Das Buch widmet sich der Biographie der russisch-deutsche Dichterin und Übersetzerin Karolina Pavlova (1807-1893).
Sie spielte nicht nur im Leben bedeutender russischer und deutscher Dichter, Publizisten und Gelehrter eine nicht unwesentliche Rolle, sondern hielt sich im Exil auch in Thüringen auf.
Großen Einfluss auf die junge Dichterin nahm der deutsche Gelehrte Alexander von Humboldt, der sie 1829 in Moskau kennenlernte. „Im dunklen Dasein gibt es helle Stunden…“ war ihre Quintessenz aus dieser Begegnung, die sich nach 30 Jahren in Berlin wiederholte. Der Ausspruch bildet auch den Titel der Biographie.
Gisa Steguweit „Im dunklen Dasein gibt es helle Stunden“ Karolina Pavlova (1807-1893) Dichterin und Mittlerin russisch-deutscher Kultur ISBN 978-3-945068-22-9 Preis: 9,90 EUR (D)
Größe (L x B x H)
15 x 10 x 2 Centimetre
Gewicht
300 Gram
THK-Verlag Willkommen
Was wäre unsere Welt ohne Bücher! Der THK-Verlag wurde 2013 gegründet und verlegt Bücher zur Geschichte Thüringens, Filmgeschichte der DDR mit dem Schwerpunkt Indianerfilme, Abenteuerromane, Thüringer Biografien, Sprüchebücher, Thüringer Krimis und Fachliteratur mit den Schwerpunkten Kommunales und Tier- und Pflanzenkunde. In nächster Zukunft wird der Verlag mit Sitz in Arnstadt seine verlegerische Arbeit auf weitere Themen erweitern. Lassen Sie sich überraschen.