement - Council on Foreign Relations
https://web.archive.org/web/20100803024638/http://www.cfr.org/publication/9179/east_turkestan_islamic_movement_etim.html
Abgerufen: 11.10.2022
337
Jacob Zenn (23.05.2014): Beijing, Kunming, Urumqi and Guangzhou: The Changing Landscape of Anti-Chinese Jihadists
http://www.jamestown.org/single/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=42416&tx_ttnews%5BbackPid%5D=13&cHash=3537435877336eb86052d24d34622e98#.VDSR9ek9Imw
Abgerufen: 11.10.2022
338
Dan Lamothe (10. Februar 2018): Bombing of Chinese separatists in Afghanistan is a sign of how Trump's war there has changed - The Washington Post
https://www.washingtonpost.com/news/checkpoint/wp/2018/02/10/bombing-of-chinese-separatists-in-afghanistan-is-a-sign-of-how-trumps-war-there-has-changed
Abgerufen: 11.10.2022
339
Seite „Uyghur detainees at Guantanamo Bay“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Juli 2022, 22:49 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Uyghur_detainees_at_Guantanamo_Bay&oldid=1100243074
Abgerufen: 11.10.2022
340
Laura Zhou (07.11.2020): China could face greater terrorism threat as US 'delists' East Turkestan Islamic Movement, experts say | South China Morning Post
https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/3108910/china-could-face-greater-terrorism-threat-us-delists-east
Abgerufen: 11.10.2022
341
Liu Zhen (06.11.2020): China accuses US of double standards as it drops ETIM from terrorism list | South China Morning Post
https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/3108846/china-accuses-us-double-standards-it-drops-etim-terrorism-list
Abgerufen: 11.10.2022
342
AFP in Washington (06.11.2020): US removes shadowy group from terror list blamed by China for attacks | China | The Guardian
https://www.theguardian.com/world/2020/nov/06/us-removes-shadowy-group-from-terror-list-blamed-by-china-for-attacks
Abgerufen: 11.10.2022
343
VOANews (29.10.2009): China Protests Establishment of Uighur Government-in-Exile in Washington - 2004-09-21
https://www.voanews.com/archive/china-protests-establishment-uighur-government-exile-washington-2004-09-21
Abgerufen: 11.10.2022
344
File:Voice of America Report on Chinese Opposition of ETGIE.ogg - Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Voice_of_America_Report_on_Chinese_Opposition_of_ETGIE.ogg
Abgerufen: 01.11.2022
345
Inna Hartwich (05.05.2022): Russlands Mediensystem: Die Lügen des Kreml - taz.de
https://taz.de/Russlands-Mediensystem/!5850570/
Abgerufen: 11.10.2022
346
William Zheng (20.03.2022): Feeling secure, China goes into development mode in Xinjiang | South China Morning Post
https://www.scmp.com/news/china/politics/article/3171158/feeling-secure-china-swings-development-mode-xinjiang
Abgerufen: 04.02.2023
347
Embassy of the People's Republic of China in the Kingdom of Belgium (05.02.2021): Fact Check: Lies on Xinjiang-related issues versus the truth
http://be.china-embassy.gov.cn/eng/zt/xinjiangEN1/202102/t20210206_10165120.htm
Abgerufen: 04.02.2023
348
Moritz Eichhorn (13.07.2022): Joe Bidens Sohn raucht bewaffnet Crack: Wieso wird darüber kaum berichtet?
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/joe-bidens-sohn-hunter-raucht-bewaffnet-crack-wieso-wird-darueber-kaum-berichtet-li.246060
Abgerufen: 29.09.2022
349
Felix Huesmann (02.03.2022): Russische Staatsmedien: EU verbietet RT und Sputnik
https://www.rnd.de/politik/russische-staatsmedien-eu-verbietet-rt-und-sputnik-SZCTCSZ6INHZPLDG5JV43OE6PY.html
Abgerufen: 28.09.2022
350
Die EU-Sanktionen gegen Russland im Detail
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions/restrictive-measures-against-russia-over-ukraine/sanctions-against-russia-explained/
Abgerufen: 30.09.2022
351
Prof. Dr. Tobias Keber (September 2022): C't 9/2022 S. 34, "Webgesperrt"
https://www.heise.de/select/ct/2022/9/2208114151576079085
Abgerufen: 04.02.2023
352
Aurelie von Blazekovic (15.03.2022): RT DE: Was ist schon Propaganda? | Süddeutsche
https://www.sueddeutsche.de/medien/rt-de-propaganda-verbot-eu-1.5548214
Abgerufen: 28.09.2022
353
Oliver LInow, Alexander Freund (07.03.2022): So umgeht man die Internetzensur in Russland
https://www.dw.com/de/so-umgeht-man-die-staatliche-internetzensur-in-russland/a-61043437
Abgerufen: 04.02.2023
354
Inna Hartwich (05.05.2022): Russlands Mediensystem: Die Lügen des Kreml - taz.de
https://taz.de/Russlands-Mediensystem/!5850570/
Abgerufen: 28.09.2022
355
Erica Zingher (13.04.2022): Russische Propaganda: Purer Hohn für den Journalismus - taz.de
https://taz.de/Russische-Propaganda/!5846143/
Abgerufen: 28.09.2022
356
Reinhard Wolff (08.05.2022): Norwegische Sanktionen gegen Russland: Hier ist Propaganda noch erlaubt - taz.de
https://taz.de/Norwegische-Sanktionen-gegen-Russland/!5850918/
Abgerufen: 28.09.2022
357
Gerhard Hanloser (19.04.2022): Wie aus der Friedensbewegung die "fünfte Kolonne Putins" wurde | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wie-aus-der-Friedensbewegung-die-fuenfte-Kolonne-Putins-wurde-6741175.html?seite=all
Abgerufen: 28.09.2022
358
Outlook Business Team (09.12.2022): Twitter Files 2.0 Reveal ‘Secret Blacklists’ And ‘Shadow Banning’ – Here Is All You Need To Know
https://www.outlookindia.com/business/elon-musk-twitter-files-2-0-reveal-secret-blacklists-and-shadow-banning-here-is-all-you-need-to-know-news-243601
Abgerufen: 04.02.2023
359
Reinhard Wolff (08.05.2022): Norwegische Sanktionen gegen Russland: Hier ist Propaganda noch erlaubt - taz.de
https://taz.de/Norwegische-Sanktionen-gegen-Russland/!5850918/
Abgerufen: 28.09.2022
360
361
APA, AFP (10.07.2022): Internetseite der "Welt" in Russland blockiert
https://www.derstandard.de/story/2000137320794/internetseite-der-welt-in-russland-blockiert
Abgerufen: 28.09.2022
362
Michael Götschenberg (29.09.2022): Nord-Stream-Pipelines - Schwierige Suche nach dem Täter | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/nord-stream-explosionen-ermittlungen-101.html
Abgerufen: 01.10.2022
363
tagesschau.de (27.09.2022): Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Starke Hinweise auf Sabotage | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nord-stream-eins-druckabfall-105.html
Abgerufen: 01.10.2022
364
Zeit.de (28.09.2022): Russland weist Verantwortung an Nord-Stream-Lecks zurück
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/pipeline-lecks-nord-stream-sabotage-russland
Abgerufen: 01.10.2022
365
Joscha Weber (29.09.2022): Kein Beweis für US-Sabotage an Nord-Stream-Pipeline
https://www.dw.com/de/faktencheck-helikopterflug-kein-beweis-f%C3%BCr-sabotage-der-usa-an-nord-stream-pipeline/a-63279567
Abgerufen: 01.10.2022
366
David E. Hoffmann (27.02.2004): Reagan Approved Plan to Sabotage Soviets - The Washington Post
https://www.washingtonpost.com/archive/politics/2004/02/27/reagan-approved-plan-to-sabotage-soviets/a9184eff-47fd-402e-beb2-63970851e130/
Abgerufen: 12.11.2022
367
Jens Berger (28.09.2022): Pipelines sprengen unter Freunden, das geht gar nicht
https://www.nachdenkseiten.de/?p=88603
Abgerufen: 15.11.2022
368
Reuters (07.02.2022): No Nord Stream 2 if Russia invades Ukraine, President Joe Biden says
https://www.youtube.com/watch?v=oSPfXLPUJHM
Abgerufen: 09.11.2022
369
Bulgan Molor-Erdene (29.05.2020): "Uyghur Act": US-Sanktion gegen China | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Uyghur-Act-US-Sanktion-gegen-China-4768741.html
Abgerufen: 11.10.2022
370
Seite „Verfolgung und Umerziehung der Uiguren in China seit 2014“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Oktober 2022, 17:08 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verfolgung_und_Umerziehung_der_Uiguren_in_China_seit_2014&oldid=226791754#Xinjiang_Police_Files
Abgerufen: 11.10.2022
371
Uwe Kerkow (20.08.2022): Teil 1: Chinas Uiguren - wie umgehen mit Terror? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Teil-1-Chinas-Uiguren-wie-umgehen-mit-Terror-7236966.html
Abgerufen: 16.10.2022
372
Uwe Kerkow (20.08.2022): Teil 1: Chinas Uiguren - wie umgehen mit Terror? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Teil-1-Chinas-Uiguren-wie-umgehen-mit-Terror-7236966.html
Abgerufen: 01.11.2022
373
Matthias Kamp (29.05.2022): China: Bachelet spart mit Kritik an Menschenrechtslage Xinjiang
https://www.nzz.ch/international/china-bachelet-spart-mit-kritik-an-menschenrechtslage-xinjiang-ld.1686313?reduced=true
Abgerufen: 27.09.2022
374
Fabian Kretschmer (26.08.2022): Druck aus China: UN verschiebt Bericht über Uiguren schon wieder
https://www.rnd.de/politik/druck-aus-china-un-verschiebt-bericht-ueber-uiguren-schon-wieder-QJNNG2DMSFBNJIIPNEBEUBLFJQ.html
Abgerufen: 02.11.2022
375
Zeit Online (01.09.2022): UN erheben schwere Vorwürfe gegen China
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/china-uiguren-verbrechen-gegen-menschlichkeit-un-bericht
Abgerufen: 27.09.2022
376
Propaganda: Die Kunst der Public Relations, Edward Bernays, ISBN 978-3-936086-35-5, S. 14 (Vorwort)
377
Tagesschau.de (04.04.2022): Presseschau zum Butscha-Massaker: "Die wahre Fratze Russlands" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/butscha-massaker-presseschau-101.html
Abgerufen: 20.09.2022
378
Tomasz Kurianowicz (30.04.2022): Was wir über Butscha wissen: Mindestens 400 Tote
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/was-wir-ueber-butscha-wissen-mindestens-400-tote-li.225128
Abgerufen: 28.10.2022
379
Blick.ch (09.08.2022): Ukraine-Krieg: Butscha veröffentlicht Horror-Bilanz nach Massaker
https://www.blick.ch/ausland/erst-jetzt-sind-alle-opfer-gezaehlt-behoerden-veroeffentlichen-horror-bilanz-nach-butscha-massaker-id17776564.html
Abgerufen: 26.10.2022
380
Erika Kinetz, Oleksandr Stashevskyi, Vasilisa Stepanenko (03.11.2022): How Russian soldiers ran a 'cleansing' operation in Bucha | AP News
https://apnews.com/article/bucha-ukraine-war-cleansing-investigation-43e5a9538e9ba68a035756b05028b8b4
Abgerufen: 08.02.2023
381
The Foundation for the Study of Democracy (2015): War crimes of the armed forces and security forces of Ukraine: torture and inhumane treatment - Second Report
https://www.osce.org/files/f/documents/e/7/233896.pdf
Abgerufen: 27.09.2022
382
Arnold Schölzel (08.04.2022): Massakerbilder: Unbedingter Kriegswille, Tageszeitung junge Welt
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/424235.massakerbilder-unbedingter-kriegswille.html
Abgerufen: 27.09.2022
383
Oliver Bilger, Sandra Lumetsberger (03.04.2022): Hunderte Leichen entdeckt: Was über das Massaker in Butscha bekannt ist
https://www.tagesspiegel.de/politik/was-uber-das-massaker-in-butscha-bekannt-ist-5139862.html
Abgerufen: 22.10.2022
384
AFP (22.04.2022): UNO: In Butscha wurden 50 Zivilisten «unrechtmässig getötet»
https://www.nau.ch/politik/international/uno-in-butscha-wurden-50-zivilisten-unrechtmassig-getotet-66160916
Abgerufen: 22.10.2022
385
"Völkermord"in Butscha: Klitschko dokumentiert hingerichtete Zivilisten | STERN.de
https://www.stern.de/politik/ausland/-voelkermord-in-butscha--klitschko-dokumentiert-hingerichtete-zivilisten--31756302.html
Abgerufen: 26.10.2022
386
Kevin Hagen, Guido Mingels, Sara Wess (03.11.2022): Nichts ist erwiesen, aber viele haben ihr Urteil schon gefällt
https://www.spiegel.de/panorama/berliner-radfahrerin-nach-unfall-hirntot-druck-auf-klima-aktivisten-steigt-a-1e33ffee-ecd4-47f0-8683-e5c8c696ff79
Abgerufen: 05.11.2022
387
FAZ (03.11.2022): Unfall mit Betonmischer in Berlin: Radfahrerin für hirntot erklärt
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/unfall-mit-betonmischer-in-berlin-radfahrerin-fuer-hirntot-erklaert-18433984.html
Abgerufen: 05.11.2022
388
Zeit Online (03.11.2022): Radfahrerin nach Unfall mit Betonmischer in Berlin hirntot
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-11/berlin-verkehrsunfall-radfahrerin-gestorben-klimaaktivisten-letzte-generation
Abgerufen: 05.11.2022
389
Ken Münster (03.11.2022): Unfall in Berlin: Klimaaktivisten bedauern Hirntod der Radlerin und kritisieren Berichterstattung
https://www.tagesspiegel.de/berlin/betonmischer-unfall-in-berlin-verungluckte-radfahrerin-fur-hirntot-erklart-8828818.html
Abgerufen: 05.11.2022
390
Steffen Range, Roland Schweins (2007): Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet
https://library.fes.de/pdf-files/stabsabteilung/04417.pdf
Abgerufen: 01.10.2022
391
Steffen Range, Roland Schweins (2007): Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet
https://library.fes.de/pdf-files/stabsabteilung/04417.pdf
Abgerufen: 01.10.2022
392
Ulrike Wronski (2004): Der Lead-Absatz - Die Nachricht in der Nachricht - vgl. auch https://www.deutsche-tageszeitungen.de/wie-wird-eine-meldung-geschrieben/#Leadsatz
https://www.grin.com/document/37694
Abgerufen: 07.10.2022
393
Jörg Becker, Mira Beham, Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod: Mit einem Vorwort von Norman Paech, ISBN: 978-3832935917
394
Ole Skambraks (05.10.2021): Ich kann nicht mehr
https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr
Abgerufen: 28.09.2022
395
Kim Maurus (29.10.2021): SWR entlässt Mitarbeiter, der dem Sender Manipulation vorwirft
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/swr-entlaesst-mitarbeiter-der-dem-sender-manipulation-vorwirft-17608971.html
Abgerufen: 28.09.2022
396
Kenny Stancil (09.10.2022): Warum die New York Times einen palästinensischen Fotografen kündigte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Warum-die-New-York-Times-einen-palaestinensischen-Fotografen-kuendigte-7287316.html
Abgerufen: 13.10.2022
397
Inna Hartwich (05.05.2022): Russlands Mediensystem: Die Lügen des Kreml - taz.de
https://taz.de/Russlands-Mediensystem/!5850570/
Abgerufen: 04.09.2022
398
Barbara Oertel (08.04.2022): Kriegsverbrechen in der Ukraine: Barbarei als Programm - taz.de
https://taz.de/Kriegsverbrechen-in-der-Ukraine/!5848278/
Abgerufen: 04.09.2022
399
Matthew Loh (29.03.2022): Russia to Drop 'Denazification' Demand for Ukraine in Ceasefire Talks
https://www.businessinsider.com/russia-nazi-demand-for-ukraine-dropped-in-ceasefire-talks-2022-3
Abgerufen: 04.09.2022
400
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 24
https://www.japcc.org/proceedings/conference-proceedings-2015/
Abgerufen: 02.10.2022
401
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 11
https://www.japcc.org/proceedings/conference-proceedings-2015/
Abgerufen: 02.10.2022
402
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 44
https://www.japcc.org/wp-content/uploads/JAPCC_Conf_Read_Ahead_2015_web.pdf
Abgerufen: 02.10.2022
403
404
Seite „Freedom fries“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. Mai 2022, 20:52 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Freedom_fries&oldid=1087668410
Abgerufen: 28.10.2022
405
The Associated Press (05.02.2009): AP Impact: Pentagon boosts spending on PR, verweis auf AG Friedensforschung
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/pentagon.html
Abgerufen: 01.02.2023
406
Seite „Deus lo vult“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. Juli 2022, 13:26 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deus_lo_vult&oldid=224624820
Abgerufen: 15.10.2022
407
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 47
https://www.japcc.org/wp-content/uploads/JAPCC_Conf_Read_Ahead_2015_web.pdf
Abgerufen: 02.10.2022
408
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 10
https://www.japcc.org/proceedings/conference-proceedings-2015/
Abgerufen: 02.10.2022
409
Conference Proceedings 2015: Air Power and Strategic Communications - NATO Challenges for the Future, Seite 12
https://www.japcc.org/proceedings/conference-proceedings-2015/
Abgerufen: 02.10.2022
410
Prof. Dr. Marcus Maurer, Dr. Jörg Haßler, Dr. Pablo Jost (15.12.2022): Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg
https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/2022_Ukraine_Zwischenbericht.pdf
Abgerufen: 07.01.2023
411
Prof. Yuriy Davydov (2000): Should Russia Join Nato?
https://www.nato.int/acad/fellow/98-00/davydov.pdf
Abgerufen: 07.01.2023
412
DPA (18.04.2022): "Raschisten" und "Orks": Die neue Sprache im Ukraine-Krieg
https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikte-raschisten-und-orks-die-neue-sprache-im-ukraine-krieg-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220418-99-950477
Abgerufen: 20.09.2022
413
Tom McCarthy (15.10.2015): US tank enters ruined Afghan hospital putting 'war crime' evidence at risk | The Guardian
https://www.theguardian.com/world/2015/oct/15/us-tank-enters-ruined-afghan-hospital-putting-war-evidence-at-risk
Abgerufen: 22.09.2022
414
WHO Press Release (08.04.2022): WHO records 100th attack on health care in Ukraine
https://ukraine.un.org/en/177197-who-records-100th-attack-health-care-ukraine
Abgerufen: 19.102.2022
415
Seite „Wartime sexual violence“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. September 2022, 18:54 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wartime_sexual_violence&oldid=1111929560
Abgerufen: 24.09.2022
416
Helga Wullweber (1993): Vergewaltigung als Waffe und das Kriegsvölkerrecht, in: Kritische Justiz (Vol. 26 No.2 , 1993, S. 179-193)
https://www.jstor.org/stable/23998478
Abgerufen: 15.11.2022
417
Scott Gates (2017): Membership matters: Coerced recruits and rebel allegiance, S. 674-686
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0022343317722700?journalCode=jpra
Abgerufen: 24.09.2022
418
Humphrey, Michael; Valverde, Estela (2007): Social Analysis: The International Journal of Social and Cultural Practice
419
Vgl. Emily Kalah Gade (09.03.2020): Social Isolation and Repertoires of Resistance
https://www.cambridge.org/core/journals/american-political-science-review/article/abs/social-isolation-and-repertoires-of-resistance/1EF4EB2D4FCB1001D6659798F1CC4A20
Abgerufen: 25.10.2022
420
Seite „Milgram-Experiment“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Oktober 2022, 09:00 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Milgram-Experiment&oldid=227311358
Abgerufen: 28.10.2022
421
Stanley Milgram: The Perils of Obedience. In: Harper's Magazine, 1974
422
Seite „Abu-Ghuraib-Folterskandal“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. September 2022, 09:28 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abu-Ghuraib-Folterskandal&oldid=226601176
Abgerufen: 28.10.2022
423
Seite „Stanford-Prison-Experiment“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. September 2022, 09:28 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stanford-Prison-Experiment&oldid=226624915
Abgerufen: 28.10.2022
424
Sebastian Herrmann (01.07.2019): In den Kopf gehämmert
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-in-den-kopf-gehaemmert-1.4507778
Abgerufen: 23.10.2022
425
Seite „Stanford-Prison-Experiment“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. Juli 2022, 07:42 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Nuclear_testing_at_Bikini_Atoll&oldid=1098115550
Abgerufen: 09.02.2023
426
Katharina Wilhelm (04.10.2021): "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut"
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/facebook-whistleblowerin-101.html
Abgerufen: 23.10.2022
427
Jörg Schieb (11.03.2022): Ukraine: Facebook lockert Hatespeech-Regeln – aber nicht überall
https://www1.wdr.de/nachrichten/ukraine-facebook-lockert-hatespeech-regeln-aber-nicht-ueberall-100.html
Abgerufen: 23.10.2022
428
Elke Windisch (11.06.2015): Medienkrieger in St. Petersburg: Putins Troll-Armee
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/putins-troll-armee-3634501.html
Abgerufen: 23.10.2022
429
Max Seddon (02.06.2014): Documents Show How Russia's Troll Army Hit America
https://www.buzzfeednews.com/article/maxseddon/documents-show-how-russias-troll-army-hit-america#.tsw113pDv
Abgerufen: 23.10.2022
430
Golineh Atai, Die Wahrheit ist der Feind, S. 205 ff., ISBN 978-3737100618
431
Google Ads Hilfe, "Demographische Ausrichtung"
https://support.google.com/google-ads/answer/2580383
Abgerufen: 04.02.2023
432
Maximum CPC bid: Definition - Google Ads Help
https://support.google.com/google-ads/answer/6326?hl=en
Abgerufen: 24.09.2022
433
Google Ads - Keyword-Planer
https://ads.google.com/aw/keywordplanner/ideas/new
Abgerufen: 24.09.2022
434
Mark Jurkowitz, Jeffrey Gottfired (27.06.2022): Social media sites used by journalists, general public differ | Pew Research Center
https://www.pewresearch.org/fact-tank/2022/06/27/twitter-is-the-go-to-social-media-site-for-u-s-journalists-but-not-for-the-public/
Abgerufen: 01.10.2022
435
Carole Cadwalladr, Emma Graham-Harrison (17.03.2018): Revealed: 50 million Facebook profiles harvested for Cambridge Analytica in major data breach | Cambridge Analytica | The Guardian
https://www.theguardian.com/news/2018/mar/17/cambridge-analytica-facebook-influence-us-election
Abgerufen: 24.09.2022
436
Erin Brodwin (19.03.2018): Here's Cambridge Analytica's Personality Test Taken by Facebook Users
https://www.businessinsider.com/facebook-personality-test-cambridge-analytica-data-trump-election-2018-3
Abgerufen: 24.09.2022
437
Jen Psaki (21.03.2018): Cambridge Analytica brags about weaponizing 'Crooked Hillary' slogan (opinion) | CNN
https://edition.cnn.com/2018/03/21/opinions/trump-cambridge-analytica-clinton-slogan-opinion-psaki/index.html
Abgerufen: 24.09.2022
438
Vgl. Karim Amer, Jehane Noujaim (2019): Cambridge Analyticas großer Hack, Dokumentation
439
Kenneth P. Vogel, Tarini Parti (07.07.2015): Ted Cruz partners with donor's - POLITICO
https://www.politico.com/story/2015/07/ted-cruz-donor-for-data-119813
Abgerufen: 24.09.2022
440
Home Page - SCL elections
https://web.archive.org/web/20160216065419/https://sclelections.com/
Abgerufen: 28.10.2022
441
David Brown (21.03.2018): SCL Group’s founders were connected to royalty, the rich and powerful
https://www.thetimes.co.uk/article/scl-group-s-founders-were-connected-to-royalty-the-rich-and-powerful-3pxhfvhlh
Abgerufen: 28.10.2022
442
Zusammenarbeit deutscher Behörden mit internationalen Partnern zur Datenauswertung, BT Drucksache 19/6278 (Anfrage), 19/6716 (Regierungsantwort)
https://dip.bundestag.de/vorgang/zusammenarbeit-deutscher-beh%C3%B6rden-mit-internationalen-partnern-zur-datenauswertung/242241
Abgerufen: 24.09.2022
443
SCL Group - Projects
https://web.archive.org/web/20160316114059/https://sclelections.com/projects/
Abgerufen: 28.10.2022
444
Reuters Staff (18.05.2018): Cambridge Analytica files for bankruptcy in U.S. following Facebook debacle | Reuters
https://www.reuters.com/article/us-cambridge-analytica-bankruptcy-idUSKCN1IJ0IS
Abgerufen: 24.09.2022
445
Vgl. ZDF Magazin Royale vom 24. September 2021
https://www.youtube.com/watch?v=8vq6MzGNZyM,
Abgerufen: 28.10.2022
446
Josh A. Goldstein et al. (10.01.2023): Generative Language Models and Automated Influence Operations: Emerging Threats and Potential Mitigations
https://arxiv.org/abs/2301.04246
Abgerufen: 03.04.2023
447
Michael Linden (03.02.2023): ChatGPT stellt Rekord für schnellwachsende Nutzerzahlen auf
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-stellt-rekord-fuer-schnellwachsende-nutzerzahlen-auf-2302-171634.html
Abgerufen: 15.07.2023
448
Daniel Szöke (17.07.2023): Prompt Injection: Marvin von Hagen trägt vor, wie er Bing Chat austrickste
https://www.heise.de/news/Prompt-Injection-Marvin-von-Hagen-traegt-vor-wie-er-Bing-Chat-austrickste-9210511.html
Abgerufen: 17.07.2023
449
Billy Perrigo (18.01.2023): OpenAI Used Kenyan Workers on Less Than $2 Per Hour: Exclusive | Time
https://time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/
Abgerufen: 21.01.2023
450
Oliver Nickel (30.03.2023): Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
https://www.golem.de/news/freedomgpt-ein-ki-tool-das-zum-suizid-anleiten-und-hitler-loben-kann-2303-173097.html
Abgerufen: 30.03.2023
451
OpenAI Platform
https://platform.openai.com/docs/plugins/getting-started/writing-descriptions
Abgerufen: 15.04.2023
452
Feroz, E. (2021). Der längste Krieg. 20 Jahre War on Terror, ISBN: 978-3-86489-328-5, S. 11
453
454
Urbanization across the world today | ourworldindata
https://ourworldindata.org/urbanization#number-of-people-living-in-urban-areas
Abgerufen: 02.11.2022
455
John F. Helliwell, Haifang Huang, Shun Wang, Max Norton (18.03.2022): Happiness, Benevolence, and Trust During COVID-19 and Beyond | The World Happiness Report
https://worldhappiness.report/ed/2022/happiness-benevolence-and-trust-during-covid-19-and-beyond/#ranking-of-happiness-2019-2021
Abgerufen: 02.11.2022
456
John F. Helliwell, Richard Layard, Jeffrey D. Sachs, and Jan-Emmanuel De Neve (März 2020): World Happiness Report 2020
https://happiness-report.s3.amazonaws.com/2020/WHR20.pdf
Abgerufen: 02.11.2022
457
Friederika Freiburg, Daniel Haas (24.11.2005): "Du bist Deutschland": Echo aus der Nazi-Zeit - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/du-bist-deutschland-echo-aus-der-nazi-zeit-a-386544.html
Abgerufen: 11.09.2022
458
Daniela Kahn (2006): Die Steuerung der Wirtschaft durch Recht im nationalsozialistischen Deutschland. Das Beispiel der Reichsgruppe Industrie, ISBN 9783465040125, S. 516.
459
Bankhaus Rott (10.09.2021): Erdgas wird knapp - Kostenexplosion oder Versorgungskrise - Cashkurs.com | Unabhängige News aus Wirtschaft, Finanzen und Politik
https://www.cashkurs.com/kolumne/beitrag/erdgas-wird-knapp-droht-eine-versorgungskrise-in-europa
Abgerufen: 09.11.2022
460
DPA (05.10.2021): Warum die Energiepreise gerade explodieren
https://www.merkur.de/wirtschaft/energie-preise-anstieg-grund-gruende-gas-strom-heizen-verbraucher-industrie-deutschland-zr-91030271.html
Abgerufen: 09.11.2022
461
Kathrin Witsch (20.06.2023): Gaspreisentwicklung: Sollte man jetzt den Gasanbieter wechseln?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/gaspreisentwicklung-gaspreise-fallen-auf-drei-monats-tief/28682942.html
Abgerufen: 09.11.2022
462
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Energiespartipps für Verbraucherinnen und Verbraucher
https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Thema/energiespartipps.html
Abgerufen: 11.09.2022
463
DPA (30.08.2022): Umfrage: Mehrheit will Verhandlungen über Kriegsende
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-umfrage-mehrheit-will-verhandlungen-ueber-kriegsende-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220830-99-569528
Abgerufen: 09.11.2022
464
Chris Humbs, Markus Pohl, Daniel Schmidthäussler (07.07.2022): Deutschland vor dem Gas-Notstand
https://web.archive.org/web/20220818201536/https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-07-07-2022/deutschland-vor-dem-gas-notstand.html
Abgerufen: 09.11.2022
465
Isabel Weininger (12.12.2019): Die Ukraine - transparent, aber korrupt? - Auslandsinformationen - Konrad-Adenauer-Stiftung
https://www.kas.de/de/web/auslandsinformationen/artikel/detail/-/content/die-ukraine-transparent-aber-korrupt
Abgerufen: 09.11.2022
466
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Thomas Seitz, Corinna Miazga und der Fraktion der AfD
https://dserver.bundestag.de/btd/20/032/2003253.pdf
Abgerufen: 05.09.2022
467
Harald Neuber (20.09.2022): Corona-Pandemie: Gesundheitsministerium kann eigenen "Fakten-Booster" nicht begründen - und nimmt ihn offline | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Corona-Pandemie-Gesundheitsministerium-kann-eigenen-Fakten-Booster-nicht-begruenden-und-nimmt-ihn-7269717.html?seite=all
Abgerufen: 25.09.2022
468
Anna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi (22.09.2022): Falschbehauptungen: Ärger um den Corona-Fakten-Booster der Bundesregierung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241194221/Falschbehauptungen-Aerger-um-den-Corona-Fakten-Booster-der-Bundesregierung.html
Abgerufen: 25.09.2022
469
heute im Bundestag 446/2022(13.09.2022): Millionenschwere Informationskampagne in der Pandemie
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-909744
Abgerufen: 25.09.2022
470
Karl-Heinz Peil (16.11.2022): Milliardengrab Kampfjet F-35 - auch für Deutschland | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Milliardengrab-Kampfjet-F-35-auch-fuer-Deutschland-7339496.html
Abgerufen: 18.11.2022
471
Bericht des Sachverständigenausschusses nach § 5 abs. 9 IFSG, Evaluation der Rechtsgrundlagen und Maßnahmen der Pandemiepolitik
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/S/Sachverstaendigenausschuss/220630_Evaluationsbericht_IFSG_NEU.pdf
Abgerufen: 25.09.2022
472
EMA Press Office (01.12.2020): EMA receives application for conditional marketing authorisation of COVID-19 mRNA vaccine BNT162b2 | European Medicines Agency
https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-receives-application-conditional-marketing-authorisation-covid-19-mrna-vaccine-bnt162b2
Abgerufen: 25.09.2022
473
Stefan De Keersmaecker, Darragh Cassidy (11.01.2021): Europäische Kommission erteilt zweite Zulassung für sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_3
Abgerufen: 25.09.2022
474
Stefan De Keersmaecker, Darragh Cassidy (29.01.2021): Europäische Kommission erteilt dritte Zulassung für sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_306
Abgerufen: 25.09.2022
475
Stefan De Keersmaecker, Darragh Cassidy (11.03.2021): Europäische Kommission erteilt Zulassung für vierten sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_1085
Abgerufen: 25.09.2022
476
Stefan De Keersmaecker, Darragh Cassidy (20.12.2021): Europäische Kommission erteilt Zulassung für fünften sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_6966
Abgerufen: 25.09.2022
477
European Medicines Agency (23.06.2022): EMA recommends Valneva's COVID-19 vaccine for authorisation in the EU | European Medicines Agency
https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-recommends-valnevas-covid-19-vaccine-authorisation-eu
Abgerufen: 25.09.2022
478
Harald Neuber (01.12.2020): Corona-Impfungen als größtes Humanexperiment der modernen Geschichte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Corona-Impfungen-als-groesstes-Humanexperiment-der-modernen-Geschichte-4975719.html
Abgerufen: 25.09.2022
479
Francesco Guarascio (22.09.2020): COVID-19 vaccine makers see EU shield against side-effect claims | Reuters
https://www.reuters.com/article/uk-health-coronavirus-eu-vaccine-idUKKCN26D0UG
Abgerufen: 25.09.2022
480
Christian Stöcker (18.09.2022): Russlands Krieg gegen die Ukraine: So schafften es Wladimir Putins Lügen in den Bundestag - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/russlands-krieg-gegen-die-ukraine-so-schafften-es-wladimir-putins-luegen-in-den-bundestag-a-5e7add2c-0523-491a-af43-c7bde8d345d6
Abgerufen: 26.09.2022
481
Annette Kammerer (07.07.2022): Wollen die Welt mit Weizen versorgen
https://web.archive.org/web/20220816132542/https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-getreidekrise-101.html
Abgerufen: 26.09.2022
482
Der Spiegel (18.05.2022): Ukraine-Krieg: Annalena Baerbock warnt vor beispielloser globaler Hungerkrise - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-annalena-baerbock-warnt-vor-beispielloser-globaler-hungerkrise-a-d6de1604-6615-43df-802c-5eaaf6654d99
Abgerufen: 26.09.2022
483
DPA (19.05.2022): Baerbock: Russland führt Krieg mit Hunger und Entbehrung
https://www.wiwo.de/politik/ausland/vereinte-nationen-baerbock-russland-fuehrt-krieg-mit-hunger-und-entbehrung/28357360.html
Abgerufen: 26.09.2022
484
Stefan Ahrens (10.06.2022): Putins Hungerkrieg lässt Afrika kuschen | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/politik/putins-hungerkrieg-laesst-afrika-kuschen-art-229345
Abgerufen: 26.09.2022
485
Franziska Eder, Bernhard Amann (19.05.2022): Staatssekretär: "Ukraine-Krieg hat Hunger verstärkt" | BR24
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/staatssekretaer-wladimir-putin-setzt-hunger-als-waffe-ein,T6G3696
Abgerufen: 26.09.2022
486
Welt.de (19.05.2022): Kriegsfolgen: UN-Chef warnt vor globaler Hungerkrise - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article238839685/Kriegsfolgen-UN-Chef-warnt-vor-globaler-Hungerkrise.html
Abgerufen: 26.09.2022
487
Florian Schillat (22.07.2022): Ende des Kornkrieges? Was Russland zum Umdenken bewegt haben könnte | STERN.de
https://www.stern.de/politik/ausland/ende-des-kornkrieges--was-russland-zum-umdenken-bewegt-haben-koennte-32564628.html
Abgerufen: 26.09.2022
488
Alexander Schmalz (19.05.2022): "Kornkrieg": Baerbock warnt vor globaler Hungerkrise
https://www.berliner-zeitung.de/news/baerbock-warnt-vor-globaler-hungerskrise-li.228726
Abgerufen: 26.09.2022
489
Tagesschau.de (19.05.2022): ++ Baerbock warnt vor globaler Hungerkrise ++
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-121.html
Abgerufen: 26.09.2022
490
Robert Roßmann (29.05.2022): Putin nutzt Weizen als Faustpfand
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-putin-hungerkatastrophe-1.5593669
Abgerufen: 13.10.2022
491
Heike Jahberg (14.05.2022): G7-Agrarminister ringen um Lösung: Wie kommen 20 Millionen Tonnen Weizen aus der Ukraine in die Welt?
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wie-kommen-20-millionen-tonnen-weizen-aus-der-ukraine-in-die-welt-6595798.html
Abgerufen: 26.09.2022
492
DPA (08.05.2022): Regierung: Russland stiehlt Getreide der Ukraine
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-regierung-russland-stiehlt-getreide-der-ukraine-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220507-99-195099
Abgerufen: 26.09.2022
493
Nelly Keusch, Anja Lemcke, Florian Seliger, Roland Shaw (20.03.2022): Ukraine-Krieg: Wegen hoher Weizenpreise droht eine Hungersnot
https://www.nzz.ch/wirtschaft/ukraine-krieg-wegen-hoher-weizenpreise-droht-eine-hungersnot-ld.1673585
Abgerufen: 26.09.2022
494
Tagesspiegel/Reuters (07.09.2022): Putin reagiert erbost: EU-Kommission will Preisdeckel für Gas aus Russland
https://www.tagesspiegel.de/politik/von-der-leyen-macht-vorschlag-eu-kommission-will-preisdeckel-fur-gas-aus-russland-8615842.html
Abgerufen: 25.09.2022
495
Walden Bello, John Feffer (03.06.2008): Destroying African Agriculture - FPIF
https://fpif.org/destroying_african_agriculture/
Abgerufen: 09.11.2022
496
Giorgio Leali (19.06.2022): African Union chief urges EU to ease food payments to Russia - POLITICO
https://www.politico.eu/article/african-union-chief-urges-eu-to-ease-food-payments-to-russia/
Abgerufen: 13.10.2022
497
Christiane Hoffmann (28.07.,2022) - Pdocast "Aus Regierungskreisen" - Folge 46
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/umgang-mit-desinformation/podcast-aus-regierungskreisen-hoffmann-2066328
Abgerufen: 08.02.2023
498
Thomas Röper (31.08.2022): Die Weizenlüge der westlichen Medien und Politiker - Anti-Spiegel
https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-weizenluege-der-westlichen-medien-und-politiker/
Abgerufen: 26.09.2022
499
Tagesschau (11.08.2022): Wie es um die Getreidelieferungen aus der Ukraine steht | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/getreideabkommen-ukraine-russland-faq-101.html
Abgerufen: 09.11.2022
500
Oxfam (April 2022): Gemeinsame Pressemitteilung zur Sahel-und Westafrika-Konferenz: 11 Hilfsorganisationen warnen vor Kürzung der Hilfen für Afrika wegen der Krise in Europa
https://www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2022-04-05-11-hilfsorganisationen-warnen-kuerzung-hilfen-afrika-wegen
Abgerufen: 13.10.2022
501
Edward Mcallister (30.05.2022): Insight: Ukraine war hits Africa's most vulnerable as aid costs spike | Reuters
https://www.reuters.com/world/ukraine-war-hits-africas-most-vulnerable-aid-costs-spike-2022-05-30/
Abgerufen: 13.10.2022
502
Belén Carrasco Rodríguez (2020): NATO Strategic Communications Centre of Excellence - Informationswäsche in Deutschland
https://stratcomcoe.org/pdfjs/?file=/publications/download/il_in_germany_german_nato_stratcom_coe_15-12-2020.pdf
Abgerufen: 26.09.2022
503
Seite „Zeitungsente“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 18. August 2022, 00:06 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeitungsente&oldid=225425137
Abgerufen: 26.09.2022
504
Thomas Röper (17.06.2022): Tagesschau gesteht "Fehler" ein, aber die Zuschauer erfahren nichts davon - Anti-Spiegel
https://www.anti-spiegel.ru/2022/tagesschau-gesteht-fehler-ein-aber-die-zuschauer-erfahren-nichts-davon/
Abgerufen: 26.09.2022
505
Marcus Bornheim (16.06.2022): Fehler in der tagesscahu am 13. Juni 2022
https://blog.tagesschau.de/2022/06/16/fehler-in-der-tagesschau-am-13-juni-2022/
Abgerufen: 26.09.2022
506
Kurt Sagatz (03.03.2022): Propagandasender RT nicht mehr zu erreichen: Provider setzen EU-Verbot um
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/provider-setzen-eu-verbot-um-5420788.html
Abgerufen: 26.09.2022
507
Lantern: Open Internet for All - Google Play
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.getlantern.lantern&hl=de&gl=US
Abgerufen: 26.09.2022
508
Zeit Online (21.09.2022): Putins Rede zur Teilmobilmachung im Wortlaut
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/russland-krieg-ukraine-teilmobilmachung-wladimir-putin-rede
Abgerufen: 26.09.2022
509
Tagesspiegel (22.09.2022): Drohung mit Atomwaffen: Putins Rede im Wortlaut
https://www.tagesspiegel.de/politik/dies-ist-kein-bluff-putins-rede-zur-teilmobilmachung-im-wortlaut-8667736.html
Abgerufen: 26.09.2022
510
Marvin Oppong (10.09.2022): Die Putin-Regierung und Wikipedia | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Putin-Regierung-und-Wikipedia-7259553.html?seite=all
Abgerufen: 26.10.2022
511
Bernhard Clasen (28.01.2022): Konflikt mit Russland: Wie wehrhaft ist die Ukraine? - taz.de
https://taz.de/Konflikt-mit-Russland/!5828825/
Abgerufen: 10.11.2022
512
Military expenditure (current USD) - Ukraine
https://data.worldbank.org/indicator/MS.MIL.XPND.CD?locations=UA
Abgerufen: 10.11.2022
513
Der Standard (18.02.2022): OSZE meldet zahlreiche Verstöße gegen Waffenruhe in der Ostukraine, Explosion in Donetsk - Russland - derStandard.de
https://www.derstandard.de/story/2000133464962/osze-meldet-zahlreiche-verstoesse-gegen-waffenruhe-in-der-ostukraine
Abgerufen: 09.11.2022
514
Markus Ackeret (19.02.2022): Ukraine: Separatistengebiete wollen Hunderttausende evakuieren
https://www.nzz.ch/international/ukraine-separatistengebiete-wollen-hunderttausende-evakuieren-ld.1670625?reduced=true
Abgerufen: 09.11.2022
515
Tagesschau (23.02.2022): Ukraine: Separatisten bitten Putin um militärischen Beistand | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/separatisten-ukraine-russland-hilfe-101.html
Abgerufen: 10.11.2022
516
OSCE Special Monitoring Mission to Ukraine (SMM) Daily Report 37/2022 issued on 17 February 2022 | OSCE
https://www.osce.org/special-monitoring-mission-to-ukraine/512506
Abgerufen: 09.11.2022
517
OSCE Special Monitoring Mission to Ukraine (SMM) Daily Report 42/2022 issued on 23 February 2022 | OSCE
https://www.osce.org/special-monitoring-mission-to-ukraine/512872
Abgerufen: 09.11.2022
518
n-tv (23.02.2022): Russland-Krise im Liveticker, Eintrag von 07:48
https://www.n-tv.de/politik/20-32-EU-nimmt-Putins-Inner-Circle-ins-Visier--article23149818.html
Abgerufen: 10.11.2022
519
Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland (23.07.2020): Durchbruch bei der Arbeit der Trilateralen Kontaktgruppe in Minsk: Regime eines vollständigen und umfassenden Waffenstillstands im Donbas ab dem 27. Juli 2020
https://germany.mfa.gov.ua/de/news/proriv-u-minskomu-procesi-v-tkg-dijshli-zgodi-shchodo-povnogo-ta-vseosyazhnogo-pripinennya-vognyu-na-liniyi-rozmezhuvannya-z-27-lipnya
Abgerufen: 25.11.2022
520
Daily and spot reports from the Special Monitoring Mission to Ukraine | OSCE
https://www.osce.org/ukraine-smm/reports?page=1&filters=%20ds_date%3A%28%5B2020-07-22T00%3A00%3A00Z%20TO%202020-08-11T00%3A00%3A00Z%5D%29&solrsort=score%20desc&rows=10
Abgerufen: 25.11.2022
521
Berliner Zeitung (06.04.2021): Nato und Ukraine: "Wir bleiben wachsam"
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-li.150872
Abgerufen: 25.11.2022
522
Zeit Online (06.04.2021): Wolodymyr Selenskyj fordert Nato-Beitritt als Signal an Russland
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-04/ukraine-wolodymyr-selenskyj-nato-ostukraine-konflikt-sergej-lawrow
Abgerufen: 25.11.2022
523
Jennifer Battaglia (30.03.2022): Ukraine-Krieg: Selenskyj-Berater sagte Putin-Angriff schon vor Jahren gespenstisch voraus
https://www.merkur.de/politik/ukraine-krieg-news-konflikt-russland-putin-selenskyj-berater-voraussage-interview-nato-kiew-91444064.html
Abgerufen: 25.11.2022
524
Krista Hessey (02.04.2022): Behind the lines of Kyiv's territorial defence force | Globalnews.ca
https://globalnews.ca/news/8727949/behind-the-lines-kyiv-territorial-defence-force-ukraine/
Abgerufen: 25.11.2022
525
Igor Kossov (13.02.2022): Ukraine’s new military branch: Citizens protecting their neighborhood - POLITICO
https://www.politico.eu/article/ukraine-russia-military-citizen-reservist-defense
Abgerufen: 25.11.2022
526
527
Österreichs Bundesheer - Youtube
https://www.youtube.com/@OsterreichsBundesheer
Abgerufen: 16.11.2022
528
Welt (26.11.2009): Grüne drohen mit Verfassungsgericht: Der Streit um ZDF-Chefredakteur Brender eskaliert - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article5338973/Der-Streit-um-ZDF-Chefredakteur-Brender-eskaliert.html
Abgerufen: 26.09.2022
529
Süddeutsche Zeitung (05.11.2013): "Konzentrierte politische Einflussnahme"
https://www.sueddeutsche.de/medien/klage-gegen-zdf-staatsvertrag-konzentrierte-politische-einflussnahme-1.1810654
Abgerufen: 26.09.2022
530
Vgl. Bundesverfassungsgericht (BverfG): 1 BvF 1/11 vom 25. März 2014, Absatz-Nr. 41
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Downloads/DE/2014/03/fs20140325_1bvf000111.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Abgerufen: abgerufen am 26.09.2022
531
Der Spiegel (10.01.2017): "Die Anstalt"-Klage: "Zeit"-Journalisten scheitern vor dem BGH - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/die-anstalt-klage-zeit-journalisten-scheitern-vor-dem-bgh-a-1129417.html
Abgerufen: 26.09.2022
532
Nicole Martins Ferreira (10.06.2023): Color Psychology: How Color Meanings Affect You & Your Brand
https://www.oberlo.com/blog/color-psychology-color-meanings
Abgerufen: 16.11.2022
533
Alexander König (03.03.2021): Wegen Hitler-Schnauz: Amazon ändert Logo schon wieder
https://www.nau.ch/news/digital/wegen-hitler-schnauz-amazon-andert-logo-schon-wieder-65880900
Abgerufen: 11.11.2022
534
Daniel Bakir (07.03.2017): Aldi Süd: So schrecklich finden Design-Experten das neue Logo | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/news/aldi-sued--so-schrecklich-finden-design-experten-das-neue-logo-7358388.html
Abgerufen: 16.11.2022
535
Propagandaflugblatt: G.48 [1942] Führer befiehl, wir folgen Dir :: Luftfahrt.Industrie.Westfalen :: museum-digital:westfalen
https://westfalen.museum-digital.de/object/21577
Abgerufen: 02.10.2022
536
Seite „Meine Ehre heißt Treue“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. Juni 2022, 09:39 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Meine_Ehre_hei%C3%9Ft_Treue&oldid=223502684
Abgerufen: 02.10.2022
537
Klaus Staeck (08.01.2022): Wörter wie Arsen - Frankfurter Rundschau
https://www.fr.de/meinung/woerter-arsen-13427014.html
Abgerufen: 14.11.2022
538
Welche Rolle spielt die NATO im Ukraine-Krieg? | Markus Lanz vom 19. Mai 2022 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5iC_MkMhH_w
Abgerufen: 16.11.2022
539
Inside FIFA (04.06.2021): Der FIFA-Präsident befürwortet Sportdiplomatie als effektives Instrument für sozialen Wandel
https://www.fifa.com/de/about-fifa/president/news/der-fifa-prasident-befurwortet-sportdiplomatie-als-effektives-instrument-fur-soz
Abgerufen: 16.11.2022
540
Christian Spiller (06.04.2014): Der Emir greift nach dem Weltfußball
https://www.zeit.de/sport/2013-01/katar-fussball-paris-barcelona
Abgerufen: 16.11.2022
541
Manfred Lindinger (09.09.2022): Wie geht es weiter ohne Russland?
https://www.faz.net/aktuell/wissen/forschung-politik/ukraine-krieg-wie-es-in-der-forschung-ohne-russland-weiter-geht-18294597.html
Abgerufen: 24.10.2022
542
Joseph Croitoru (01.07.2022): Antisemitismus auf der Documenta 15: Warum wir genauer hinsehen müssen
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kunst/antisemitismus-auf-der-documenta-15-warum-war-eine-antisemitische-darstellung-auf-dem-banner-eine-einordnung-li.242080
Abgerufen: 24.10.2022
543
Stefan Deege mit Agenturen (20.06.2022): Antisemitische Kunst auf der documenta fifteen
https://www.dw.com/de/documenta-fifteen-antisemitismus-vorw%C3%BCrfe/a-62190281
Abgerufen: 24.10.2022
544
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspreis geehrt
https://www.zeit.de/news/2022-10/23/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friendespreis-geehrt
Abgerufen: 24.10.2022
545
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspreis geehrt
https://www.sueddeutsche.de/panorama/auszeichnungen-ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221023-99-230425
Abgerufen: 24.10.2022
546
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspreis geehrt
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friendespreis-geehrt-li.279560
Abgerufen: 24.10.2022
547
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.badische-zeitung.de/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt--221173589.html
Abgerufen: 24.10.2022
548
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.literatur-ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friendespreis-geehrt.94f6cdcb-1836-4b1c-ac62-12e337618bf9.html
Abgerufen: 24.10.2022
549
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article241744297/Ukrainischer-Autor-Serhij-Zhadan-mit-Friedenspreis-geehrt.html
Abgerufen: 24.10.2022
550
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.stern.de/kultur/literatur--ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt-32842284.html
Abgerufen: 24.10.2022
551
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt-18407932.html
Abgerufen: 24.10.2022
552
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.fr.de/ratgeber/medien/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt-zr-91868862.html
Abgerufen: 24.10.2022
553
DPA (23.10.2022): Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspresi geehrt
https://www.rtl.de/cms/ukrainischer-autor-serhij-zhadan-mit-friedenspreis-geehrt-1ec5c644-18e2-502b-ab6b-2c8bc7ce062c.html
Abgerufen: 24.10.2022
554
Medea Benjamin, Ariel Gold (11.10.2022): Wer verdient in der Ukraine den Friedensnobelpreis? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wer-verdient-in-der-Ukraine-den-Friedensnobelpreis-7304057.html
Abgerufen: 24.10.2022
555
Mona Trebing, Ole Apitius (22.03.2022): Maßnahmen bei TV und Parteien :Selenskyjs Schritte legitim oder Zensur?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/verbot-parteien-ukraine-krieg-russland-100.html
Abgerufen: 24.10.2022
556
Florian Kellermann (11.02.2020): Mediengesetz in der Ukraine Neue Verbandspflicht für Journalisten
https://www.deutschlandfunk.de/mediengesetz-in-der-ukraine-neue-verbandspflicht-fuer-100.html
Abgerufen: 24.10.2022
557
Pressedienst der Werchowna Rada (06.02.2023): Jewgenia Krawtschuk: Die Entrussifizierung der Bibliotheken geht in der Ukraine weiter – es ist notwendig, die Mittel zu erneuern und Bücher in ukrainischer Sprache zu kaufen
https://www.rada.gov.ua/news/news_kom/232711.html
Abgerufen: 08.02.2023
558
Harald Neuber (10.10.2022): Anschlag auf Krim-Brücke: Feiern wir hier gerade wirklich einen Selbstmordanschlag? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wie-der-staatliche-Kampf-gegen-Desinformation-ausufert-7289088.html?seite=2
Abgerufen: 24.10.2022
559
The Foundation for the Study of Democracy (2015): War crimes of the armed forces and security forces of Ukraine: torture and inhumane treatment - Second Report
https://www.osce.org/files/f/documents/e/7/233896.pdf
Abgerufen: 24.10.2022
560
Amnesty International (August 4, 2022): Ukraine: Ukrainian fighting tactics endanger civilians - Amnesty International
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2022/08/ukraine-ukrainian-fighting-tactics-endanger-civilians/
Abgerufen: 24.10.2022
561
DPA (15.11.2022): Ukraine ehrt deutsche Journalisten mit Verdienstorden
https://web.archive.org/web/20221116032521/https://www.handelsblatt.com/dpa/ukraine-ehrt-deutsche-journalisten-mit-verdienstorden/28809642.html
Abgerufen: 18.11.2022
562
DIE DEUTSCHE WOCHENSCHAU - National Archives and Records Administration 1942 - ARC 44360, LI 242-MID-6135
https://www.youtube.com/watch?v=_NsAkHtfieEa
Abgerufen: 04.10.2022
563
Wir. Dienen. Deutschland. | Die Bundeswehr gestern, heute und morgen. - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EHwIP8takuQ
Abgerufen: 04.10.2022
564
John Rich - Raisin' McCain Music Video - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=qmKgITJejfg
Abgerufen: 04.10.2022
565
Tagesschau vom 22.09.2022, Wortbeitrag ab 1:00 Minute
https://www.youtube.com/watch?v=db_lUwwmavE
Abgerufen: 26.09.2022
566
The Heider-Simmel Illusion - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=8FIEZXMUM2I
Abgerufen: 10.11.2022
567
Fritz Heider: An Experimental Study of Apparent Behavior
https://www.all-about-psychology.com/fritz-heider.html
Abgerufen: 10.11.2022
568
Stern.de (02.11.2016): Frauen in Saudi-Arabien "Ich lebe in einer Lüge, nur um zu überleben" | STERN.de
https://www.stern.de/familie/leben/frauen-in-saudi-arabien--ich-lebe-in-einer-luege--nur-um-zu-ueberleben--7129092.html
Abgerufen: 04.10.2022
569
Sophie McNeill (24.06.2020): Flucht aus Saudi-Arabien - Ein Mädchen kämpft um die Freiheit
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/flucht-aus-saudi-arabien-ein-maedchen-kaempft-um-die-freiheit-102.html
Abgerufen: 04.10.2022
570
Kersten Knipp (07.02.2020): Popmusik statt Meinungsfreiheit?
https://www.dw.com/de/saudi-arabien-popmusik-statt-meinungsfreiheit/a-52269959
Abgerufen: 04.10.2022
571
Sebastian Herrmann (01.07.2019): In den Kopf gehämmert
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-in-den-kopf-gehaemmert-1.4507778
Abgerufen: 04.10.2022
572
Seite „List of countries by incarceration rate“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2022, 11:58 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=List_of_countries_by_incarceration_rate&oldid=1112934713
Abgerufen: 04.10.2022
573
ZDF Heute (27.05.2022): Erschreckende Zahlen :USA: Mehr als 50 Schusswaffentote pro Tag
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/nra-waffen-usa-amoklauf-100.html
Abgerufen: 04.10.2022
574
Alexandros Koulouris (02.06.2020): Land der Ungleichheit - Diese Grafiken zeigen die sozialen Unterschiede in den USA
https://www.srf.ch/news/international/land-der-ungleichheit-diese-grafiken-zeigen-die-sozialen-unterschiede-in-den-usa
Abgerufen: 04.10.2022
575
Sebastian Richter (27.08.2022): Umfrage: So sehr vertrauen die Deutschen den USA
https://www.hna.de/politik/umfrage-so-sehr-vertrauen-die-deutschland-usa-forsa-meinung-forschung-zr-91750423.html
Abgerufen: 11.11.2022
576
Jessica Becker (23.01.2009): Coca-Cola taucht mit "Open Happiness"-Kampagne in virtuelle Welt ein - HORIZONT
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/-Coca-Cola-taucht-mit-Open-Happiness-Kampagne-in-virtuelle-Welt-ein-81699
Abgerufen: 04.10.2022
577
Coca-Cola: Taste the Freedom • Ads of the World™ | Part of The Clio Network
https://www.adsoftheworld.com/campaigns/taste-the-freedom-1fc55736-11d6-4b1d-a8a0-54aa65289c0f
Abgerufen: 04.10.2022
578
marketing leben. Geschäftssteller Hamburg (23.09.2019): Marken verändern sich. Und sie verändern uns: Zigaretten | MTP e.V. - MTP e.V. - Magazin
https://www.mtp.org/magazin/2019/09/23/marken-veraendern-sich-und-sie-veraendern-uns-zigaretten/
Abgerufen: 04.10.2022
579
1984 Apple's First Macintosh Commercial - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8
Abgerufen: 04.10.2022
580
Seite „Flaggengesetz der Vereinigten Staaten“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. Juni 2022, 10:14 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flaggengesetz_der_Vereinigten_Staaten&oldid=224111539
Abgerufen: 04.10.2022
581
Jack David Eller (06.09.2018): Why Do We Pledge Allegiance? Few democracies require children to make a daily declaration of fealty to country.
https://bostonreview.net/articles/jack-david-eller-pledge-allegiance/
Abgerufen: 04.10.2022
582
Gregory D. Gray (März 2010): Teaching Patriotism in America’s Public Schools; Policy, Practices, and Debates
https://core.ac.uk/download/pdf/230512049.pdf
Abgerufen: 04.10.2022
583
United States Army Recruiting Command (2004): School Recruiting Program Handbook
https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.169.9702&rep=rep1&type=pdf
Abgerufen: 04.10.2022
584
Nikita Stewart (19.09.2019): We are committing educational malpractice’: Why slavery is mistaught — and worse — in American schools.
https://www.nytimes.com/interactive/2019/08/19/magazine/slavery-american-schools.html
Abgerufen: 04.10.2022
585
Katie Coleman (01.11.2020): Patriotic Education: A Distortion of American History — Virginia Review of Politics
https://virginiapolitics.org/online/2020/10/28/patriotic-education-a-distortion-of-american-history
Abgerufen: 04.10.2022
586
Yanan Wang (05.10.2015): ‘Workers’ or slaves? Textbook maker backtracks after mother’s online complaint.
https://www.washingtonpost.com/news/morning-mix/wp/2015/10/05/immigrant-workers-or-slaves-textbook-maker-backtracks-after-mothers-online-complaint/
Abgerufen: 04.10.2022
587
Department of State, Foreign Operations, and Related Programs (2023): Congressional Budget Justification, Seite 6 ff.
https://www.state.gov/wp-content/uploads/2022/06/FY-2023-Congressional-Budget-Justification_Final_508comp.pdf
Abgerufen: 04.10.2022
588
Toby Shepard (18.08.2015): How the United States Makes Corruption in Africa Worse - Open Society Foundations
https://www.opensocietyfoundations.org/voices/how-united-states-makes-corruption-africa-worse
Abgerufen: 04.10.2022
589
Department of State, Foreign Operations, and Related Programs (2019): Congressional Budget Justification, Seite 4f.
https://2017-2021.state.gov/wp-content/uploads/2018/12/FY-2019-Congressional-Budget-Justification-Department-of-State-Foreign-Operations-and-Related-Programs.pdf
Abgerufen: 04.10.2022
590
Uwe Hessler (07.09.2018): Hilfe in der Not oder Weg in die Katastrophe?
https://www.dw.com/de/rettungspakete-des-iwf-hilfe-in-der-not-oder-weg-in-die-katastrophe/a-45399349
Abgerufen: 12.11.2022
591
Mischa Ehrhardt (19.02.2020): Schattenfinanz-Index - USA überholen Schweiz als Steuerparadies
https://www.deutschlandfunk.de/schattenfinanz-index-usa-ueberholen-schweiz-als-100.html
Abgerufen: 11.11.2022
592
Transparency International (12.01.2016): Delaware: The US corporate secrecy haven - News - Transparency.org
https://www.transparency.org/en/news/delaware-the-us-corporate-secrecy-haven
Abgerufen: 16.11.2022
593
Paul Sponaugle, Jeremy Reed (06.04.2021): What Is the Delaware Chancery Court? | Harvard Business Services
https://web.archive.org/web/20211222133417/https://www.delawareinc.com/blog/what-is-the-delaware-court-of-chancery/
Abgerufen: 16.11.2022
594
Seite „Military–entertainment complex“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. August 2022, 21:50 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Military%E2%80%93entertainment_complex&oldid=1107603526
Abgerufen: 29.09.2022
595
Peter Bürger (17.04.2005): "Militäroperation Hollywood" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Militaeroperation-Hollywood-3439373.html
Abgerufen: 29.09.2022
596
Updated 'Complete' List of DOD Films | Spy Culture
https://www.spyculture.com/updated-complete-list-of-dod-films/
Abgerufen: 16.11.2022
597
Christiane Peitz (11.05.2017): Kino-Umsätze in der EU: Wie Europa Filme guckt - und warum Deutschland die Bilanz trübt
https://www.tagesspiegel.de/kultur/wie-europa-filme-guckt-und-warum-deutschland-die-bilanz-trubt-3829918.html
Abgerufen: 26.10.2022
598
Jonathan Ederer (03.01.2022): Chinas Propagandisten kämpfen an der Kinofront gegen den Westen | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/kultur/film-kino/chinas-propagandisten-kaempfen-an-der-kinofront-gegen-den-westen-art-224254
Abgerufen: 29.09.2022
599
Seite „Beteiligung der Vereinigten Staaten an Regierungswechseln im Ausland“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2022, 15:41 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beteiligung_der_Vereinigten_Staaten_an_Regierungswechseln_im_Ausland&oldid=226504620
Abgerufen: 06.09.2022
600
Donald H. Rumsfeld Secretary of Defense (2002): Annual Report to the President and the Congress - übersetzt mitDeepL.com
https://history.defense.gov/Portals/70/Documents/annual_reports/2002_DoD_AR.pdf?ver=2014-06-24-153732-117
Abgerufen: 25.11.2022
601
Katherine Yon Ebright (03.11.2022): Secret War | Brennan Center for Justice
https://www.brennancenter.org/our-work/research-reports/secret-war
Abgerufen: 28.11.2022
602
RAND (2019): Overextending and Unbalancing Russia - Accessing the impact of cost-imposing options
https://www.rand.org/content/dam/rand/pubs/research_briefs/RB10000/RB10014/RAND_RB10014.pdf
Abgerufen: 26.10.2022
603
Argusmedia (13.07.2022): Europe eyes 42pc rise in LNG import capacity by 2026 | Argus Media
https://www.argusmedia.com/en/news/2350499-europe-eyes-42pc-rise-in-lng-import-capacity-by-2026
Abgerufen: 26.10.2022
604
Spiegel Online (14.04.2022): Russland: Zehntausende IT-Fachkräfte verlassen Land - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/zehntausende-it-fachkraefte-verlassen-russland-a-77efa62b-53fd-451e-ad98-014f2cdd4144
Abgerufen: 26.10.2022
605
Bernd Müller (25.09.2022): Russland dekolonisieren: Will der Westen die Russische Föderation zerstückeln? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Russland-dekolonisieren-Will-der-Westen-die-Russische-Foederation-zerstueckeln-7274966.html
Abgerufen: 26.09.2022
606
Seite „Washington Consensus“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. März 2022, 10:43 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Washington_Consensus&oldid=221507548
Abgerufen: 29.10.2022
607
Jan Philipp Wilhelm (14.09.2018): The comeback of the IMF in Africa
https://www.dw.com/en/the-imf-comeback-in-africa/a-45489734
Abgerufen: 29.10.2022
608
Seite „Griechische Staatsschuldenkrise“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. Mai 2022, 05:57 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Griechische_Staatsschuldenkrise&oldid=223040777#Ma%C3%9Fnahmen_zur_Krisenbew%C3%A4ltigung
Abgerufen: 29.10.2022
609
Nazar Kholod (02.04.2012): Reforming the Ukrainian Economy under Yanukovych: The First Two Years - Carnegie Endowment for International Peace
https://carnegieendowment.org/2012/04/02/reforming-ukrainian-economy-under-yanukovych-first-two-years-pub-47702
Abgerufen: 29.10.2022
610
IMF Press Release (28.07.2010): IMF Executive Board Approves US$15.15 Billion Stand-By Arrangement for Ukraine
https://www.imf.org/en/News/Articles/2015/09/14/01/49/pr10305
Abgerufen: 29.10.2022
611
IMF Press Release (28.07.2010): IMF Executive Board Approves US$15.15 Billion Stand-By Arrangement for Ukraine
https://www.imf.org/en/News/Articles/2015/09/14/01/49/pr10305
Abgerufen: 29.10.2022
612
Centre for Eastern Studies (13.07.2011): A cosmetic pension system reform in Ukraine | OSW Centre for Eastern Studies
https://www.osw.waw.pl/en/publikacje/analyses/2011-07-13/a-cosmetic-pension-system-reform-ukraine
Abgerufen: 29.10.2022
613
Stefan Korinth (21.11.2016): "Ohne Hilfe der USA hätte es keinen Staatsstreich gegeben" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ohne-Hilfe-der-USA-haette-es-keinen-Staatsstreich-gegeben-3492309.html?seite=all
Abgerufen: 29.10.2022
614
Nazar Kholod (02.04.2012): Reforming the Ukrainian Economy under Yanukovych: The First Two Years - Carnegie Endowment for International Peace
https://carnegieendowment.org/2012/04/02/reforming-ukrainian-economy-under-yanukovych-first-two-years-pub-47702
Abgerufen: 16.11.2022
615
Anton Shekhovtsov (29.09.2022): Rechtsextremist Ochsenreiter: Vermittler zwischen AfD und Russland | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/investigativ/ochsenreiter-afd-russland-101.html
Abgerufen: 29.10.2022
616
Thierry Meyssan (05.10.2004): The German Marshall Fund, a Fund for Secret Action Specialists? , by Thierry Meyssan
http://www.voltairenet.org/article30085.html
Abgerufen: 14.10.2022
617
Seite „German Marshall Fund“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Februar 2022, 09:08 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Marshall_Fund&oldid=220394769
Abgerufen: 14.10.2022
618
Seite „Atlantic Treaty Association“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. September 2022, 23:04 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Atlantic_Treaty_Association&oldid=226169005
Abgerufen: 14.10.2022
619
620
Atlantik-Brücke (2019) - Jahresbericht 2018/19
https://www.atlantik-bruecke.org/wp-content/uploads/190606_Atlantik_Bruecke_final_web.pdf
Abgerufen: 14.10.2022
621
Focus (02.03.2022): Besuch in den USA: Habeck sieht Deutschland in "dienenden Führungsrolle" - FOCUS online
https://www.focus.de/politik/deutschland/besuch-in-den-usa-habeck-sieht-deutschland-in-einer-dienenden-fuehrungsrolle_id_61552626.html
Abgerufen: 15.10.2022
622
Transatlantic Media Fellowships | Heinrich Böll Stiftung | Washington, DC Office - USA, Canada, Global Dialogue
https://us.boell.org/en/transatlantic-media-fellowships
Abgerufen: 24.11.2022
623
Tobias Schulze (20.01.2021): Grüne und transatlantische Beziehungen: Böll für die Bombe - taz.de
https://taz.de/Gruene-und-transatlantische-Beziehungen/!5745530/
Abgerufen: 29.10.2022
624
Ulrich Reitz (29.04.2022): Wegen Putins Krieg beerdigt Annalena Baerbock grünen Traum - FOCUS online
https://www.focus.de/politik/deutschland/analyse-von-ulrich-reitz-wegen-putins-krieg-beerdigt-annalena-baerbock-gruenen-traum_id_90390610.html
Abgerufen: 29.10.2022
625
Karolin Schäfer (31.05.2022): Scholz zuversichtlich: Deutschland hat bald größte konventionelle Armee der Nato
https://www.fr.de/politik/deutschland-nato-armee-europa-olaf-scholz-bundeswehr-sondervermoegen-waffen-ruestung-91582642.html
Abgerufen: 26.11.2022
626
Focus (02.03.2022): Besuch in den USA: Habeck sieht Deutschland in "dienenden Führungsrolle" - FOCUS online
https://www.focus.de/politik/deutschland/besuch-in-den-usa-habeck-sieht-deutschland-in-einer-dienenden-fuehrungsrolle_id_61552626.html
Abgerufen: 26.11.2022
627
Uli Cremer (04.01.2003): Grüne gegen Irak-Krieg, 09.01.2003 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Irak/Stimmen/gruene.html
Abgerufen: 29.10.2022
628
Andreas Krebs (26.06.2019): Das US-Militär - einer der größten Klimasünder in der Welt | Telepolis
https://www.telepolis.de/features/Das-US-Militaer-einer-der-groessten-Klimasuender-in-der-Welt-4455925.html
Abgerufen: 28.01.2023
629
Thomas Gerlinger (06.08.2003): Rot-grüne Gesundheitspolitik 1998 - 2003 | Gesundheitspolitik | bpb.de
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/27462/rot-gruene-gesundheitspolitik-1998-2003/
Abgerufen: 29.10.2022
630
Wissenschaftliche Dienste des Bundestages (05.07.2021): WD 1 - 3000 - 014/21: Die Young Leaders Programme von Atlantik-Brücke und Weltwirtschaftsforum
https://www.bundestag.de/resource/blob/855616/119369c60378e929d3d597801e4c5c07/WD-1-014-21-pdf-data.pdf
Abgerufen: 26.11.2022
631
Young Leaders 1973-2023 | American Council On Germany
https://acgusa.org/young-leaders/complete-list-of-young-leaders/
Abgerufen: 26.11.2022
632
Wissenschaftliche Dienste des Bundestages (05.07.2021): WD 1 - 3000 - 014/21: Die Young Leaders Programme von Atlantik-Brücke und Weltwirtschaftsforum
https://www.bundestag.de/resource/blob/855616/119369c60378e929d3d597801e4c5c07/WD-1-014-21-pdf-data.pdf
Abgerufen: 26.11.2022
633
Bruno Urmersbach (10.08.2022): Die größten Volkswirtschaften weltweit nach Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2021
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt
Abgerufen: 29.10.2022
634
René Muschter (13.04.2022): USA - Import von Gütern bis 2022 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15677/umfrage/import-von-guetern-in-die-usa/
Abgerufen: 29.10.2022
635
Daniel Brössler (26.10.2021): USA erinnern Deutschland an Sanktionen gegen Russland
https://www.sueddeutsche.de/politik/nord-stream-2-usa-deutschland-sanktionen-1.5449497
Abgerufen: 29.10.2022
636
Roland Quandt (07.07.2022): Huawei: Ohne US-Sanktionen gäbe es nur noch uns und Apple - WinFuture.de
https://winfuture.de/news,130650.html
Abgerufen: 29.10.2022
637
Spiegel Online (31.10.2013): Google "aufgebracht" über NSA-Datenspionage - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-aufgebracht-ueber-nsa-datenspionage-a-930969.html
Abgerufen: 29.10.2022
638
Ewen MacAskill (23.08.2013): NSA paid millions to cover Prism compliance costs for tech companies | Prism | The Guardian
https://www.theguardian.com/world/2013/aug/23/nsa-prism-costs-tech-companies-paid
Abgerufen: 29.10.2022
639
Christoph Duwe (06.08.2020): Ein verdrängter Völkermord? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-verdraengter-Voelkermord-4860839.html
Abgerufen: 29.10.2022
640
Julie Hollar (21.09.2022): Opinion | Media Offers Little Critique Over Biden's Seizure of Afghan Funds | Common Dreams
https://www.commondreams.org/views/2022/09/21/media-offers-little-critique-over-bidens-seizure-afghan-funds
Abgerufen: 29.09.2022
641
As Afghan People Boil Grass to Eat, U.S. Refuses to Release $7 Billion of Frozen Afghan Assets | Democracy Now!
https://www.democracynow.org/2022/8/17/biden_afghanistan_foreign_assets_taliban_economic
Abgerufen: 29.09.2022
642
Matthias von Hein (07.08.2022): Afghanistan hungert - der Westen trägt Mitschuld
https://www.dw.com/de/afghanistan-hungert-und-der-westen-tr%C3%A4gt-eine-mitschuld-durch-sanktionen/a-62662512
Abgerufen: 12.11.2022
643
Democracy Now (31.08.2022): 6 Million Afghans at Risk of Famine
https://www.democracynow.org/2022/8/31/headlines/6_million_afghans_at_risk_of_famine
Abgerufen: 29.09.2022
644
Seite „Operation Cyclone“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Oktober 2022, 20:10 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Operation_Cyclone&oldid=226822307
Abgerufen: 29.10.2022
645
David B. Ottaway (23.03.2002): From U.S., the ABC's of Jihad - The Washington Post
https://www.washingtonpost.com/archive/politics/2002/03/23/from-us-the-abcs-of-jihad/d079075a-3ed3-4030-9a96-0d48f6355e54/
Abgerufen: 29.10.2022
646
Mark Mazzetti, Adam Goldman, Michael S. Schmidt (02.08.2017): Behind the Sudden Death of a $1 Billion Secret C.I.A. War in Syria
https://www.nytimes.com/2017/08/02/world/middleeast/cia-syria-rebel-arm-train-trump.html
Abgerufen: 29.10.2022
647
Reuters (25.07.2015): U.S. troops to train regular Ukrainian military troops: State Department
https://www.reuters.com/article/us-ukraine-crisis-usa-idUSKCN0PY28A20150725
Abgerufen: 29.10.2022
648
US Africom Public Affairs, U.S. Embassy Press Release (12.02.2008): U.S. Trains Peacekeepers in Tanzania in Pursuit of Nyerere's Vision
https://www.africom.mil/article/6183/us-trains-peacekeepers-in-tanzania-in-pursuit-of-n
Abgerufen: 29.10.2022
649
Aljazeera (28.03.2022): US, Philippines kick off their largest-ever military drills
https://www.aljazeera.com/news/2022/3/28/us-philippines-kick-off-their-largest-ever-war-games
Abgerufen: 29.10.2022
650
Reuters (21.10.2022): Japan, U.S. to conduct major military drill from Nov. 10 | Reuters
https://www.reuters.com/world/japan-us-conduct-major-military-drill-nov-10-2022-10-21/
Abgerufen: 29.10.2022
651
Aljazeera (26.09.2022): US aircraft carrier starts joint military drills in South Korea
https://www.aljazeera.com/news/2022/9/26/us-aircraft-carrier-starts-joint-military-drills-in-south-korea
Abgerufen: 29.10.2022
652
Maj. Spencer Garrison (24.08.2021): US, Royal Thai Armed Forces complete 40th Exercise Cobra Gold | Article | The United States Army
https://www.army.mil/article/249675/us_royal_thai_armed_forces_complete_40th_exercise_cobra_gold
Abgerufen: 29.10.2022
653
Seite „Five Eyes“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 03. Oktober 2022, 23:45 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Five_Eyes&oldid=1113936302
Abgerufen: 29.10.2022
654
Nick Turse (26.01.2022): Burkina Faso: Another Coup Led By U.S-Trained Soldier
https://theintercept.com/2022/01/26/burkina-faso-coup-us-military/
Abgerufen: 29.10.2022
655
Bernd Müller (25.09.2022): Russland dekolonisieren: Will der Westen die Russische Föderation zerstückeln? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Russland-dekolonisieren-Will-der-Westen-die-Russische-Foederation-zerstueckeln-7274966.html?seite=all
Abgerufen: 29.10.2022
656
Florian Rötzer (31.08.2022): Ukraine: "Volkskriegsführung" nach dem US-amerikanischen Resistance Operating Concept | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ukraine-Volkskriegsfuehrung-nach-dem-US-amerikanischen-Resistance-Operating-Concept-7249186.html
Abgerufen: 27.09.2022
657
Otto Fiala, Ulrica Pettersson (2020), ROC(K) Solid Preparedness Resistance Operations Concept in the Shadow of Russia
https://ndupress.ndu.edu/Portals/68/Documents/prism/prism_8-4/prism_8-4_17-28_Fiala-Pettersson.pdf
Abgerufen: 27.09.2022
658
Oren Liebermann (27.08.2022): How Ukraine is using resistance warfare developed by the US to fight back against Russia | CNN Politics
https://edition.cnn.com/2022/08/27/politics/russia-ukraine-resistance-warfare/index.html
Abgerufen: 27.09.2022
659
Wilson Center (2021): Media Bans, Free Speech, and Disinformation in Ukraine | Wilson Center
https://www.wilsoncenter.org/event/media-bans-free-speech-and-disinformation-ukraine
Abgerufen: 28.09.2022
660
Deutsche Welle (02.03.2021): Ukraine bans pro-Russian TV stations
https://www.dw.com/en/ukraine-zelenskiy-bans-three-opposition-tv-stations/a-56438505
Abgerufen: 28.09.2022
661
Mansur Mirovalev (03.05.2022): ‘Orcs’ and ‘Rashists’: Ukraine’s new language of war
https://www.aljazeera.com/news/2022/5/3/orcs-and-rashists-ukraines-new-language-of-war
Abgerufen: 28.09.2022
662
Seite „Sportpalastrede“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. August 2022, 20:06 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sportpalastrede&oldid=225668928
Abgerufen: 28.09.2022
663
Welt.de (20.09.2012): Russland: Russland wirft USAID Einmischung in Wahlen vor - WELT
http://www.welt.de/newsticker/news3/article109355453/Russland-wirft-USAID-Einmischung-in-Wahlen-vor.html
Abgerufen: 29.01.2023
664
Reuters (09.04.2019): U.S. aid agency plans 'framework' to counteract Russia influence globally
https://www.reuters.com/article/uk-usa-russia-aid-idUKKCN1RL1V0
Abgerufen: 29.01.2023
665
Michael McFaul (21.12.2004): 'Meddling' in Ukraine: Democracy is not an American plot.
https://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A15131-2004Dec20.html
Abgerufen: 29.01.2023
666
Seite „National Endowment for Democracy“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. November 2022, 13:17 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=National_Endowment_for_Democracy&oldid=227908895#Einzelbeispiele
Abgerufen: 29.01.2023
667
Iran 2021: NATIONAL ENDOWMENT FOR DEMOCRACY
https://www.ned.org/region/middle-east-and-northern-africa/iran-2021/
Abgerufen: 29.01.2023
668
Catherine Wong (30.11.2020): China bars four US NGO workers from entry in Hong Kong tit-for-tat | South China Morning Post
https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/3111981/china-bars-four-us-ngo-workers-entry-hong-kong-tit-tat
Abgerufen: 29.01.2023
669
North Korea 2021: NATIONAL ENDOWMENT FOR DEMOCRACY
https://www.ned.org/region/asia/north-korea-2021/
Abgerufen: 29.01.2023
670
Partners - Open Ukraine: Arseniy Yatsenyuk foundation
https://web.archive.org/web/20140302111543/http://openukraine.org/en/about/partners
Abgerufen: 31.01.2023
671
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Die Beziehungen der Ukraine zur EU und zur NATO
https://www.lpb-bw.de/ukraine-eu-nato
Abgerufen: 31.01.2023
672
Vasyl' Babych (2018): Parlamentswahl in der Ukraine 2012 - Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentswahl_in_der_Ukraine_2012#/media/Datei:Ukrainian_parliamentary_election,_2012.png
Abgerufen: 31.01.2023
673
674
Seite „East StratCom Task Force“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. September 2022, 20:08 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=East_StratCom_Task_Force&oldid=226478508
Abgerufen: 30.09.2022
675
Eric Bonse (30.12.2015): Neue EU-Taskforce: Infokrieg gegen Russenpropaganda - taz.de
https://taz.de/Neue-EU-Taskforce/!5260851/
Abgerufen: 30.09.2022
676
Rikard Jozwiak (25.06.2015): EU to counter Russian propaganda by promoting 'European values' | European Union | The Guardian
https://www.theguardian.com/world/2015/jun/25/eu-russia-propaganda-ukraine
Abgerufen: 30.09.2022
677
Harald Neuber (30.12.2016): Krieg um die Ukraine, Kampf um die Köpfe | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Krieg-um-die-Ukraine-Kampf-um-die-Koepfe-3582087.html
Abgerufen: 30.09.2022
678
Kenneth Rapoza (27.04.2016): Look Who Funds Ukraine's 'Anti-Putin' Internet TV
https://www.forbes.com/sites/kenrapoza/2016/04/27/look-who-funds-ukraines-anti-putin-internet-tv/
Abgerufen: 30.09.2022
679
Stefan Voß (11.03.2021): Projekt Faktencheck21: dpa unterstützt regionale Medien bei der Ausbildung von Faktencheck-Teams
https://innovation.dpa.com/2021/03/11/faktencheck21-ausbildung-faktenchecker/
Abgerufen: 07.10.2022
680
Urs Humpenöder (03.03.2016): Was will Googles Eric Schmidt im Pentagon?
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-will-googles-eric-schmidt-im-pentagon-14103946.html
Abgerufen: 25.11.2022
681
Alexander Fanta (24.01.2022): Für dpa wird das Desinformationsproblem von Meta zum Geschäftszweig | Übermedien
https://uebermedien.de/67502/fuer-dpa-wird-das-desinformationsproblem-von-meta-zum-geschaeftszweig/
Abgerufen: 07.10.2022
682
Michalis Pantelouris (30.07.2012): Lehnt dpa die Realität eigentlich ab, oder hält sie sie nur für nicht notwendig?
http://carta.info/lehnt-dpa-die-realitat-eigentlich-ab-oder-halt-sie-sie-nur-fur-nicht-notwendig/
Abgerufen: 07.10.2022
683
Jon Hassain (März 2022): Disinformation In Democracies: Improving Societal Resilience To Disinformation
https://stratcomcoe.org/pdfjs/?file=/publications/download/Disinformation-in-Democracies-DIGITAL.pdf?zoom=page-fit,
Abgerufen: 25.09.2022
684
685
Jon Hassain (März 2022): Disinformation In Democracies: Improving Societal Resilience To Disinformation
https://stratcomcoe.org/pdfjs/?file=/publications/download/Disinformation-in-Democracies-DIGITAL.pdf?zoom=page-fit
Abgerufen: 26.09.2022
686
Christine Leitner (04.08.2022): Putins Jugend: Wie der Kreml-Chef die Jugend für sich gewinnen will | STERN.de
https://www.stern.de/politik/ausland/putins-jugend--wie-der-kreml-chef-die-jugend-fuer-sich-gewinnen-will-32585090.html
Abgerufen: 25.09.2022
687
Seite „Nationalsozialistische Volkswohlfahrt“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. April 2022, 05:11 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationalsozialistische_Volkswohlfahrt&oldid=222426043
Abgerufen: 25.09.2022
688
Redaktion Telepolis (02.09.2022): "… egal, was meine deutschen Wähler denken" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/egal-was-meine-deutschen-Waehler-denken-7251576.html
Abgerufen: 27.09.2022
689
Julia Regis (06.10.2022): Rüstungsexporte - eine "hochproblematische" Entscheidung | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/ruestungsexporte-saudi-arabien-jemen-101.html
Abgerufen: 13.10.2022
690
Markus Lanz (Sendung vom 07.01.2022): Ziellosigkeit in der Pandemie und Vertrauensverlust der Politik | Markus Lanz vom 06. Januar 2022 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=SY-h9rE0S5I
Abgerufen: 27.09.2022
691
Moritz Serif (29.08.2022): Habecks Gasumlage: Energiekonzerne schrieben an Maßnahme mit
https://www.fr.de/politik/gasumlage-robert-habeck-ampelkoalition-uniper-energiekrise-zr-91753347.html
Abgerufen: 28.11.2022
692
Support Ukraine in the face of Russian aggression
https://web.archive.org/web/20221116080231/https://standforukraine.com/
Abgerufen: 27.11.2022
693
694
Carole Landry (25.04.2022): U.S. Wants Russia 'Weakened'
https://www.nytimes.com/2022/04/25/briefing/russia-ukraine-war-us.html
Abgerufen: 26.09.2022
695
Commission on Security and Coorperation in Europe (21.06.2022): Decolonization of Russia to Be Discussed at Upcoming Helsinki Commission Briefing | CSCE
https://www.csce.gov/international-impact/press-and-media/press-releases/decolonization-russia-be-discussed-upcoming
Abgerufen: 26.09.2022
696
Seite „Neue Seidenstraße“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. September 2022, 15:05 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neue_Seidenstra%C3%9Fe&oldid=226351876
Abgerufen: 28.09.2022
697
Carina Rother, Andre Zantow (25.04.2021): Militärmacht China - Aufrüsten für eine neue Weltordnung?
https://www.deutschlandfunk.de/militaermacht-china-aufruesten-fuer-eine-neue-weltordnung-100.html
Abgerufen: 28.09.2022
698
Seite „United States military deployments“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. September 2022, 01:56 UTC
https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=United_States_military_deployments&oldid=1111251934
Abgerufen: 28.09.2022
699
René Muschter (25.10.2022): China - Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19365/umfrage/bruttoinlandsprodukt-in-china/
Abgerufen: 16.11.2022
700
Jeffrey D. Sachs (26.08.2022): Das gefährliche Narrativ des Westens über Russland und China | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-gefaehrliche-Narrativ-des-Westens-ueber-Russland-und-China-7243179.html
Abgerufen: 12.11.2022
701
Spiegel Online (26.03.2018): China bietet Rohölhandel in Yuan an - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/china-bietet-rohoelhandel-in-yuan-an-a-1199983.html
Abgerufen: 06.09.2022
702
Jan Priewe (10.12.2018): Was ist am US-Außenhandelsdefizit eigentlich so schlimm? | Globaler Handel | bpb.de
https://www.bpb.de/themen/wirtschaft/freihandel/280881/was-ist-am-us-aussenhandelsdefizit-eigentlich-so-schlimm/
Abgerufen: 06.09.2022
703
MSCI World Index (USD) - Index FactSheet
https://www.msci.com/documents/10199/178e6643-6ae6-47b9-82be-e1fc565ededb
Abgerufen: 06.09.2022
704
Ruth Kirchner (29.06.2022): Warnung vor der Expansion der Anderen
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-nato-101.html
Abgerufen: 06.09.2022
705
Jürgen Wagner (03.09.2022): Indopazifik: Verstetigung der deutschen Militärpräsenz | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Indopazifik-Verstetigung-der-deutschen-Militaerpraesenz-7252739.html
Abgerufen: 27.09.2022
706
Deutscher Bundestag - Namentliche Abstimmung Bundeszentralregistergesetz
https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=805
Abgerufen: 26.10.2022
707
Deutscher Bundestag (20.10.2022): Änderung des Bundeszentralregistergesetzes
https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7547536#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTQ3NTM2&mod=mediathek
Abgerufen: 28.10.2022
708
Rede von Christian Lindner während der Sondersitzung des Bundestags zum Krieg in der Ukraine (27.02.2022)
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Reden/2022/2022-02-27-bundestagsrede-lindner-ukraine.html
Abgerufen: abgerufen am 28.10.2022
709
Martin Pfaffenzeller (29.06.2020): Windkraft im Nationalsozialismus: Der Traum vom Reichskraftturm - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/geschichte/windkraft-im-nationalsozialismus-der-traum-vom-reichskraftturm-a-cac2a3b9-c80e-423a-9179-90a0792e8014
Abgerufen: 06.09.2022
710
Seite „Hydrierwerke Pölitz“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Oktober 2022, 06:59 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hydrierwerke_P%C3%B6litz&oldid=227077567
Abgerufen: 28.11.2022
711
StratCom | NATO Strategic Communications Centre of Excellence Riga, Latvia
https://stratcomcoe.org/about_us/about-strategic-communications/1
Abgerufen: 26.09.2022
712
Moira Fagan, Jacob Pushter (09.02.2020): NATO Viewed Favorably Across Member States | Pew Research Center
https://www.pewresearch.org/global/2020/02/09/nato-seen-favorably-across-member-states/
Abgerufen: 26.09.2022
713
Sebastian Fischer (10.06.2015): Nato: Mehrheit der Deutschen würde Partner nicht verteidigen - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/politik/ausland/nato-mehrheit-der-deutschen-wuerde-partner-nicht-verteidigen-a-1038017.html
Abgerufen: 28.09.2022
714
Bernard Claverie, François du Cluzel (2022): The Cognitive Warfare Concept
https://www.innovationhub-act.org/sites/default/files/2022-02/CW%20article%20Claverie%20du%20Cluzel%20final_0.pdf
Abgerufen: 26.09.2022
715
716
717
Cognitive Warfare | Innovation Hub
https://www.innovationhub-act.org/content/cognitive-warfare
Abgerufen: 16.11.2022
718
Janosch Delcker (14.09.2022): Russische Desinformation: Was droht Deutschland im Winter?
https://www.dw.com/de/russische-desinformation-was-droht-deutschland-im-winter/a-63105675
Abgerufen: 28.09.2022
719
The Chicago Council on Global Affairs (2015): George Friedman, 'Europa Destined for Conflict?', Der entsprechendeAusschnitt mit deutschen Untertiteln kann hier abgerufen werden https://www.youtube.com/watch?v=gcj8xN2UDKc
https://www.youtube.com/watch?v=QeLu_yyz3tc
Abgerufen: 04.02.2015
720
Lucia Riera Bosqued (27.09.2022): "Frau, Leben, Freiheit" - Protest im Iran und weltweit | Euronews
https://de.euronews.com/2022/09/27/frau-leben-freiheit-protest-im-iran-und-weltweit
Abgerufen: 28.09.2022
721
U.S. Embassy Kyiv (22.12.2022): Remarks By President Biden And President Volodymyr Zelenskyy Of Ukraine In Joint Press Conference, übersetzt mit DeepL.com
https://ua.usembassy.gov/remarks-by-president-biden-and-president-volodymyr-zelenskyy-of-ukraine-in-joint-press-conference/
Abgerufen: 04.01.2023
722
Peter Korotaev (14.07.2022): Ukraine's War Economy Is Being Choked by Neoliberal Dogmas
https://jacobin.com/2022/07/ukraine-neoliberalism-war-russia-eu-imf
Abgerufen: 04.01.2023
723
David X. Noack (02.01.2023): Hardliner, Neoliberale, Oligarchen: Der fragwürdige Erfolg der Ukraine | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Hardliner-Neoliberale-Oligarchen-Der-fragwuerdige-Erfolg-der-Ukraine-7445797.html?seite=all
Abgerufen: 04.01.2023
724
Exports of goods and services (current US$) - Ukraine - World Bank
https://data.worldbank.org/indicator/NE.EXP.GNFS.CD?locations=UA
Abgerufen: 04.01.2023
725
Ukraine National Government Debt, 2004 - 2023 | CEIC Data
https://www.ceicdata.com/en/indicator/ukraine/national-government-debt
Abgerufen: 04.01.2023
726
Lucas Maier (25.09.2022): Russland: Putin unterschreibt neues Gesetz - Kriegsdienstverweigerern drohen lange Haftstrafen
https://www.fr.de/politik/russland-wer-nicht-in-den-ukraine-krieg-will-muss-10-jahre-ins-gefaengnis-zr-91810283.html
Abgerufen: 17.11.2022
727
Amy Maguire (08.03.2022): Warum das Ausreiseverbot für Männer in der Ukraine gegen die Menschenrechte verstößt
https://de.connection-ev.org/article-3486
Abgerufen: 17.11.2022
728
Dr. Gernot Lennert (10.12.2022): Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung
https://de.connection-ev.org/article-3191
Abgerufen: 17.11.2022
729
Peter Steinlechner (16.05.2017): Ukraine blockiert russische Netzwerke und Suchmaschinen
https://www.golem.de/news/zensur-ukraine-blockiert-russische-netzwerke-und-suchmaschinen-1705-127857.html
Abgerufen: 26.09.2022
730
Florian Hassel (15.10.2020): Mediengesetze in der Ukraine: Ausweitung der Kontrollzone
https://www.sueddeutsche.de/medien/mediengesetze-in-der-ukraine-ausweitung-der-kontrollzone-1.5073425
Abgerufen: 26.09.2022
731
Mona Trebing, Ole Apitius (22.03.2022): Maßnahmen bei TV und Parteien:Selenskyjs Schritte legitim oder Zensur?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/verbot-parteien-ukraine-krieg-russland-100.html
Abgerufen: 26.09.2022
732
Volodymyr Zelenskyy (24.09.2022): The heroism and grit of our warriors leave no doubt that Ukraine will prevail - address by President Volodymyr Zelenskyy - Official website of the President of Ukraine
https://www.president.gov.ua/en/news/geroyizm-i-muzhnist-nashih-voyiniv-ne-zalishayut-zhodnih-sum-77997
Abgerufen: 26.09.2022
733
Pjotr Sauer (20.03.2022): Ukraine suspends 11 political parties with links to Russia | Ukraine | The Guardian
https://www.theguardian.com/world/2022/mar/20/ukraine-suspends-11-political-parties-with-links-to-russia
Abgerufen: 26.09.2022
734
Chico Harlan (09.03.2022): Most men are banned from leaving Ukraine. These are the men who left anyway. - The Washington Post
https://www.washingtonpost.com/world/2022/03/09/ukraine-men-leave/
Abgerufen: 26.09.2022
735
Parliamentary question | Conscientious objection | E-002981/2022 | European Parliament (07.09.2022)
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-9-2022-002981_EN.html
Abgerufen: 26.09.2022
736
BBC Nerws (13.04.2022): Ukraine: Fugitive Putin ally Medvedchuk arrested - security service
https://www.bbc.com/news/world-europe-61089039
Abgerufen: 26.09.2022
737
DPA (18.04.2022): "Raschisten" und "Orks": Die neue Sprache im Ukraine-Krieg
https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikte-raschisten-und-orks-die-neue-sprache-im-ukraine-krieg-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220418-99-950477
Abgerufen: 26.09.2022
738
Han Park, Mirco Seekamp, Timur Gökce (13.09.2022): Schlechte Ausrüstung, kaum Munition: Ex-Fremdenlegionär berichtet. | STRG_F (NDR)
https://www.youtube.com/watch?v=jT2ebl_7Y4c
Abgerufen: 12.11.2022
739
Seite „Dezimation“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Oktober 2022, 13:04 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dezimation&oldid=227286851
Abgerufen: 05.12.2022
740
Zeit Online (31.01.2023): Strack-Zimmermann hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/wehrpflicht-marie-agnes-strack-zimmermann-bundeswehr-krieg-ukraine
Abgerufen: 01.02.2023
741
Telegrammkanal des Staatlichen Dienstes für Sonderkommunikation und Informationsschutz der Ukraine (15.11.2022): Volodymyr Zelenskyy wandte sich am Ende des 265. Tages der umfassenden Invasion an die Nation, übersetzt mitDeepL.com
https://t.me/dsszzi_official/5100
Abgerufen: 17.11.2022
742
n-tv (15.11.2022): Sicherheitsrat in Warschau tagt: Zwei Tote bei mutmaßlichen Raketeneinschlägen in Polen - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Zwei-Tote-bei-mutmasslichen-Raketeneinschlaegen-in-Polen-article23720748.html
Abgerufen: 18.11.2022
743
Tagesschau.de (16.11.2022): Polen: Rakete russischer Produktion im Grenzgebiet eingeschlagen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-russland-rakete-einschlag-ukraine-101.html
Abgerufen: 18.11.2022
744
Stern.de (16.11.2022): Ukraine-News: Tote nach Explosion - Polen versetzt Streitkräfte in erhöhte Bereitschaft
https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine-news--tote-nach-explosion---polen-versetzt-streitkraefte-in-erhoehte-bereitschaft-32910608.html
Abgerufen: 18.11.2022
745
DPA (15.11.2022): Moskau: Berichte über Raketeneinschlag in Polen „Provokation“ Russische Raketen offenbar in Polen eingeschlagen – zwei Tote
https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/ausland/russische-raketen-in-polen-eingeschlagen-zwei-tote_aid-79995231
Abgerufen: 18.11.2022
746
Artis Pabriks (15.11.2022) via. Twitter
https://twitter.com/Pabriks/status/1592588505393541122
Abgerufen: 18.11.2022
747
Estonian MFA (15.11.2022) via. Twitter
https://twitter.com/MFAestonia/status/1592591979963371521
Abgerufen: 28.11.2022
748
Thomas Gutschker (16.11.2022): Raketeneinschlag in Polen: NATO-Chef Stoltenberg gibt Entwarnung
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/raketeneinschlag-in-polen-nato-chef-stoltenberg-gibt-entwarnung-18464664.html
Abgerufen: 17.11.2022
749
n-tv (18.11.2022): Raketeneinschlag in Polen: Selenskyj verweist auf Kratergröße und glaubt an russisches Geschoss - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-Denke-dass-es-russische-Rakete-war-article23723022.html
Abgerufen: 18.11.2022
750
Alexandra Brzozowski (12.07.2022): EU friert russische Guthaben im Wert von 13,8 Milliarden Euro ein – EURACTIV.de
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/eu-friert-russische-guthaben-im-wert-von-138-milliarden-euro-ein/
Abgerufen: 30.09.2022
751
Die EU-Sanktionen gegen Russland im Detail
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions/restrictive-measures-against-russia-over-ukraine/sanctions-against-russia-explained/#individual
Abgerufen: 30.09.2022
752
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (April 2022): Erste Informationen zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vom 8. April 2022
https://www.bundesamtsozialesicherung.de/fileadmin/redaktion/Vergabe/20220422_BMWK-erstes-Rundschreiben-RUS-Sanktionen-Vergabe_mit_Anlagen.pdf
Abgerufen: 30.09.2022
753
Roland Bathon (05.09.2022): Reisende Russen: Vergraulen statt Aussperren? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Reisende-Russen-Vergraulen-statt-Aussperren-7253348.html?seite=all
Abgerufen: 30.09.2022
754
Eva Cossé, Klara Funke (01.06.2022): Ukraine-Krieg führt zu Hassverbrechen in Deutschland | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/news/2022/06/01/ukraine-krieg-fuehrt-zu-hassverbrechen-deutschland
Abgerufen: 01.10.2022
755
Handelsblatt (01.03.2022): Stardirigent Valery Gergiev entlassen
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/lifestyle/ukraine-krieg-russischer-stardirigent-valery-gergiev-entlassen/28117544.html
Abgerufen: 17.11.2022
756
Handelsblatt (09.03.2022): Heckler & Koch versetzt Mitarbeiter mit russischen Wurzeln
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/waffenhersteller-heckler-und-koch-versetzt-mitarbeiter-mit-russischen-wurzeln-/28146072.html
Abgerufen: 17.11.2022
757
Marie Lecerf (Mai 2022): Russia's war on Ukraine: The situation of Roma people fleeing Ukraine
https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/ATAG/2022/729411/EPRS_ATA(2022)729411_EN.pdf
Abgerufen: 01.10.2022
758
Rédaction Africanews (28.02.2022): Russia-Ukraine conflict: Africans face racial discrimination in Ukraine | Africanews
https://www.africanews.com/2022/02/28/russia-ukraine-conflict-africans-face-racial-discrimination-in-ukraine/
Abgerufen: 01.10.2022
759
Nyamekya Daniel (28.02.2022): 'Not Allowing Any Black People': Videos Show Africans Stranded In Ukraine, Blocked from Getting on Transportation While Some Were Forced to Walk Hours to the Border In the Cold
https://atlantablackstar.com/2022/02/28/not-allowing-any-black-people-videos-show-africans-stranded-in-ukraine-blocked-from-getting-on-transportation-while-some-were-forced-to-walk-hours-to-the-border-in-the-cold/
Abgerufen: 18.11.2022
760
Munsif Vengattil, Elizabeth Culliford (11.03.2022): Facebook allows war posts urging violence against Russian invaders | Reuters
https://www.reuters.com/world/europe/exclusive-facebook-instagram-temporarily-allow-calls-violence-against-russians-2022-03-10/
Abgerufen: 01.10.2022
761
SWR (20.06.2022): Ukrainisches Parlament verbietet russische Bücher und Musik
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/kulturmeldung-ukraine-verbietet-russische-musik-100.html
Abgerufen: 17.11.2022
762
Nicholaas Buschschlüter (05.07.2022): Löst Italien eine neue Eurokrise aus?
https://web.archive.org/web/20220819234900/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/italien-eurokrise-101.html
Abgerufen: 30.09.2022
763
Anja Domik (2018): Die bilateralen Beziehungen zwischen Israel und den USA
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/2679803?originalFilename=true
Abgerufen: 30.09.2022
764
IMF Press Release (28.07.2010): IMF Executive Board Approves US$15.15 Billion Stand-By Arrangement for Ukraine
https://www.imf.org/en/News/Articles/2015/09/14/01/49/pr10305
Abgerufen: 30.09.2022
765
Thomas Siebold (1995): Die sozialen Dimensionen der Strukturanpassung - eine Zwischenbilanz
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/inef/report13.pdf
Abgerufen: 30.09.2022
766
Tetiana Kozak (26.04.2018): The permitted and the forbidden: Ukraine’s security services turn their eyes to “banned” Islamic literature
https://www.opendemocracy.net/en/odr/ukrainian-muslims-forbidden-literature/
Abgerufen: 01.10.2022
767
Alex Rubinstein (27.02.2022) via. Twitter
https://twitter.com/realalexrubi/status/1497749891526926338
Abgerufen: 18.11.2022
768
Daily Sabah (15.03.2022): Ukraine crisis reveals Islamophobia, cultural racism: Erdoğan, übersetzt mit Google Translate
https://www.dailysabah.com/politics/ukraine-crisis-reveals-islamophobia-cultural-racism-erdogan/news
Abgerufen: 01.10.2022
769
Mediendienst Integration (März 2021): Antimuslimischer Rassismus in Deutschland: Zahlen und Fakten
https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Infopapier_Antimuslimischer_Rassismus.pdf
Abgerufen: 01.10.2022
770
Harriet Agerholm (14.09.2016): One in five CEOs are psychopaths, new study finds | The Independent | The Independent
https://www.independent.co.uk/news/world/australasia/psychopaths-ceos-study-statistics-one-in-five-psychopathic-traits-a7251251.html
Abgerufen: 09.10.2022
771
Seite „Luftangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. August 2023, 12:06 UTC
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luftangriff_auf_Pforzheim_am_23._Februar_1945&oldid=236284892
Abgerufen: 13.09.2023