tr?id=594458282619573&ev=PageView&noscript=1 THK Verlag | Das war der 4. Arnstädter Literaturtag - THK-Blog

Das war der 4. Arnstädter Literaturtag

Preistrager_Literaturpreis_202_20241108-114832_1

Neun Preisträger der Arnstädter Literaturpreise 2024, über 20 Autoren bei der Autorenmesse, zahlreiche Besucher und Gäste – das ist die Kurzbilanz des 4. Arnstädter Literaturtages, die am 20. Oktober 2024 stattfand.

Die Arnstädter Literaturfreunde als Veranstalter hatten sich entschieden, den 4. Literaturtag im Rahmen des Arnstädter Bauern- und Herbstmarkes durchzuführen.
Diese Entscheidung hat sich als richtig erwiesen, gab es doch dadurch mehr Gäste und Interessierte bei der Autorenmesse.
Der Dank gilt dem Arnstädter Unternehmerverein als Veranstalter des Bauern- und Herbstmarktes.

Die Autorenmesse hatte 2024 anstelle der vorherigen Verlagsmessen Premiere.
Über 20 Autorinnen und Autoren aus fünf Bundesländern nahmen die Einladung der Arnstädter Literaturfreunde an, präsentierten ihre Bücher und kamen mit Besuchern ins Gespräch.
Auch miteinander kam es zu einem regen Erfahrungsaustausch zwischen den Autorinnen und Autoren.

Der Erfolg der Literaturtage wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen.
Der Bürgermeister der Stadt Arnstadt, Frank Spilling, und die Landrätin des Ilm-Kreises, Petra Enders, hatten erneut die Schirmherrschaft gemeinsam übernommen. Vielen Dank dafür.
Diese Schirmherrschaft belegt, dass Kommunalpolitik die regionale Kultur im Allgemeinen und die Literatur im Besonderen für wichtig und unverzichtbar halten, die Potenziale erkennen und Zukunftsvertrauen haben.
Ein solches Bekenntnis wäre auch von der Landes- und Bundespolitik zu erwarten. Derzeit üben sich aber das Land und der Bund hier eher in Zurückhaltung. Vielmehr werden durch Landes- und Bundesentscheidungen die Arbeit der Autoreninnen und Autoren sowie der Verlage weiter erschwert. So fielen in diesem Jahr die Thüringer Büchertage ersatzlos aus.
Ab Januar 2025 droht sogar für einen kleineren Verlag das Aus, wenn der Bund sein Nachweisgesetz für die ausschließliche Verwendung von Papier aus nachhaltigem Waldanbau wie geplant umsetzt. Anstand diese Forderung gegenüber den Druckereien geltend zu machen, sollen die Verlage sichern. Für kleine Verlage ist das nicht leistbar.

Dank gilt auch den Sponsoren des Literaturtages und der Literaturpreise 2024. Dies sind die Sparkasse Arnstadt/Ilmenau, die Wohnungsbaugesellschaft Arnstadt (WBG), die Ilmenauer Omnibusverkehrsgesellschaft (IOV), der THK-Verlag Arnstadt, der Landtagsabgeordnete Christian Schaft (DIE LINKE), die Werbefirma „Drauf und Dran“ Nohra, und die Buchbörse Kuschel Arnstadt.

Höhepunkt des 4. Literaturtages war die Verleihung der Arnstädter Literaturpreise 2024. Sie fand wieder im festlichen Ratssaal im Arnstädter
Rathaus statt . Die klassischen Werke, die er mit akustischer Gitarre interpretierte, begeisterten die Gäste.

Zu Beginn gab es nach der Eröffnung durch den Sprecher der Arnstädter Literaturfreunde Dieter Hesse ein Gedenken an Rolf Meisegeier.
Der Autor aus Rittersdorf bei Kranichfeld erschien vor wenigen Wochen im Alter von 92 Jahren. Er war 2023 einer der Preisträger der Arnstädter Literaturpreise.

Es folgten die Grußworte der Schirmherren, Petra Enders (Landrätin Ilm-Kreis) und Martina Lang (ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Arnstadt im Namen des Bürgermeisters).

Kategorie

Preisträger

Sponsor

1.

Kinderbuch

Heike FM Neumann

„Auf der Suche nach der blauen Blume“

Landrätin Ilm-Kreis, Petra Enders

2.

Belletristik

Yvonne Gerngroß

„Niemals aufgeben"

Sparkasse Arnstadt/Ilmenau

Vorstand Marco Jacob

3.

Sachbuch,
regional
l

Jürgen Ludwig

„Ankunftszeiten …"

IOV GmbH

Geschäftsführerin Sarah Höring

4.

Sachbuch,
Geschichte

Klaus-Peter Schambach

„Tatort Jonastal“

IG Arnstädter Literaturfreunde

Sprecher Dieter Hesse

5.

Wissenschaftsbuch

Prof. Uwe Hoßfeld und Dr. Karl Porges

„Haeckel in der DDR“

MdL Christian Schaft

6.

Historische
Belletristik

Dieter Hesse

„Skandal auf der Kevernburg“

THK – Verlag Arnstadt

Verlagsleiter Frank Kuschel

7.

Krimi

Andreas Ziebell

„Ein unnötiger Weg"

WBG mbH Arnstadt

Geschäftsführer Detlef Möller

8.

Außergewöhnliches

Buch

Stefan Wogawa

„Krimi – Haiku"

Buchbörse Kuschel

Inhaber Frank Kuschel


9.

Sonderpreis

Heidi Zengerling

Gesamtwerk

Werbefirma Drauf und Dran GbR Nohra

GF Frank Lange



Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch und Anerkennung für ihre Autorenarbeit.

Besonderer Dank gilt auch Erika Hänseroth, die für das Catering beim Empfang verantwortlich zeichnet.

2025 wird es den 5. Arnstädter Literaturtag geben. Darauf hoffentlich die Arnstädter Literaturfreunde. Diese Hoffnung wird sich erfüllen, wenn sich auch im nächsten Jahr wieder genügend Unterstützer finden lassen.

Dieter Hesse/Frank Kuschel.

Buchpremiere „Ochsenblutrot – der Arnstadt-Krimi" ...
Buchpremiere: "Mein Gedicht für Dich! - mit Impres...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 21. November 2025