An den Ufern der Unstrut wird das Jahr 531 zum Schicksalsjahr für die thüringische Königstochter Radegunde. Mit dem Einfall des Frankenkönigs Chlothar verliert sie ihre Freiheit, ihre Heimat und ihre Jugendliebe. Während die Thüringer Herrscherfamilie den Königsschatz und sich selbst in Sicherheit bringt, fällt Radegunde in die Hände der siegreichen Franken.
Chlothar erkennt bald den unschätzbaren Wert seiner Beute…
Radegundes Schicksal ist ein Spiegel der Zeitenwende zwischen Antike und Mittelalter. Ihr Grab befindet sich im Kloster Sainte-Croix in Poitiers, besonders in Frankreich wird sie noch heute als Heilige verehrt.
Simone Knodel
Radegunde von Thüringen Historischer Roman
320 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-945068-96-0
Preis: 19,90 Euro
Peter & Petra Jungk an 02.11.2023 11:57 AM
Als Thüringer einen solch gut recherchierten und ans Herz gehenden historischen Roman über Thüringens Vergangenheit zu lesen, war für mich eine besondere Erfahrung.
Die Autorin hat nicht nur das Leben Radegundes in sehr lebendigen Farben geschildert, sondern auch ein Sittengemälde der damaligen Zeit geschaffen, das ihresgleichen sucht. Man wird von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen auf einer Reise durch das Frühmittelalter im Zentrum Europas und durch das Leben einer einzigartigen Persönlichkeit. Dank an die Autoren für diesen Lesegenuss!
Gäbe es die Möglichkeit, mehr als 5 Sterne der Bewertung zu vergeben, hätte dieses Buch es verdient.
Die Graphic Novel "Machandeltal" ist das neueste Werk von Dirk Zöllner und Jörg Menge, zwei großartigen Künstlern, die ihre Talente in Musik und Grafik vereinen, um eine fesselnde Geschichte zu e...
Berlin - Auch mit seinem 2023er Sach-und-Herzensbuch-Buch „Weißes Gold aus Ilmenau" erinnerte am Samstag der Arnstädter THK-Verlag bei der bundesweiten Fiesta des Hilfevereins „Cuba si" auf der „...
Eine Entdeckungsreise durch Fantasie und Wissen „Edda und das Gespenst Puco" ist ein charmantes Episodenbuch, das die Tür zu einer Welt öffnet, in der Neugier und Fantasie die Hauptrollen spielen. Die...
Ein persönlicher Blick auf Deutschlands Geschichte In seinem Buch „Nachgefragt in einem zerrissenen Land" öffnet der 1942 geborene Autor ein Fenster zu 75 Jahren deutscher Geschichte, das sowohl persö...
Abenteuer mit Klein-Siegfried und seinen Freunden Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Kirchenkoboldgeschichten von Evelyn Günther, ein Kinderbuch, das die Herzen junger Leser und ihrer Familie...