Am Dienstag, den 25. März 2025, lädt die Ilmenauer Autorin Carolin Timm zusammen mit dem THK-Verlag zu einer besonderen Buchlesung ihres Debütromans „Die Stille der Wellen auf hoher See" ein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Arnstädter-Buch-Kombinat (An der Weiße 18) statt. Alle Science-Fiction- und Bücherfreunde sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Über das Buch:
In „Die Stille der Wellen auf hoher See" wird der Leser in das Jahr 2089 versetzt. Die Welt leidet noch immer unter den Nachwirkungen der letzten Weltwirtschaftskrise. Ressourcenknappheit und Aufstände in verschiedenen Nationen haben dazu geführt, dass eine internationale Kooperation ins Leben gerufen wurde. Wissenschaftler, Professoren, Militärs und Marinesoldaten vereinten ihr Wissen, um Konflikten entgegenzuwirken und Lösungen zu finden.
Ein zentrales Problem ist die Trinkwasserknappheit. Dank speziell konstruierter Filter, die Salz- und Schmutzpartikel aus dem Meerwasser entfernen, konnte diese Notlage weitestgehend bewältigt werden. Diese Filter basieren auf den natürlichen Ressourcen Wasser und Sonnenlicht. Doch mit dem Fortschritt kam auch die Frage nach den Kosten und der Privatisierung der Technik.
KI-gesteuerte Drohnen, sogenannte „Router", wurden entwickelt, um die Meere und Handelsrouten zu schützen. Niemand ahnte, welche Gefahren von diesen Drohnen ausgehen könnten – den Maschinen, die eigentlich zum Schutz der Menschen gedacht waren.
Eine U-Boot-Crew, angeführt von Käpt'n Jonathan Brandow, nimmt den Kampf gegen die Drohnenangriffe auf und gerät dabei selbst in höchste Gefahr. Wer steckt hinter diesen Angriffen? Die Crew begibt sich auf eine gefährliche Mission in die tiefen Geheimnisse der Ozeane, wo sie auf unerwartete Rätsel und Gefahren stoßen.
**Zur Autorin:**
Carolin Timm wurde am 11. November 1985 geboren. Ihre schulische und berufliche Laufbahn führte sie über verschiedene Stationen. Nach dem Fachabitur im Bereich Gestaltung, folgte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin sowie zur Staatlich anerkannten Assistentin in Gestaltungstechnik. Anschließend absolvierte sie eine Ausbildung zur Verkäuferin. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit war sie auch im Verkauf, im Café und im Fitnessstudio tätig.
Timm stellte ihre Leinwandbilder in zahlreichen Ausstellungen aus, darunter 2008 im Stahlbau Rudolstadt, 2011 im Schloss Elgersburg und 2013 in der Kulturfabrik Langewiesen. Ihr Debütroman „Die Stille der Wellen auf hoher See" wurde 2024 veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Buch und das Buchcover finden Sie auf der Website des THK-Verlags: [THK Verlag | Die Stille der Wellen auf hoher See](https://www.thk-verlag.de).
Seien Sie dabei, wenn Carolin Timm ihren spannenden Debütroman vorstellt und lassen Sie sich von ihrer Erzählkunst in die Welt der Science-Fiction entführen.
Kommentare