tr?id=594458282619573&ev=PageView&noscript=1 THK Verlag | Buchlesung mit Marcel-Martin Kuhnt:                          Eine Reise in die Geschichte Thüringens - THK-Blog

Buchlesung mit Marcel-Martin Kuhnt: Eine Reise in die Geschichte Thüringens

Lesung1505_Arn

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, öffnet das Arnstädter-Buch-Kombinat (An der Weiße 18) um 18 Uhr seine Türen für einen besonderen literarischen Abend. Der Erfurter Autor Marcel-Martin Kuhnt und der THK-Verlag laden zu einer exklusiven Buchlesung ein. Im Mittelpunkt steht die Erzählung „Der letzte Prinz Amalafrid von Thüringen", ein Werk, das die bewegte Vergangenheit des Thüringer Königreichs auf spannende und faktenreiche Weise beleuchtet.

Die Geschichte von Amalafrid: Zwischen Realität und Fiktion

Die Erzählung entführt die Leser in das Jahr 531, eine Zeit des Umbruchs und der dramatischen Wendungen für das Thüringer Königreich. Die Hauptfigur Amalafrid, Sohn von König Herminafried und Königin Amalaberga, steht im Zentrum einer Geschichte, die historische Fakten mit kreativen Ausschmückungen verwebt.

Nach der verhängnisvollen Schlacht an der Unstrut, die das Ende des Thüringer Königreichs besiegelte, begibt sich Amalafrid mit seiner Mutter auf eine gefährliche Reise ins Ostgotenreich. Doch auch dort finden sie keinen dauerhaften Frieden – der junge Prinz wird schließlich nach Konstantinopel gebracht, wo er eine militärische Laufbahn einschlägt und im Gepidenkrieg (Ostgermanien im heutigen Ungarn, Serbien Rumänien) des Jahres 552 fällt. 

Kuhnts Erzählung zeichnet ein lebendiges Bild dieser Ära, in der Realität und dichterische Freiheit geschickt miteinander verschmelzen.


Warum Sie diese Lesung nicht verpassen sollten

Geschichtsliebhaber und Buchfreunde können sich auf eine einzigartige Erfahrung freuen: Kuhnt wird nicht nur Passagen aus seinem Werk vorlesen, sondern auch über die historischen Hintergründe und seine persönliche Inspiration sprechen. Die Lesung bietet die Möglichkeit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und tief in die faszinierende Welt der frühen Thüringer Geschichte einzutauchen.


Fakten zur Veranstaltung:

📅 Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Arnstädter-Buch-Kombinat (An der Weiße 18) 🎟 Eintritt: Frei


Der Autor: Marcel-Martin Kuhnt

Marcel-Martin Kuhnt ist eine feste Größe in der literarischen Auseinandersetzung mit der Geschichte Thüringens. 1947 in Weimar geboren, führte ihn sein beruflicher Weg zunächst in die Landwirtschaft und später ins Bauwesen. Erst nach seiner Pensionierung widmete er sich vollständig der Schriftstellerei.

Seine Werke, die vor allem die frühe Thüringer Geschichte thematisieren, erscheinen meist im Selbstverlag. Durch intensive Recherchen und seine Leidenschaft für historische Ereignisse gelingt es ihm, längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden zu lassen. Heute lebt Kuhnt in Erfurt, wo er weiterhin an neuen Veröffentlichungen arbeitet.

Fazit

Diese Lesung verspricht nicht nur einen literarischen Hochgenuss, sondern auch eine spannende Begegnung mit Thüringens Geschichte. Ob Sie bereits ein Kenner der historischen Ereignisse sind oder sich erstmals mit diesem faszinierenden Thema beschäftigen – die Buchlesung mit Marcel-Martin Kuhnt wird Sie fesseln und inspirieren. Lassen Sie sich diesen besonderen Abend nicht entgehen!

Die Abenteuer der Elfi Koch
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 14. Oktober 2025